Automatische Unbenennung per Button möglich?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
brch
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2007-10-26, 11:57 UTC
Location: Nördliches Niederösterreich

Automatische Unbenennung per Button möglich?

Post by *brch »

Automatische Unbenennung

Hallo Forum

In letzter Zeit muss ich immer wider Ordner mit Fotos meiner Webcam Umbenennen.
Das Klappt an sich ja recht gut.

Aber ich würde das in einer gewissen Form Automatisieren.

So nach dem Motto ich drücke einen Button.
Der Button soll dann alle Dateien markieren, umbenennen und das Fenster schließen.

Für die Umbenennung habe ich eine Vorlage angelegt.

Ich habe das schon mal mit Autohotkey versucht aber das haut nicht so richtig hin da es da ein Timing Problem gibt. Es kann nämlich schon mal sein das da 2000 Fotos drinnen sind. Und die WLAN Verbindung etwas langsam ist (Netzwerklaufwerk).
So versucht Autohotkey schon den nächsten Befähl zu senden obwohl das Umbenennungstool noch nicht Fertig ist.

Kann man das TC Intern automatisieren?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Speichere dir die Umbenennungsoptionen im MUT mit dem Button links oben (der mit dem blauen Sternchen drauf).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
brch
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2007-10-26, 11:57 UTC
Location: Nördliches Niederösterreich

Post by *brch »

Dalai wrote:Speichere dir die Umbenennungsoptionen im MUT mit dem Button links oben (der mit dem blauen Sternchen drauf).

MfG Dalai
Wie wo was?

Was ist eine MUT?
Und welche Sternchen?

Die Optionen habe ich gespeichert.
So das man die mit F2 abrufen kann.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ach, sorry, war grad in Gedanken in der Verzeichnissynchronisierung. Im MUT (Multiumbenenntool) kann man die Optionen mit F2 abspeichern/laden, wie du schon weißt.

Wenn du mehr Automatisierung haben willst, musst du mal das Skript herzeigen, damit dir geholfen werden kann.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
brch
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2007-10-26, 11:57 UTC
Location: Nördliches Niederösterreich

Post by *brch »

Also ist das nur mit den Autohotkey möglich.
#166032
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

brch wrote:Also ist das nur mit den Autohotkey möglich.
Jein, es ist mit jeglicher Skriptsprache möglich, irgendwelche Programme - hier den TC - zu steuern. Nur solltest du eben mal das Skript herzeigen, damit die Experten hier entsprechende Verbesserungen vornehmen können. Ich selbst kann mit AutoHotkey nix anfangen (außer lesen, was ein Skript tut) - ich nehme immer AutoIt :wink:.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
brch
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2007-10-26, 11:57 UTC
Location: Nördliches Niederösterreich

Post by *brch »

Gut ich nehme es weil ich da einen Rekorder habe um das Grundscript zu erstellen.

So das Script

Code: Select all

WinWait, Total Commander 7.56a - Christian Brunnhuber, 
IfWinNotActive, Total Commander 7.56a - Christian Brunnhuber, , WinActivate, Total Commander 7.56a - Christian Brunnhuber, 
WinWaitActive, Total Commander 7.56a - Christian Brunnhuber, 
Sleep, 100
Send, {CTRLDOWN}a{CTRLUP}
Sleep, 100
Send, {CTRLDOWN}m{CTRLUP}
WinWait, Mehrfach-Umbenenn-Tool, 
IfWinNotActive, Mehrfach-Umbenenn-Tool, , WinActivate, Mehrfach-Umbenenn-Tool, 
WinWaitActive, Mehrfach-Umbenenn-Tool, 
Send, {F2}
Sleep, 100
Send, {DOWN}
Sleep, 100
Send, {DOWN}
Sleep, 100
Send, {DOWN}
Sleep, 100
Send, {DOWN}
Sleep, 100
Send, {DOWN}
Sleep, 100
Send, {DOWN}
Sleep, 100
Send, {DOWN}
Sleep, 100
Send, {ENTER}
Sleep, 100
Send, {ENTER}
Sleep, 10000
Send, {ESC}
Sleep, 100
WinWait, Total Commander 7.56a - Christian Brunnhuber, 
IfWinNotActive, Total Commander 7.56a - Christian Brunnhuber, , WinActivate, Total Commander 7.56a - Christian Brunnhuber, 
WinWaitActive, Total Commander 7.56a - Christian Brunnhuber, 
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Auch wenn ich mit AutoHotkey nicht viel am Hut habe, sage ich hierzu: Autsch! Das Skript ist ausschließlich an ganz eng begrenzte Bedingungen angepasst und wenn es die nicht antrifft, ist das Ergebnis u.U. nicht vorherzusehen.

Nicht zuletzt sind die 10 Sekunden Wartezeit zum Umbenennen zu kurz, wenn es um sehr viele Dateien auf einem langsamen Medium geht. Das dürfte auch der Grund sein, warum dein Skript schon den nächsten Befehl absetzt, während das Umbenennen noch im Gange ist.

Aber an dieser Stelle lasse ich mal die AutoHotkey-Experten ran, denn momentan hab ich keine Zeit, ein Skript in AutoIt zu schreiben.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
brch
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2007-10-26, 11:57 UTC
Location: Nördliches Niederösterreich

Post by *brch »

Ich habe ein paar Varianten gemacht mit Unterschiedlicher Warte Zeit beim Unbenennen. Eben von 10 sec bis 120 sec.
#166032
Post Reply