Problem mit wcx_ftp.ini

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
docBrain
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2011-04-21, 00:58 UTC

Problem mit wcx_ftp.ini

Post by *docBrain »

Tach Leute,

mein Problem ist folgendes:

Ich habe etliche FTP-Verbindungen angelegt und in Ordner aufgeteilt. Wenn ich mir aber die ini-datei anschaue, dann stehen dort nur 15 von über zwanzig Verbindungen und es ist auch nichts von den Ordnern zu sehen.

Wenn ich die Datei auf nem anderen Rechner ausprobiere, fehlen dann dort entsprechend viele Dateien.

Könnte mir jetzt vorstellen, dass ich ne andere Datei benutze, nun die Frage:
Wo kann ich sehen ob ich den Pfad verändert habe bzw. wo kann ich den Pfad einsehen.

Die Suche mit TC nach ner entsprechenden Datei war natürlich erfolglos.

Wäre Klasse wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Thx
docBrain
User avatar
Hainz
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2009-08-07, 09:03 UTC
Location: Hagen, Germany

Post by *Hainz »

"Hilfe" - "Über TotalCommander" zeigt den Ort der verwendeten ini-Dateien an.
docBrain
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2011-04-21, 00:58 UTC

Post by *docBrain »

Danke, danke, danke
HuberSepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2011-05-07, 19:21 UTC

Post by *HuberSepp »

hallo Leute,

wie kann ich die ftp ini datei auf einen anderen Computer benutzen?
Hintergrund..ich hatte einen Schlaganfall und meine buckelte Verwandschaft hat sich an mein PC rangemacht und das Windows zerstört.

Die Dateien waren alle noch da, also war ich froh, dass meine FTP's alle noch da waren, nur alles ist leer , wenn ich auf FTP gehe..

kann ich da noch geholfen werden?

danke,

HuberSepp
User avatar
Pagefox
Senior Member
Senior Member
Posts: 288
Joined: 2003-08-12, 22:05 UTC
Location: Düren

Post by *Pagefox »

...die ftp.ini auf einen Stick kopieren, und dann auf dem anderen Rechner
ins Windowsverzeichniss kopieren.
So müßte es klappen
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
HuberSepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2011-05-07, 19:21 UTC

Post by *HuberSepp »

schön wäre es...funktioniert aber nicht, so schlau war icvh selber auch schon, die passwörter werden irgendwie verschlüsselt...

mach die Datei wcx_ftp.ini mal auf min nen Editor, dann sichst du, was ich meine...

hier ein Beispiel:

[KATHREIN]
host=192.168.1.25
username=root
password=EF7D499F3FEFEB861C557392
pasvmode=0

die Zeichen entsprechen hier das passwort kathrein, aber zurückverfolgen kann man es nicht, leider
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, HuberSepp.
die Zeichen entsprechen hier das passwort kathrein, aber zurückverfolgen kann man es nicht, leider
Vielleicht doch: FTP passwords' decrypting tool 1.2

Die Existenz solcher Entschlüsselungswerkzeuge ist ein Grund, weshalb es mittlerweile die Möglichkeit gibt, ein Master-Passwort zu vergeben, mit dem alle gespeicherten Passworte zusätzlich verschlüsselt werden. Dann kommt man an die gespeicherten Passworte, ohne das Master-Passwort zu kennen, praktisch nicht mehr heran.

Karl
HuberSepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2011-05-07, 19:21 UTC

Post by *HuberSepp »

Genial das Teil, du hast mich gerettet...

100%% ig
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

... oder vom gleichen Autor http://www.totalcmd.net/plugring/tweaktc.html.

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Post Reply