Ist es möglich, z.B. einen Laufwerksbuchstaben mit einer Internetadresse zu verknüpfen? Also "z:\ = www.ghisler.com"
Der Grund für diese seltsame Idee ist ein Versuch für einen "Würg-around" für Microsoft Word 2003. Wir arbeiten viel mit Word-Dokumenten in MOSS, und da kommt beim Öffnen immer die Sicherheitswarnung wegen der Makros. Wenn man aber z.B. MOSS als Speicherort für Templates einstellen könnte, dann wäre alles automatisch vertrauenswürdig. Aber MOSS hat eine https-Adresse, und das schluckt Word nicht. Daher die Idee, Word mit der Pfadangabe "z:\" abzufüttern und dahinter https zu verstecken.
Vielleicht klappt es doch?
Schönen Abend
Peter
[OT]: Laufwerksbuchstabe auf URL verlinken?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[OT]: Laufwerksbuchstabe auf URL verlinken?
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Also mit reinen Webservern geht das nicht, nur wenn er WebDAV (Webordner) unterstützt. Einfach mal suchen nach:
WebDAV "drive letter"
Gibt z.B:
http://smallvoid.com/article/winnt-webdav-network-drive.html
Sollte also mit "net use" lösbar sein.
WebDAV "drive letter"
Gibt z.B:
http://smallvoid.com/article/winnt-webdav-network-drive.html
Sollte also mit "net use" lösbar sein.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Suchen Sie einfach mal mit Google nach
webdav "System error 67"
da gibt es eine Menge Tipps. Es scheint nicht nur einen Grund zu geben, wieso es nicht funktioniert.
webdav "System error 67"
da gibt es eine Menge Tipps. Es scheint nicht nur einen Grund zu geben, wieso es nicht funktioniert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2NoName
Windows bindet die Laufwerke wie Netzwerklaufwerke ein, und diese sind benutzerspezifisch. Wenn Sie TC "Als Administrator" starten, dann sehen Sie nur die Laufwerke dieses Kontos.
Windows bindet die Laufwerke wie Netzwerklaufwerke ein, und diese sind benutzerspezifisch. Wenn Sie TC "Als Administrator" starten, dann sehen Sie nur die Laufwerke dieses Kontos.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com