Amazon MP3 via F3 - TC friert ein !

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
maik
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2004-01-23, 16:16 UTC

Amazon MP3 via F3 - TC friert ein !

Post by *maik »

Hallo, habe heute zum ersten mal MP3's bei Amazon gekauft. Allerdings kann ich diese nicht per F3 (Lister) anhören. Der TC friert dann ein. Bei allen anderen MP3's funktioniert das problemlos.
Das Abspielen der Amazon MP3's per wmplayer.exe, Winamp o.a. funktioniert auch problemlos. An was kann das liegen?
TC 7.56a, WinXP
Gruß
Maik
Maik
Licence #: 24763
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Welche Bitrate haben die MP3s? Die von Amazon haben in fast allen Fällen variable Bitrate. Allerdings funktioniert das Abspielen solcher MP3s bei mir (XP SP3) im Lister problemlos, bis auf die Tatsache, dass diese abgehackt klingen (aber das war schon immer und auf allen meinen PCs so).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
maik
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2004-01-23, 16:16 UTC

Post by *maik »

lt. MediaInfo 256kbps, CBR (konstante Bitrate)
Besonderheit: eingebettetes Bild
Kann es daran liegen?
Maik
Licence #: 24763
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich hab in meinen MP3s auch eingebettete Bilder, wie bei Amazon üblich. Ich denke eher in Richtung installierter Codecs, die sonst auch der Windows Media Player 6.x verwendet. Probier mal, die Dateien damit abzuspielen. Ist bei XP zu finden unter "%ProgramFiles%\Windows Media Player\mplayer2.exe".

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
maik
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2004-01-23, 16:16 UTC

Post by *maik »

ok, ich glaube wir sind einen Schritt weiter. Entgegen der anderen threads scheint wohl doch mplayer2.exe für F3 und nicht wmplayer.exe verwendet zu werden...
mplayer2.exe friert genau so ein !
Hmm und nun ? Bill schreiben ?
Gibt es eine Möglichkeit ein anderes Programm mit F3 zu verknüpfen als mplayer2.exe? Lister Plugin?
Maik
Licence #: 24763
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

maik wrote:[...] scheint wohl doch mplayer2.exe für F3 und nicht wmplayer.exe verwendet zu werden...
Weder noch. Es wird aber auf "dasselbe Interface" zugegriffen (MCI-Befehle IIRC).
mplayer2.exe friert genau so ein !
Dann liegt IMO ein Codec-Problem vor, wie ich schon vermutete. Hast du irgendwelche Codec-Packs installiert? Welche Multimedia-Software ist installiert, die Codecs mitbringen könnte bzw. mitgebracht hat? Schau auch mal im Gerätemanager unter Audio-Controller > Audiocodecs, welche Codecs dort verfügbar sind und spiel ggf. mal mit deren Prioritäten.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
maik
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2004-01-23, 16:16 UTC

Post by *maik »

Also so was wie "XP Codec Pack" oder "K-Lite Codec Pack" hab ich nicht installiert. VLC bringt meines Wissens seine eigenen Codecs mit.
Winamp funtioniert
mplayer2.exe friert ein
wmplayer.exe funktioniert
meine Audiocodecs Liste im Gerätemanager ist sehr übersichtlich und soweit ich es beurteilen kann haben nur 2 davon etwas mit MP3 zu tun: Lame und Fraunhofer. Egal welchen von beiden ich ganz nach oben setze und aktiviere - das Ergebnis ist das gleiche...
kann man irgendwie steuern, dass wmplayer.exe anstatt mplayer2.exe für F3 verwendet wird?
Maik
Licence #: 24763
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

maik wrote:VLC bringt meines Wissens seine eigenen Codecs mit.
Korrekt.
Winamp funtioniert
Weil er ebenfalls seine eigenen Codecs mitbringt.
mplayer2.exe friert ein
Der nimmt die aus dem System.
wmplayer.exe funktioniert
Der nimmt ebenfalls die aus dem System, aber andere im Falle von MP3 - keine Ahnung, warum und welche.
kann man irgendwie steuern, dass wmplayer.exe anstatt mplayer2.exe für F3 verwendet wird?
Ich schrieb ja bereits, dass weder der eine noch der andere verwendet wird. TC benutzt MCI. Worauf das MCI zurückgreift, steuern die im System installierten Codecs. Deaktiviere notfalls den einen oder den anderen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
maik
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2004-01-23, 16:16 UTC

Post by *maik »

Das Deaktivieren von Codecs und Änderungen der Prioritäten hab ich, wie bereits geschrieben, schon probiert. Ohne Erfolg.
Was kann ich sonst noch tun, um diese MP3's per F3 abspielen zu können?
Maik
Licence #: 24763
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Zieh dir mal GSpot und lade deine MP3 damit. Dann drückst du unten auf "1" im Abschnitt MS A/V und schaust, welcher Renderpfad benutzt wird. Den kannst du dann z.B. hier reinstellen (textuell oder als Screenshot hochgeladen z.B. zu www.abload.de).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
maik
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2004-01-23, 16:16 UTC

Post by *maik »

eine (SRC) Angabe im Fenster unten erscheint leider nicht (bei anderen MP3's ist es OK)
der kleine blaue Fortschrittsbalken läuft bis zum Ende, CPU 100%, GUI von GSpot läßt sich beenden, aber gspot.exe läuft im Hintergrund weiter...
Maik
Licence #: 24763
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Lister benutzt Systemfunktionen, die über Video für Windows Dateien abspielen. Offenbar ist da ein Video für-Windows-Codec fehlerhaft. WMPlayer benutzt eine andere Schnittstelle.

Ich würde es mal mit einem Lister-Plugin versuchen, das andere Codecs benutzt, z.B. Ampview:
http://www.totalcmd.net/plugring/ampview.html

Dieses benutzt die dlls von Winamp.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Dann hast du ein massives Problem mit einem MP3-Codec. Öffne mal GSpot ohne Datei und geh im Menü System auf "List Codecs and Other Filters" und schau mal, ob er eine Zeile rot markiert und wenn ja, warum.

Die einfachste Lösung ist in der Tat die Verwendung eines anderen Lister-Plugins. Darauf bin ich nicht gekommen, weil ich meine MP3s in einem komfortablen Player (Winamp) abspiele und den Lister nur mal zum kurzen Reinhören verwende.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich benutze den Lister auch nur zum reinhören, oft über Ctrl+Q. Aber auch dafür kann man ein Listerplugin verwenden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
maik
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2004-01-23, 16:16 UTC

Post by *maik »

Dalai, ich schau am Mi Abend noch mal mit GSpot und poste dann was ich gefunden habe.
Maik
Licence #: 24763
Post Reply