Hallo,
ich möchte Ordner vergleichen, in denen sich Dateien mit gleichem Namen, aber unterschiedlichen Inhalt befinden. Es wäre sehr hilfreich, wenn es eine Möglichkeit gäbe, jeweils die Dateien zu selektieren, die größer sind als die entsprechende Datei im gegenüberliegenden Ordner.
Dazu wäre wohl die Konfigurierbarkeit des Vergleichers notwendig.
Oder gibt es schon jetzt eine Möglichkeit?
for-Schleifen in Batchdateien mit %~zI funktionieren zwar, sind aber nicht sehr elegant.
Danke für mögliche Rückmeldungen.
Ordnervergleich - Dateigrößen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wenn die größeren Dateien das jeweils aktuellere Datum besitzen, sollte das schon automatisch passieren, weil immer die neueren Dateien als "aufhebenswert" angesehen werden.
Wenn das Datum nicht unterschiedlich (oder manchmal die kleinere Datei neueren Datums) ist, kannst du aus meiner Sicht nicht mit dem TC machen, denn der bietet AFAIK keine solche Möglichkeit an.
MfG Dalai
Wenn das Datum nicht unterschiedlich (oder manchmal die kleinere Datei neueren Datums) ist, kannst du aus meiner Sicht nicht mit dem TC machen, denn der bietet AFAIK keine solche Möglichkeit an.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Das ist mir klar. So trivial ist meine Frage nicht gemeint.Dalai wrote:Wenn die größeren Dateien das jeweils aktuellere Datum besitzen, sollte das schon automatisch passieren, weil immer die neueren Dateien als "aufhebenswert" angesehen werden.
Anwendungsfall: png-Dateien im Ordner A werden automatisiert für HTML-Dateien optimiert und in Ordner B gespeichert und haben damit alle das jüngere Datum. Zu 85% entstehen dabei kleinere Dateien. Allerdings eben auch 15% größere. Da es sich um ca. 20000 Dateien insgesamt handelt, wäre eine einfache Selektion der größeren Dateien hilfreich. (Die Umkehrung der Auswahl ist ja dann problemlos möglich.)
Deshalb möchte ich mein Anliegen als Wunsch verstanden wissen.Dalai wrote:Wenn das Datum nicht unterschiedlich (oder manchmal die kleinere Datei neueren Datums) ist, kannst du aus meiner Sicht nicht mit dem TC machen, denn der bietet AFAIK keine solche Möglichkeit an.
Der TC kann so viel - ich bin begeistert. Warum nicht auch das? Andere tolle Funktionen werden ja auch über die Konfiguration ermöglicht, wenn ich z. B. an die verschiedenen Sortiermethoden denke ...
Vielleicht hätte der TC damit ein weiteres Alleinstellungsmerkmal.
Mh, verstehe. Wie optimierst du denn die PNGs? Gibt's da nicht die Möglichkeit, größere Dateien gleich wieder zu entfernen/verwerfen? Dann brauchst du dir über die keine Gedanken mehr zu machen und das Vergleichsergebnis ist eindeutig.beloki wrote:Anwendungsfall [...]
Wenn solche Fälle bei dir häufiger vorkommen, solltest du - mindestens bis zum Einbau einer solchen Funktion in den TC


MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Die PNGs werden im Rahmen von Batch-Prozessen mit einem Grafik-Tool per Kommandozeile bearbeitet. Ich kann dann nur durch Vergleich der Ergebnisse mich für die eine oder andere Version entscheiden.
Eines der leistungsfähigsten Vergleichstools, "Beyond Compare" kann meinen Wunsch leider auch nicht erfüllen.
Unabhängig vom beispielhaft genannten Anwendungsfall gibt es sicher noch weitere, die eine entsprechende Funktion in TC rechtfertigen.
VG
beloki
Eines der leistungsfähigsten Vergleichstools, "Beyond Compare" kann meinen Wunsch leider auch nicht erfüllen.
Unabhängig vom beispielhaft genannten Anwendungsfall gibt es sicher noch weitere, die eine entsprechende Funktion in TC rechtfertigen.
VG
beloki
ImageMagick? Dann wäre es doch das Einfachste, gleich im Batch - unmittelbar nach der Erzeugung des neuen Bilds - den Größenvergleich zu machen und entsprechend zu reagieren.beloki wrote:Die PNGs werden im Rahmen von Batch-Prozessen mit einem Grafik-Tool per Kommandozeile bearbeitet.
Sicher. Ich sag ja auch nichts dagegen. Ich denke nur in etwas anderen Bahnen, um dein konkretes Problem vielleicht anders, aber auch für den Zweck ausreichend, zu lösen.Unabhängig vom beispielhaft genannten Anwendungsfall gibt es sicher noch weitere, die eine entsprechende Funktion in TC rechtfertigen.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror