USB Verschlüsselungs - Plugin?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Relleker
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2011-06-21, 19:20 UTC

USB Verschlüsselungs - Plugin?

Post by *Relleker »

Hallo allerseits,

ich nutze den TC schon seit, naja, wohl seit es ihn gibt denke ich.

Ich habe noch lange nicht alle Funktionen ausprobiert aber dies ist mal ein wertvolles Stück Software :)

Ontopic:
Ich bin mit der Suche nicht fündig geworden.

Ich suche ein Plugin mit dem man, ganz ähnlich zu Lumension Security Device Control auf USB Stick Daten zugreifen kann. Das funktioniert ungefähr so: Stick rein, System bemerkt das, fragt nach Passwort und danach wird es so als wäre es nicht passwortgeschützt. Zieht man den Stecker wieder ab und steckt ihn in einen Rechner ohne die installierte Software dann gibts eine Exe die das pw abfragt und einen rudimentären Browser zur Verfügung stellt (und der IST mal schlecht!).

Das Problem ist dass ich nicht Admin bin auf dem Rechner aber trotzdem ganz gern die Funktionalität hätte: Vom TC so agieren können als wäre es ein normales Laufwerk. Das System muss nicht auf die Daten auf dem Stick zugreifen können, die oben erwähnt Exe brauche ich nicht.

Ideen gern auch ohne Plugin :)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Laufwerksfunktionen brauchen leider immer Adminrechte bei der Installation. Wenn Sie temporär Adminrechte benutzen können (oder Ihren Admin in der Firma überreden können), empfehle ich Ihnen die Software TrueCrypt. Damit können Sie auf dem Stick einen verschlüsselten Container erzeugen, der bei Doppelklick darauf als eigenes Laufwerk angezeigt wird. Ich verwende Truecrypt selbst auf einem alten Netbook mit Windows XP, es ist sehr schnell und absolut zuverlässig.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Ronson
Junior Member
Junior Member
Posts: 65
Joined: 2003-05-24, 23:33 UTC
Location: Bayern

Post by *Ronson »

Hallo

wie schaut es damit aus ?

http://www.chip.de/downloads/USB-Safeguard_42736145.html

Ich hab es selber noch nicht probiert.

Grüsse
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Post by *gian »

Hallo,

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht (Bedingung Windows 7 ab Version Prof.).
Ich nutze BitLocker, das in Windows 7 Ultimate vorhanden ist, zur Verschlüsselung meiner USB-Sticks. Vorteil davon ist, dass auf fremden PCs die Passwortabfrage beim Einstecken des USB-Sticks kommt, während man es auf den eigenen PCs so einstellen kann, dass die Abfrage nach dem Passwort nicht kommt und der verschlüsselte Stick wie ein normaler Stick verwendet werden kann.

TrueCrypt ist ein ausgezeichnetes Programm, das ich seit Jahren verwende und z.B. zusammen mit Dropbox für bestimmte Dateien einsetze, weil mein Vertrauen in "die Wolke" nicht 100%ig ist, aber genial bequem ist es schon.

Für Sticks oder externe Festplatten ist jedoch BitLocker die "bessere" Lösung.

Gruss

Gian
User avatar
BleedDragon
Junior Member
Junior Member
Posts: 92
Joined: 2007-12-21, 19:22 UTC
Location: Schweiz

Post by *BleedDragon »

(Bedingung Windows 7 ab Version Prof.).

Ist denn BitLocker nicht erst ab W7 Editionen Ultimate ?
In meinem W7 Professional finde ich es nicht
Personal-Licence: #65382 / 3.12.2001
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

Ist denn BitLocker nicht erst ab W7 Editionen Ultimate ?
Jein. Nur zum Einrichten von Bitlocker auf dem USB-Stick wird Enterprise/Ultimate benoetigt. Ansonsten kann man Bitlocker auch unter den anderen Windows 7 Editionen verwenden. Nachteil von Bitlocker: gibt es nur fuer Windows und bei Windows XP nur lesender Zugriff moeglich.
Post Reply