2h Zeitverschiebung ignorieren möglich?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

2h Zeitverschiebung ignorieren möglich?

Post by *JOUBE »

Ein, an einen Router vom Typ "Fritzbox" (7270) angeschlossener, mit NTFS formatierter USB-Stick (oder auch eine Festplatte) kann vom dortigen - Samba basierten - Linuxsystem des Routers als NAS zur Verfügung gestellt werden, was auch weitgehend problemlos klappt.

Werden nun Dateien am PC auf einen direkt am PC angeschlossenen USB-Stick aufgespielt und dieser Stick dann anschliessend in den USB-Port des Routers gesteckt und über den Router als NAS betrieben, so ergibt sich leider folgendes:

Beim Vergleich mit Hilfe des TC-Sync-Tools ergibt sich eine Zeitverschiebung von 2 Stunden.

Ein Ver- und Abgleich zwischen NAS und lokalen Dateien ist so leider nicht möglich (Natürlich ist ein Abgleich nach Inhalt und ignoriertem Datum immer noch möglich, aber dann geht der Zeitvorteil, der sich durch das Aufspielen von Dateien direkt am PC ergeben soll, natürlich verloren.) Damit ist der Wechsel des Sticks zwischen Betrieb als NAS und Betrieb als lokaler Stick nicht mehr problemlos möglich.

Die Frage: Kann man eine Zeitdifferenz von 2 Stunden beim Sync-Tool, bzw allgemein bei einem gemappten Netzwerk-Laufwerk als immer zu berücksichtigen einstellen bzw. mit einem Tool für den TC transparent einstellen?

Dauerhaft möchte ich die Daten der Dateien auf dem Stick aber nicht ändern, weil ich den Stick mal als NAS, mal lokal betreiben muss. Ein anderes Dateisystem als NTFS ist nicht möglich. (Hinweis: Der Stick wird als gemapptes Netzwerk-Laufverk (NAS) betrieben, und nicht über FTP/FTPS bzw eine Weboberfläche, insofern ist der TC (fast) uneingeschränkt benutzbar.)

JOUBE
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wahrscheinlich ist auf dem NAS die Zeitzone falsch eingestellt. Das Problem bei FAT32-formatierten USB-Sticks ist, dass die Zeit in Lokalzeit gespeichert wird und nicht wie bei NTFS in Universalzeit (UTC, englische Zeit ohne Sommerzeit). Daraus ergeben sich im Sommer genau diese 2 Stunden Unterschied, im Winter ist es 1 Stunde.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

ghisler(Author) wrote:Wahrscheinlich ist auf dem NAS die Zeitzone falsch eingestellt.
Es ist ja kein "echtes" NAS, sondern ein Router, der auch "so ein bisschen" als NAS genutzt werden kann...
ghisler(Author) wrote:Das Problem bei FAT32-formatierten USB-Sticks
Wie ich schon schrieb, sind alle beteiligten Laufwerke NTFS formatiert.

Am NAS kann ich nichts bezüglich der 2 Stunden Differenz einstellen. Aber vielleicht am Tc? Beim FTP-Modul geht es ja. Eventuell mit einem Plugin?

(Es ist aber im Prinzip egal: Inzwischen habe ich den Arbeitsablauf umgestellt, so dass mein Bedarf in dieser Sache nicht mehr gross ist).

Danke für die Antwort.

JOUBE
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sie können mit dem Tool addtime von www.ghisler.com (unter Zubehör) die Zeit um 2 Stunden verschieben. Es wird dann unter Windows falsch angezeigt, aber wenigstens im Router richtig.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply