Vorschlag: Mouse-Gestures
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Vorschlag: Mouse-Gestures
Weiss nicht, ob's schon mal vorgeschlagen worden ist.
Ich würde Mouse-Gestures zum besseren Navigieren in den Verzeichnissen sehr gerne auch in Total Commander benutzen können. Kennt man ja aus Mozilla und Opera beispielsweise. Die Funktion "(ein Verzeichnis) zurück" könnte dann zum Beispiel mit einer Kombination aus mittlerer Maustaste und einer leichten Bewegung nach links ausgeführt werden.
Ich würde Mouse-Gestures zum besseren Navigieren in den Verzeichnissen sehr gerne auch in Total Commander benutzen können. Kennt man ja aus Mozilla und Opera beispielsweise. Die Funktion "(ein Verzeichnis) zurück" könnte dann zum Beispiel mit einer Kombination aus mittlerer Maustaste und einer leichten Bewegung nach links ausgeführt werden.
Das Problem bei MouseGestures mit Hilfe der mittleren Maustaste werden oftmals die Maustreiber sein, da die diese Taste selber programmieren (Doppelklick, spezielle Menüs etc.).
Und dann gäbe es wohl weitere Probleme, da ja auf jeden Fall eine Maustaste gedrückt werden müsste. Drückt man die linke Maustaste, wird bei weiterer Bewegung kopiert/verschoben und die rechte Maustaste wird für das Contextmenü benötigt...
Und dann gäbe es wohl weitere Probleme, da ja auf jeden Fall eine Maustaste gedrückt werden müsste. Drückt man die linke Maustaste, wird bei weiterer Bewegung kopiert/verschoben und die rechte Maustaste wird für das Contextmenü benötigt...
Last edited by Cineatic on 2004-01-05, 15:08 UTC, edited 1 time in total.
Gruß,
Christian
Christian
Hi,
http://www.tcbmi.com/strokeit/
Hab ich seit einem Jahr installiert und komm fast nicht mehr ohne zurecht
http://www.tcbmi.com/strokeit/
Hab ich seit einem Jahr installiert und komm fast nicht mehr ohne zurecht

Re: Vorschlag: Mouse-Gestures
wozu mit der maus rumhampeln wenns auch ein backspace tut ?solution wrote:Weiss nicht, ob's schon mal vorgeschlagen worden ist.
Ich würde Mouse-Gestures zum besseren Navigieren in den Verzeichnissen sehr gerne auch in Total Commander benutzen können. Kennt man ja aus Mozilla und Opera beispielsweise. Die Funktion "(ein Verzeichnis) zurück" könnte dann zum Beispiel mit einer Kombination aus mittlerer Maustaste
und einer leichten Bewegung nach links ausgeführt werden.

Hoecker sie sind raus!
Strokeit ist wohl die beste Lösung.
Es arbeitet standardmössig auf der rechten Taste.
Das blockiert dann die TC Markierfunktion teilweise, lässt sich aber mit Strg übergehen.
Du kannst praktisch beliebig viele eigene Gestures definieren und in jeder Anwendung Funktionen, Tastendrücke oder auch Tastenmakros zuweisen.
Es arbeitet standardmössig auf der rechten Taste.
Das blockiert dann die TC Markierfunktion teilweise, lässt sich aber mit Strg übergehen.
Du kannst praktisch beliebig viele eigene Gestures definieren und in jeder Anwendung Funktionen, Tastendrücke oder auch Tastenmakros zuweisen.
Tanstaafl
Tja, war bei mir auch so, aber seit ich TC 6(.01) verwende klappts auch mit dem TC. Keine Ahnung warum, habe in der Hilfe nichts dazu gefunden, aber so isses gut. Ich könnte weder ohne TC noch ohne Strokeit (alleine der NameCineatic wrote:Dies alleine würde mich schon abhalten, mit dem Programm zu arbeiten. Denn mir nutzt kein Tool etwas, das mir die Standardfunktionen blockiert.havanna wrote:...
Das blockiert dann die TC Markierfunktion teilweise, lässt sich aber mit Strg übergehen.
...

Gruss
Klaus
Lustisch. Gerade wollte ich ein neues Thema mit dem selben Vorschlag aufmachen. Gut, dass ich geguckt habe. 
Hätte allerdings einen Alternativvorschlag: Der Slimbrowser (http://www.flashpeak.com) bietet die Möglichkeit, vorwärts und rückwärts zu blättern, indem man erst den rechten und dann dazu den linken Mausknopf, bzw. umgekehrt, drückt. Das geht locker von der Hand, dürfte nicht mit irgendeiner anderen TC Funktionalität kollidieren und ist nach einer Zeit so intuitiv, dass ich schon häufiger unwillkürlich versucht habe, damit ein Verzeichnis hoch zu springen
Gruß,
Yero

Hätte allerdings einen Alternativvorschlag: Der Slimbrowser (http://www.flashpeak.com) bietet die Möglichkeit, vorwärts und rückwärts zu blättern, indem man erst den rechten und dann dazu den linken Mausknopf, bzw. umgekehrt, drückt. Das geht locker von der Hand, dürfte nicht mit irgendeiner anderen TC Funktionalität kollidieren und ist nach einer Zeit so intuitiv, dass ich schon häufiger unwillkürlich versucht habe, damit ein Verzeichnis hoch zu springen

Gruß,
Yero
Diese Art der Bedienung nennt sich RockGestures (wollte ich nur mal erwähnt haben, wo ich gerade mal was weißyerodin wrote:Lustisch. Gerade wollte ich ein neues Thema mit dem selben Vorschlag aufmachen. Gut, dass ich geguckt habe.
Hätte allerdings einen Alternativvorschlag: Der Slimbrowser (http://www.flashpeak.com) bietet die Möglichkeit, vorwärts und rückwärts zu blättern, indem man erst den rechten und dann dazu den linken Mausknopf, bzw. umgekehrt, drückt. Das geht locker von der Hand, dürfte nicht mit irgendeiner anderen TC Funktionalität kollidieren und ist nach einer Zeit so intuitiv, dass ich schon häufiger unwillkürlich versucht habe, damit ein Verzeichnis hoch zu springen
Gruß,
Yero

Gruß,
Christian
Christian
Also ich finds auch eher sinnlos. Ich nutze den TC damit ich nicht wie im stupiden WindowsExplorer mit 100 klicks/min rumwuchten muss. Die bequeme und sehr effiziente Führung mit der Tastatur ist einer der grössten Vorteile.
Aber naja jedem das seine. Der TC ist einfach sehr gut individuell zuschneidbar. Nur soweit zu gehen, sowas als standartfeature einzubauen fände ich wirklich ziemlich übertrieben. Dann könnte man ja gleich noch TC-Interne Sprachbenutzerführung einbauen
Aber naja jedem das seine. Der TC ist einfach sehr gut individuell zuschneidbar. Nur soweit zu gehen, sowas als standartfeature einzubauen fände ich wirklich ziemlich übertrieben. Dann könnte man ja gleich noch TC-Interne Sprachbenutzerführung einbauen

Du meintest wohl Spracherkennung. (Pfeil-Runter, Pfeil-Runter, ahh, was soll's, halte Steuerung, halte Alternativ, I, M, A, G, E, null, zwei, sechs, lass Steuerung los, lass Alternativ los, verdammt, lass alles los, Escape, Schnellansicht, was ist los?, SCHNELLANSICHT!...)Dann könnte man ja gleich noch TC-Interne Sprachbenutzerführung einbauen

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.