Standalone Lister

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
flizebogen
Junior Member
Junior Member
Posts: 52
Joined: 2003-06-25, 11:21 UTC

Standalone Lister

Post by *flizebogen »

Ich suche eine einfache Version sich den Inhalt von allen Dateien anzuzeigen. Ich habe mir dazu den Standalone Lister heruntergeladen, in der Hoffnung, dass dieser die Lister Plugins verwendet, die ich in der wincmd.ini definiert habe.

Ohne Angabe der INI Datei als Parameter ist die Plugin Liste leer. Wenn ich per Parameter auf die wincmd.ini verweise, wird in der Konfig des Standalone Listers die Plugin Konfiguration korrekt angezeigt, leider funktioniert es nicht. Ich glaube die Ursache liegt darin, dass die Umgebungsvariable %COMMANDER_PATH% zur Laufzeit des Commanders (quasi nur für diesen Prozess) gesetzt wird.

Welche Möglichkeit gibt es, dass der Standalone Lister %COMMANDER_PATH% versteht? Eine systemweise Umgebungsvariable wollte ich nicht definieren, der Installationsort ist aber in der Regitry unter HKLM\Software\ghisler eingetragen.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3381
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Gar nicht...
Läuft TC nicht gibts kein %COMMANDER_PATH% ganz einfach.
Hoecker sie sind raus!
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

Einfach nicht den Standalone-Lister verwenden sondern TCmd mit Kommandozeilenparameter starten.
TCmd Hilfe Kapitel 4.a wrote:/S=L Startet Lister direkt, übergibt Dateinamen zur Anzeige (erfordert kompletten Namen inkl. Pfad)
Akzeptiert weitere Parameter, getrennt durch einen Doppelpunkt, z.B. /S=L:AT1C1250
A ANSI/Windows-Text
S ASCII/DOS-Text
V Text variabler Breite
T1..T7 Anzeigemodus 1-7 (1: Text, 2: Binär, 3: Hex, 4: Multimedia, 5: HTML, 6:Unicode, 7: UTF-8 )
C<nr> Codierung, z.B. C1251 für Kyrillisch
N Automatische Erkennung, aber ohne Multimedia oder Plugins
P<x> Als LETZTER Parameter: Plugin wählen, z.B. /S=L:Piclview für iclview-Plugin (wie im Lister-Titel angezeigt)
flizebogen
Junior Member
Junior Member
Posts: 52
Joined: 2003-06-25, 11:21 UTC

Post by *flizebogen »

Den Start direkt über den Commander werde ich testen.

Ich finde es nur ein wenig schade, weil ich im anderen Fall die Chance gehabt hätte, den Lister + Plugins auf einer Vielzahl von Rechnern zu verteilen (deutlich mehr als ich TC Lizenzen habe).
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

:?: :?:
Wo kein TCmd installiert ist, braucht es auch keine Wiederverwendung/parallele Nutzung einer durch den installierten TCmd vorhandenen wincmd.ini. Prinzipiell funktioniert auch %COMMANDER_PATH% beim Standalone-Lister - die Umgebungsvariable muss nur korrekt gesetzt sein.
Post Reply