Hallo,
ich bin kein Experte in Plugins und habe schon verzweifelt viele ergebnislose Versuche durchgeführt um ein Datum aus dem Dateinamen mit setfolderdate zu extrahieren und in die file-Daten zurückzuschreiben.
Meine Dateien sehen wie folgt aus:
Video'20100802 14.59.37.mpg.
Ein anderes Problem ist, dass setfolderdate mir nicht einmal die *.mpg Dateien anziegt. Wenn ich die Endung nach z.B. *.exe ändere, wird mir die ansonsten gleiche Datei angezeigt.
Ich hofe mir kann einer helfen.
SetfolderDate 1.5 ini-Einstellungen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo kannweg,
willkommen im Forum!
SetFolderDate filtert die Dateien vor dem Auflisten je nach ausgewählter Option. Deshalb kann es sein, dass zunächst gar keine Dateien aufgelistet werden, weil alle Dateien am Filter "scheitern". Dies kann in der Tat etwas irritieren, vielleicht ändere ich dieses Verhalten mal in einer künftigen SetFolderDate-Version.
So geht's mit SetFolderDate V1.5:
1. Markiere im TC alle Dateien (oder auch nur alle *.mpg-Dateien)
2. Starte SetFolderDate
3. Klicke die Option "in das erste im Dateinamen enthaltene" an.
Das Eingabefeld daneben wird nun entsperrt.
4. Gib in das Eingabefeld folgenden regulären Ausdruck ein:
oder - etwas allgemeingültiger:
Dies kannst Du natürlich - als Initialbelegung des Eingabefeldes - bei Bedarf in die INI-Datei eintragen (vor Schritt 2)
5. Klicke nochmals die Option "in das erste im Dateinamen enthaltene" an.
Erst hierdurch wird der reguläre Ausdruck aus Schritt 4 berücksichtigt, d.h., es werden jetzt nochmals alle markierten Dateien gegen das Suchmuster (den regulären Ausdruck) abgeglichen und die "passenden" Dateien aufgelistet.
6. Klicke auf den "Vorschau"-Button
7. Klicke auf "Ausführen", wenn das Ergebnis der Vorschau Deinen Erwartungen entspricht.
willkommen im Forum!
SetFolderDate filtert die Dateien vor dem Auflisten je nach ausgewählter Option. Deshalb kann es sein, dass zunächst gar keine Dateien aufgelistet werden, weil alle Dateien am Filter "scheitern". Dies kann in der Tat etwas irritieren, vielleicht ändere ich dieses Verhalten mal in einer künftigen SetFolderDate-Version.
So geht's mit SetFolderDate V1.5:
1. Markiere im TC alle Dateien (oder auch nur alle *.mpg-Dateien)
2. Starte SetFolderDate
3. Klicke die Option "in das erste im Dateinamen enthaltene" an.
Das Eingabefeld daneben wird nun entsperrt.
4. Gib in das Eingabefeld folgenden regulären Ausdruck ein:
Code: Select all
Video'$YYYY$MM$DD $hh\.$nn\.$ss\.mpg
Code: Select all
.*$YYYY$MM$DD $hh\.$nn\.$ss.*\.mpg
5. Klicke nochmals die Option "in das erste im Dateinamen enthaltene" an.
Erst hierdurch wird der reguläre Ausdruck aus Schritt 4 berücksichtigt, d.h., es werden jetzt nochmals alle markierten Dateien gegen das Suchmuster (den regulären Ausdruck) abgeglichen und die "passenden" Dateien aufgelistet.
6. Klicke auf den "Vorschau"-Button
7. Klicke auf "Ausführen", wenn das Ergebnis der Vorschau Deinen Erwartungen entspricht.
Grüße, van Dusen (#24722)
Re: SetfolderDate 1.5 ini-Einstellungen
Danke hat mir auch geholfen. Meine SetFolderDate.ini:
Language=DEU
TimestampInFilenameFormat=$YYYY$MM$DD_$hh$nn$ss.*\.*
DateFormat=YYYY.MM.DD
TimeFormat=hh:mm:ss
GUICtrlAddWidth=10
Damit erscheint nun eine Datei: 20180928_134954_DSCN2642.JPG im Vorschaufenster.
Warum verschwindet die Datei aus dem Vorschaufenster, wenn ich auf folgende Punkte klicke?
"in ein bestimmtes Datum"
"relativ zum Datum bisher"
Dabei werden scheinbar grundsätzlich nur Verzeichnisse im Vorschaufenster angezeigt, die im TC markiert wurden, keine Dateien? Habe ich da was übersehen?
Danke Tom
Language=DEU
TimestampInFilenameFormat=$YYYY$MM$DD_$hh$nn$ss.*\.*
DateFormat=YYYY.MM.DD
TimeFormat=hh:mm:ss
GUICtrlAddWidth=10
Damit erscheint nun eine Datei: 20180928_134954_DSCN2642.JPG im Vorschaufenster.
Warum verschwindet die Datei aus dem Vorschaufenster, wenn ich auf folgende Punkte klicke?
"in ein bestimmtes Datum"
"relativ zum Datum bisher"
Dabei werden scheinbar grundsätzlich nur Verzeichnisse im Vorschaufenster angezeigt, die im TC markiert wurden, keine Dateien? Habe ich da was übersehen?
Danke Tom
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
-
- Junior Member
- Posts: 91
- Joined: 2006-11-07, 16:36 UTC
- Location: Trieste, Italy
- Contact:
Re: SetfolderDate 1.5 ini-Einstellungen
Hi, I am trying to find the right way to set the ignorelist.
In MultiCommander I use this: ".* *.db .svn/*.*"
But in SetFolderDate I cannot find a way to ignore files that starts with a dot.
The other problem is that I want to change the date of the directories that contain no file or only ignored files/dirs, of course setting it to what would be the newest date of other files/dirs, so that the parent dir would have the same date of the newst actual not-ignored file, and the same for all the "empty" subdirectories.
I tried this way but cannot get the point:
[Ignorelist]
1=descript.ion
2=files.bbs
3=thumbs.db
4=desktop.ini
5=folder.ico
6=*.bak
7=.*.*
8=.svn/*.*
9=.dm
10=.dm/*.*
In MultiCommander I use this: ".* *.db .svn/*.*"
But in SetFolderDate I cannot find a way to ignore files that starts with a dot.
The other problem is that I want to change the date of the directories that contain no file or only ignored files/dirs, of course setting it to what would be the newest date of other files/dirs, so that the parent dir would have the same date of the newst actual not-ignored file, and the same for all the "empty" subdirectories.
I tried this way but cannot get the point:
[Ignorelist]
1=descript.ion
2=files.bbs
3=thumbs.db
4=desktop.ini
5=folder.ico
6=*.bak
7=.*.*
8=.svn/*.*
9=.dm
10=.dm/*.*