wie Standard-FTP-Einstellungen des OS konfigurieren?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

wie Standard-FTP-Einstellungen des OS konfigurieren?

Post by *rainer.wendland »

Hallo!
Normalerweise benutze ich Totalcommander zum Hochladen meiner website-Dateien per FTP.
Neuerdings schreibe ich RSS-feeds mit dem Programmchen "Easy Feed Editor". Es gibt dort eine Hochlade-Funktion ohne Einstellmöglichkeit von "passivem FTP" oder Port21.
Das Hochladen geht nicht. Auf Nachfrage bekam ich eine Antwortmail:
Die FTP-Funktionalität ist bewusst simpel angelegt, so dass sie Einsteiger nicht verwirrt.
Deshalb gibt es keine Einstellungsmöglichkeiten für Transfermodus (passiv) und Port (21) sondern es werden
die Standardwerte des OS verwendet. Der Pfad in den hochgeladen werden soll, muss als URI angegeben werden,
also z.B. so: ihrserver.de/feed/ (Das Protokoll ftp:// wird autmatisch ergänzt).
Wir haben uns für diese Lösung entschieden, da sie uns am einsteigerfreundlichsten erschien und auch mit einer
überwiegenden Mehrheit an FTP-Servern funktioniert ohne dass sich der User mit Themen wie Transfermodus oder Ports
auseinandersetzten müssen.
Sollte Dein Server so konfiguriert sein, dass es nicht funkioniert, so speichere doch einfach den Feed und benutzte ein
umfangreiches FTP-Proramm (Filezilla,....) für den Upload.
Heißt das, ich kann in Windows XP Grundkonfigurationen irgendwo machen, die dazu führen, daß ich auch mit diesem Editor was hochladen kann?
Wer kennt sich da aus?
Der host ist "online.jpberlin.de", als Nutzername verwende ich den domain-namen.
herzliche Grüße
Rainer
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Passives FTP kann man in Systemsteuerung > Internetoptionen > Register Erweitert > Abschnitt Browsing (IE6) bzw. Browsen (IE8) einstellen. Ob das dann auch für fragliche Software gilt, ist deren Einflussbereich.

Wie man einen Port einstellen können soll, kann ich mir nicht erklären. Aber solange der Port nicht vom Standard 21 abweicht, muss man das auch nicht.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

Post by *rainer.wendland »

Danke für die Antwort. Passives FTP ist dort bereits eingestellt. Das klappt so noch nicht.
Ich werde das versuchen mit dem Software-Programmierer zu klären.
herzliche Grüße
Rainer
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

Post by *rainer.wendland »

Noch ne Nachfrage:
Muß der Dienst "Internet-Informationsdienste (IIS)" aktiviert sein? Und ggf. Einstellungen gemacht werden unter >Verwaltung >Internet-Informationsdienste ?
Muß ich dort den Host (IP-Adresse) eintragen?
herzliche Grüße
Rainer
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

rainer.wendland wrote:Muß der Dienst "Internet-Informationsdienste (IIS)" aktiviert sein?
Nein. IIS ist ein Web- und FTP-Server. Der hat nichts damit zu tun, wenn du auf einen externen Hoster/Server zugreifen willst.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply