TC8.0 Beta stürzt bei Anzeige von Ordner-Eigenschaften ab
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TC8.0 Beta stürzt bei Anzeige von Ordner-Eigenschaften ab
Bei der Anzeige von Netzwerk-Ordner-Eigenschaften über <Alt>+<Enter> stürzt TC8.0Beta bei mir immer ab (Win7 64-bit).
Bei der Anzeige der Eigenschaften von Dateien (auch im Netzwerk) oder von lokalen Ordnern funktioniert dies tadellos.
Bei der Anzeige der Eigenschaften von Dateien (auch im Netzwerk) oder von lokalen Ordnern funktioniert dies tadellos.
Re: TC8.0 Beta stürzt bei Anzeige von Ordner-Eigenschaften a
Hm, kann ich (bisher) noch nicht bestätigen.Sven_S wrote:Bei der Anzeige von Netzwerk-Ordner-Eigenschaften über <Alt>+<Enter> stürzt TC8.0Beta bei mir immer ab (Win7 64-bit).
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Ordner auf einem Share liegt, dem ein Laufwerksbuchstabe zugeweisen worden ist, oder ob der Ordner über einen UNC-Pfad angesprochen wird.
Windows Server 2008 R2 (64-bit)
Total Commander v8.0 beta1, 64-bit
Total Commander v8.0 beta1, 32-bit
Karl
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Funktioniert einwandfrei hier - möglicherweise mal wieder eine fehlerhafte Explorererweiterung?
Um es zu korrigieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Laden Sie das Gratistool ShellExView herunter:
http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html
2. Starten Sie es.
3. Klicken Sie auf die Spalte "Type", um nach Erweiterungstyp zu sortieren
4. Deaktivieren Sie alle Rechtsklickmenueerweiterungen einzeln nach-
einander. Sie koennen die von "Microsoft Corporation" behalten, diese
sind in der Regel OK.
5. Testen Sie im Total Commander, ob der Fehler weg ist, sonst de-
aktivieren Sie die naechste Erweiterung.
6. Haben Sie den Stoerenfried gefunden, so koennen Sie alle anderen
Erweiterungen wieder aktivieren.
Um es zu korrigieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Laden Sie das Gratistool ShellExView herunter:
http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html
2. Starten Sie es.
3. Klicken Sie auf die Spalte "Type", um nach Erweiterungstyp zu sortieren
4. Deaktivieren Sie alle Rechtsklickmenueerweiterungen einzeln nach-
einander. Sie koennen die von "Microsoft Corporation" behalten, diese
sind in der Regel OK.
5. Testen Sie im Total Commander, ob der Fehler weg ist, sonst de-
aktivieren Sie die naechste Erweiterung.
6. Haben Sie den Stoerenfried gefunden, so koennen Sie alle anderen
Erweiterungen wieder aktivieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Mit "Rechtsklickmenueerweiterungen" ist "Context Menu" gemeint, stimmt's?
Da gibts bei mir nur 3, die nicht von Microsoft sind (ich habe den Rechner erst neu aufgesetzt):
- NVIDIA CPL Context Menu Extension 280.26 NVIDIA Shell Extensions NVIDIA Corporation
- Shell Extension for Malware scanning 10.00.00.03 AntiVir Desktop Avira GmbH
- V2iContextMenu Class 15.0.1.36526 Norton Ghost Symantec Corporation
Das deaktivieren dieser 3 bringt keinen Erfolg...
Was kann es noch sein?
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Mit "Rechtsklickmenueerweiterungen" ist "Context Menu" gemeint, stimmt's?
Da gibts bei mir nur 3, die nicht von Microsoft sind (ich habe den Rechner erst neu aufgesetzt):
- NVIDIA CPL Context Menu Extension 280.26 NVIDIA Shell Extensions NVIDIA Corporation
- Shell Extension for Malware scanning 10.00.00.03 AntiVir Desktop Avira GmbH
- V2iContextMenu Class 15.0.1.36526 Norton Ghost Symantec Corporation
Das deaktivieren dieser 3 bringt keinen Erfolg...
Was kann es noch sein?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Schwer zu sagen - was erhalten Sie denn für eine Fehlermeldung? Gibt es einen Fehler vom Total Commander oder von Windows (mit Bitte um Weiterleitung an Microsoft)?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Sven_S wrote:Bei der Anzeige von Netzwerk-Ordner-Eigenschaften
Nein. Da hat Christian wahrscheinlich die Standardanweisung zitiert.Mit "Rechtsklickmenueerweiterungen" ist "Context Menu" gemeint, stimmt's?
Für Erweiterungen des Eigenschaftsdialogs sind die Shellextensions vom Typ "Property Sheet" zuständig.
Gruß
Holger
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Probleme machen aber meist die vom Typ "Context menu". Diese müssen geladen werden, um überhaupt die Eigenschaften laden zu können...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Auch wenn der Eigenschaftsdialog per
Gruß
Holger
Edit:
Ah, ich glaube ich verstehe es jetzt:
Ich setze so was zwar nicht selber ein, aber geht das mit SEE_MASK_IDLIST nicht auch ohne Hilfe des Kontextmenü?
aufgerufen wird?Sven_S wrote:Bei der Anzeige von Netzwerk-Ordner-Eigenschaften über <Alt>+<Enter>...
Gruß
Holger
Edit:
Ah, ich glaube ich verstehe es jetzt:
Ich hatte da an den kurzen Weg über den Pfadstring und das Verb "properties" für ein einzelnes Verzeichnis oder File gedacht, und übersehen das der Eigenschaftsdialog ja auch für mehrere markierte Dateisystemobjekte aufgerufen werden kann.SHELLEXECUTEINFO wrote:SEE_MASK_INVOKEIDLIST (0x0000000C)
Use the IContextMenu interface of the selected item's shortcut menu handler. Use either lpFile to identify the item by its file system path or lpIDList to identify the item by its PIDL. This flag allows applications to use ShellExecuteEx to invoke verbs from shortcut menu extensions instead of the static verbs listed in the registry.
Ich setze so was zwar nicht selber ein, aber geht das mit SEE_MASK_IDLIST nicht auch ohne Hilfe des Kontextmenü?
Ich kann das Problem inzwischen nachstellen (Sorry, arbeite meistens lokal).
Mir sind dabei mehrere Punkte aufgefallen:
- Die Eigenschaften von mehreren Ordnern werden ohne Absturz (egal ob über <Alt>+<Enter> oder Kontextmenü) angezeigt.
- Der Absturz erfolgt auch wenn man nur das Kontextmenü eines einzelnen Netzwerkordners alleine aufruft ohne irgend einen Eintrag auszuwählen.
- Der Absturz erfolgt mit Verzögerung. z.B. sieht man noch das Kontextmenü bevor TC sich verabschiedet.
- Das Kontextmenu für einzelne Ordner hat einen zusätzliche Eintrag "Restore previous versions" der beim Aufruf mit mehreren selektierten Objekten fehlt.
Problem Details aus dem "Stopped working" dialog:
Gruß
Holger
Edit:
Nachtrag
Der Explorer zeigt im Kontextmenü eines einzelnen Netzwerkordners noch ein zusätzliches Untermenü:
"Synchronisierung freigegebener Ordner > Synchronisierung Starten.. / Weitere Informationen".
Stammt wahrscheinlich von "Sharepoint / Office2010 x86 deu"( alle anderen Einträge sind englisch weil das Win7 ebenfalls englisch ist)
Dieser Eintrag wird weder im TC8.0 x64/x86 noch im TC7.56 angezeigt.
Mir sind dabei mehrere Punkte aufgefallen:
- Die Eigenschaften von mehreren Ordnern werden ohne Absturz (egal ob über <Alt>+<Enter> oder Kontextmenü) angezeigt.
- Der Absturz erfolgt auch wenn man nur das Kontextmenü eines einzelnen Netzwerkordners alleine aufruft ohne irgend einen Eintrag auszuwählen.
- Der Absturz erfolgt mit Verzögerung. z.B. sieht man noch das Kontextmenü bevor TC sich verabschiedet.
- Das Kontextmenu für einzelne Ordner hat einen zusätzliche Eintrag "Restore previous versions" der beim Aufruf mit mehreren selektierten Objekten fehlt.
Problem Details aus dem "Stopped working" dialog:
Code: Select all
Problem signature:
Problem Event Name: APPCRASH
Application Name: TOTALCMD64.EXE
Application Version: 8.0.0.1
Application Timestamp: 00000000
Fault Module Name: TOTALCMD64.EXE
Fault Module Version: 8.0.0.1
Fault Module Timestamp: 00000000
Exception Code: c0000005
Exception Offset: 0000000000050deb
OS Version: 6.1.7601.2.1.0.256.1
Locale ID: 1031
Additional Information 1: 4eb4
Additional Information 2: 4eb4c510da539008c39874b08ca4a681
Additional Information 3: c51f
Additional Information 4: c51fd1b8878467ed2acb0d72e52dffd0
Holger
Edit:
Nachtrag
Der Explorer zeigt im Kontextmenü eines einzelnen Netzwerkordners noch ein zusätzliches Untermenü:
"Synchronisierung freigegebener Ordner > Synchronisierung Starten.. / Weitere Informationen".
Stammt wahrscheinlich von "Sharepoint / Office2010 x86 deu"( alle anderen Einträge sind englisch weil das Win7 ebenfalls englisch ist)
Dieser Eintrag wird weder im TC8.0 x64/x86 noch im TC7.56 angezeigt.
Kann den Absturz bestätigen.
- Windows 7 x64 Englisch.
- Office Professional Plus 2010 (x86) ist installiert.
- Total Commaner 8 Beta 1 x64 ist auf Deutsch installiert.
- Rechtsklick auf einen Netzwerkordner in der Liste zeigt kurz das Contextmenü ganz Kurz und TC stürzt dann ab.
- Rechtsklick auf ein Netzwerkordner im Baum lässt den TotalCommander einfrieren (Not Responding).
- Rechtsklick in Lokalen Verzeichnissen, Externen Festplatten sowie FTP Ordnern funktioniert Problemlos
- Rechtsklick auf Dateien in den Netzwerkverzeichnissen funktioniert.
Visual Studio 2010 sagt:
Windows Event Log sagt:
Mir war es Möglich Screenshots der ContextMenüs zu machen bevor TC abstürzt.
http://pictures.my-libraries.de/ContextMenus.png
Auffällig ist, wie schon gesagt wurde, das der "Shared Folder Sync" Eintrag im TC Fehlt.
Dazu:
Siehe auch http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=31099
- Windows 7 x64 Englisch.
- Office Professional Plus 2010 (x86) ist installiert.
- Total Commaner 8 Beta 1 x64 ist auf Deutsch installiert.
- Rechtsklick auf einen Netzwerkordner in der Liste zeigt kurz das Contextmenü ganz Kurz und TC stürzt dann ab.
- Rechtsklick auf ein Netzwerkordner im Baum lässt den TotalCommander einfrieren (Not Responding).
- Rechtsklick in Lokalen Verzeichnissen, Externen Festplatten sowie FTP Ordnern funktioniert Problemlos
- Rechtsklick auf Dateien in den Netzwerkverzeichnissen funktioniert.
Visual Studio 2010 sagt:
Code: Select all
Unhandled exception at 0x00450deb in TOTALCMD64.EXE: 0xC0000005: Access violation writing location 0x0000000015bd0fd0.
Code: Select all
Faulting application name: TOTALCMD64.EXE, version: 8.0.0.1, time stamp: 0x00000000
Faulting module name: TOTALCMD64.EXE, version: 8.0.0.1, time stamp: 0x00000000
Exception code: 0xc0000005
Fault offset: 0x0000000000050deb
Faulting process id: 0x13cc
Faulting application start time: 0x01cc78f637e05894
Faulting application path: C:\TotalCommander\TOTALCMD64.EXE
Faulting module path: C:\TotalCommander\TOTALCMD64.EXE
http://pictures.my-libraries.de/ContextMenus.png
Auffällig ist, wie schon gesagt wurde, das der "Shared Folder Sync" Eintrag im TC Fehlt.
Dazu:
Siehe auch http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=31099
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bitte warten Sie Beta 2 ab - Lazarus hat einen Bug beim Behandeln von externen Exceptions. Diese werden abgefangen, auch wenn die Erweiterung diese sonst selbst abfangen könnte. Ich habe einen Patch für Free Pascal gefunden, der das beheben sollte. Betroffen ist nur der 64-bit-Compiler:Unhandled exception at 0x00450deb in TOTALCMD64.EXE: 0xC0000005: Access violation writing location 0x0000000015bd0fd0.
http://bugs.freepascal.org/view.php?id=17280
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
An HolgerK:
Danke für die Rückmeldung!
An Sven_S:
Können Sie das bestätigen, oder tritt das Problem noch auf?
Danke für die Rückmeldung!
An Sven_S:
Können Sie das bestätigen, oder tritt das Problem noch auf?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com