Geplanten Task hinzufügen (Taskplaner) funktioniert nicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Ironman
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-09-20, 09:50 UTC

Geplanten Task hinzufügen (Taskplaner) funktioniert nicht

Post by *Ironman »

Hallo,

ich habe folgenden Fehler festgestellt:
Wenn ich mit dem Total Commander (v7.56a) einen beliebigen Task (z. Bsp. Eingabeaufforderung täglich starten) zum Windows XP Taskplaner hinzufügen möchte (über: Separater Verzeichnisbaum =>Systemsteuerung=>Geplante Tasks) funktioniert das nicht. Ich erhalte dann immer eine der beiden folgenden Fehlermeldungen:

Der neue Task konnte nicht erstellt werden.
Der genaue Fehler ist:
0x80070003: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
Suchen Sie die Anwendung über die Schaltfläche "Durchsuchen" auf der Registrierkarte "Allgemein" des Tasks..


Der neue Task wurde erstellt, aber er kann nicht ausgeführt werden, weil die Kontoinformationen nicht festgelegt werden konnten.
Der genaue Fehler ist:
0x80070002: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Suchen Sie die Anwendung über die Schaltfläche "Durchsuchen" auf der Registrierkarte "Allgemein" des Tasks..


Nach Drücken von "OK" ist dann (unabhängig welche der beiden Fehlermeldungen erscheint) kein neuer Task vorhanden

Ich kann diesen Fehler auch unter Windows Server 2003 (R2) und auch mit älteren Versionen des Total Commanders reproduzieren. Wenn ich den Task über den Windows Explorer erstelle gibt es keine Probleme.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ist das ein 64-bit-Windows?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Ironman
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-09-20, 09:50 UTC

Post by *Ironman »

Nein, es handelt sich um 32-bit Windows Versionen.

P.S.
Ich bin IT-Administrator einer größeren Firma und wir verwenden bei uns hauptsächlich folgende Windows-Versionen:

Windows XP Professional Corp. Edition (32-bit) deutsch
Windows Server 2003 R2 Standard Edition (32-bit) deutsch.

Ich habe es heute nochmals auf 3 PC's und 2 Servern mit o. g. Windows Versionen getestet und der Fehler trat bei jedem Test auf.
Ironman
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-09-20, 09:50 UTC

Post by *Ironman »

Ich habe gerade festgestellt, dass die .job-Dateien für einen neuen Task bei den fehlgeschlagenen Versuchen im Root-Verzeichnis des System-Lw gespeichert werden (Systemdrive=C: ).
Diese Dateien werden normal unter: %windir%\Tasks (bei mir C:\Windows\Tasks) abgelegt.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich mit dem TC auch keine vorhandenen Tasks löschen oder umbenennen kann (ausser direkt über den Ordner: C:\Windows\Tasks). Kann es sein, dass der TC ein Problem mit dem speziellen 'Ordner' Tasks bzw. dessen Class-ID hat?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich vermute mal, dass Sie TC via Rechtsklick auf das Desktopsymbol als Adminstrator starten müssen, damit er in diese Verzeichnisse schreiben darf.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Ironman
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-09-20, 09:50 UTC

Post by *Ironman »

@ghisler
An fehlenden Rechten liegt's nicht, da ich die Tests alle mit Admin-Rechten gemacht habe. Ich habe es trotzdem eben nochmal mit dem Rechtsklick als Administrator probiert und es funktioniert weiterhin nicht.

Einzigste Möglichkeit wie es funktioniert: im TC Systemsteuerung wählen, dann einen Rechtsklick auf "Geplante Task" machen und "Explorer" auswählen, und dann den Task mit dem Explorer hinzufügen.

Tritt das Problem bei Ihnen nicht auf? Ich kann den Fehler wie gesagt auf allen Rechner, auf denen ich es bis jetzt getestet habe jederzeit reproduzieren.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich kann das Problem nachvollziehen. Ich bekomme dieselbe Fehlermeldung 0x80070003, allerdings hab ich bisher keinen einzigen Task erstellen können und somit auch die andere Meldung nicht erhalten.

Mir ist das bislang nie aufgefallen, weil ich meine Tasks immer anders erstelle: Geplante Tasks öffnen, Rechtsklick > Neu > Geplanter Task. Das hat den Vorteil, dass ich nicht auf Windows warten muss, weil es wie dumm auf der Platte rumrödelt, um die registrierten Programme einzulesen, vor allem, wenn ich eh meist ein benutzerdef. Programm eintragen will.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Schade, da lässt sich wohl nichts machen - die Funktion wurde wohl von Microsoft nicht für die Benutzung ausserhalb des Explorers entwickelt (geschweige denn getestet).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply