Neues im TC 8?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Neues im TC 8?

Post by *Andreas »

Hallo,

bin eben über die Beta gestolpert. Kurz die History überflogen. 64 Bit Unterstützung und reichlich Fixes. Aber wirklich neue "Killerfeatures" (wie damals z.B. die Brotkrumenleiste) sucht man vergebens, oder?
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo Andreas,
Ja.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3381
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Re: Neues im TC 8?

Post by *Sir_SiLvA »

Andreas wrote:Hallo,

bin eben über die Beta gestolpert. Kurz die History überflogen. 64 Bit Unterstützung und reichlich Fixes. Aber wirklich neue "Killerfeatures" (wie damals z.B. die Brotkrumenleiste) sucht man vergebens, oder?
Für Dich vielleicht nicht aber der Entpacken-Dialog wurde geändert.
Der komplette Delphi-TC wurde für 64Bit auf einen komplett anderen Kompiler angepasst....

vielleicht keine KILLERfeatures aber jede Menge Leistung...
Hoecker sie sind raus!
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50644
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ein "Killerfeature" ist die deutliche Beschleunigung beim Kopieren, Verschieben und Löschen von sehr vielen kleinen Dateien. Dazu waren recht umfangreiche Änderungen nötig, um den Fortschrittsbalken asynchron via Timer ablaufen zu lassen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Aber wirklich neue "Killerfeatures" (wie damals z.B. die Brotkrumenleiste) sucht man vergebens, oder?
Ein "Killerfeature" ist die deutliche Beschleunigung beim Kopieren, Verschieben und Löschen von sehr vielen kleinen Dateien.
Also (wiedermal :lol: ) nur Änderungen unter der Haube, die dem Anwender nur auf dem zweiten Blick auffallen.
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Ich möchte die Programmierleistung keinesfalls schmälern, hätte halt nur bei einem Versionssprung auf die 8 auch ein paar Änderungen "über der Haube" erwartet. ;)
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Andreas wrote:Ich möchte die Programmierleistung keinesfalls schmälern, hätte halt nur bei einem Versionssprung auf die 8 auch ein paar Änderungen "über der Haube" erwartet. ;)
Ich habe zwar sonst immer viel zu meckern und werde das auch weiterhin tun, meine Wunschliste ist sehr lang.
Viele Dinge sind mittlerweile auch lange überfällig, um den TC doch noch ins 21. Jahrhundert zu befördern.
Aber lassen wir doch erst mal die 64bit Version fertig werden.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Andreas wrote:Kurz die History überflogen. 64 Bit Unterstützung und reichlich Fixes. Aber wirklich neue "Killerfeatures" (wie damals z.B. die Brotkrumenleiste) sucht man vergebens, oder?
64 Bit ist schon ein Killerfeature und rechtfertigt imho alleine bereits den Versionssprung.
Ausserdem gibt es auch sonst einige nette lang erwartete Features wie z.B.:
Hilfe: Was ist neu in dieser Version? wrote:- Verbesserungen im Mehrfach-Umbenenntool: Erlaubnis von Verzeichnistrennzeichen (Backslash) im Namensfeld, erzeugt direkt Unterordner zum Verschieben von Dateien
:D
Gruß
Holger
rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

In Zeiten, in denen Mozilla mit CSS-Animationen den Versionssprung von Firefox 4 auf 5 rechtfertigt, ist eine Portierung auf eine neue IDE und damit ein (erster) Schritt in Richtung andere Plattformen sowie in x64 schon ein sehr, sehr guter Grund für eine neue Major-Version.
Ich nehme an, dass nicht viel vom Delphi-Code übrig geblieben ist...
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
Hartmut
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2011-09-19, 09:57 UTC

Post by *Hartmut »

Auf die 64-Bit Version habe ich lange gewartet.

Gruß, Hartmut
Tomyboy
Junior Member
Junior Member
Posts: 58
Joined: 2006-01-28, 17:54 UTC

Post by *Tomyboy »

Hilfe: Was ist neu in dieser Version? wrote:- Verbesserungen im Mehrfach-Umbenenntool: Erlaubnis von Verzeichnistrennzeichen (Backslash) im Namensfeld, erzeugt direkt Unterordner zum Verschieben von Dateien
Apropos MUT, besteht jetzt vielleicht die Möglichkeit den Zähler für jedes Unterverzeichnis zurückzusetzen?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Tomyboy wrote:Apropos MUT, besteht jetzt vielleicht die Möglichkeit den Zähler für jedes Unterverzeichnis zurückzusetzen?
Änderungen laut History.txt betreffend das MUT:
03.08.11 Fixed: Multi-rename tool: Search+Replace didn't support a combination of multiple strings (e.g. a|b) (32/64)
03.08.11 Fixed: Multi-rename tool: Remove trailing slashes or backslashes from name before renaming (32/64)
27.07.11 Added: Multi-rename tool: Use 'a' as number of digits for auto width depending on number of files, e.g. [C:a] or [C10+10:a] (32/64)
22.07.11 Added: Multi-rename tool: Directly accept backslashes in name field (for moving to subfolders) (32/64)
22.07.11 Added: Multi-rename tool: Create missing subfolders automatically when renaming. The Undo function will NOT remove these extra folders (32/64)
Anscheinend nicht.

Gruß
Holger
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50644
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Apropos MUT, besteht jetzt vielleicht die Möglichkeit den Zähler für jedes Unterverzeichnis zurückzusetzen?
Leider nein: Das Problem dabei ist, dass TC dann die gesamte Liste mit allen Namen bei jedem Tastendruck in einer Editboxen komplett neu erzeugen müsste, weil die Namen ja voneinander abhängen. Mit den jetzigen Einstellungen sind die Namen alle komplett unabhängig voneinander. TC muss deshalb nur die gerade angezeigten Namen neu erzeugen. Bei 10'000en oder gar 100'000en von Dateien würde das Tool dadurch leider unbrauchbar.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Tomyboy
Junior Member
Junior Member
Posts: 58
Joined: 2006-01-28, 17:54 UTC

Post by *Tomyboy »

Schade, hatte gehofft ich könnte Siren in den wohlverdienten Ruhestand schicken ;)

Trotzdem, Danke.
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Re: Neues im TC 8?

Post by *gian »

Hallo,
Andreas wrote:Aber wirklich neue "Killerfeatures" (wie damals z.B. die Brotkrumenleiste) sucht man vergebens, oder?
Für mich ist 64Bit ein echtes "Killerfeature", von dessen Vorteilen (bereits erwähnt) ich profitiere :). 64Bit hat die neue Versionsnummer zu Recht bekommen und wird auch mit dem baldigen Windows 8 keine Probleme bekommen!

Freundliche Grüsse

Gian
Post Reply