TotalCommander 8b1,x64 ohne Eigenschaften
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TotalCommander 8b1,x64 ohne Eigenschaften
kann im tc,x64,8b1 nicht den eigenschaften dialog aufrufen.
eigenschaften, von ordnern wie auch dateien, lassen sich bei mir nicht durch rechtsklick im kontextmenü aufrufen.
habe zum testen den shellextensionviewer installiert und alle nicht microsoftigen extension deaktiviert. im windowsexplorer waren daraufhin diverse einträgen im kontextmenü verschwunden. ebenso im tcx64 (im 32bittigen tc waren sie aber nachwievor vorhanden), trotzdem kein anklicken der eigenschaften möglich.
ceeboks
eigenschaften, von ordnern wie auch dateien, lassen sich bei mir nicht durch rechtsklick im kontextmenü aufrufen.
habe zum testen den shellextensionviewer installiert und alle nicht microsoftigen extension deaktiviert. im windowsexplorer waren daraufhin diverse einträgen im kontextmenü verschwunden. ebenso im tcx64 (im 32bittigen tc waren sie aber nachwievor vorhanden), trotzdem kein anklicken der eigenschaften möglich.
ceeboks
- woelle@ffm
- Senior Member
- Posts: 399
- Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
- Location: FFM Deutschland
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Könnten Sie das mal mit Beta 2 testen? Möglicherweise crasht da eine Eigenschaftendialog-Erweiterung.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
nen kleinen wermutstropfen gibt's dennoch bei mir....quickpar wird nicht mehr im kontextmenü aufgeführt.
damit dieser eintrag im 32bit tc (os win7,64) angezeigt wird, musste man den befehl 'regsvr32 d:\programme\quickpar\quickparshlext.dll' ausführen.
wie bekomm ich diese shellerweiterung in den tc,x64 integriert?
damit dieser eintrag im 32bit tc (os win7,64) angezeigt wird, musste man den befehl 'regsvr32 d:\programme\quickpar\quickparshlext.dll' ausführen.
wie bekomm ich diese shellerweiterung in den tc,x64 integriert?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die Frage ist, ob ich das standardmässig aktivieren soll (wie bei der 32-bit-Version) oder nicht. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass das kaum jemand brauchen würde, deshalb ist es z.Zt. standardmässig deaktiviert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Da gehen die Meinungen wohl auseinader.
Aus dem anderen Thread
Der Schalter sollte aber zumindest in der Hilfe erwähnt werden.
Gruß
Holger
Aus dem anderen Thread
Nicht das dann die Beschwerden über das doofe x32 Menü anfangen.CSL wrote:Da es 64 Bit ist, ist das doofe x64 im Kontextmenü endlich weg

Der Schalter sollte aber zumindest in der Hilfe erwähnt werden.
Gruß
Holger
ich würd's auch standardmässig deaktiviert lassen.
brauch man ja anscheinend nur, wenn man ältere programme ohne 64bit erweiterungen unbedingt benutzen will und den service eines kontextmenüeintrages haben will.
angesagt wäre wohl eher, dass der herr programmierer, von zb quickpar, sein programm weiterpflegt und ne 64bit ...shlext.dll schreibt.
aber nun gut, ist ja auch kein kostenpflichtiges programm (nichtsdestotrotz äusserst nützlich....)
brauch man ja anscheinend nur, wenn man ältere programme ohne 64bit erweiterungen unbedingt benutzen will und den service eines kontextmenüeintrages haben will.
angesagt wäre wohl eher, dass der herr programmierer, von zb quickpar, sein programm weiterpflegt und ne 64bit ...shlext.dll schreibt.
aber nun gut, ist ja auch kein kostenpflichtiges programm (nichtsdestotrotz äusserst nützlich....)