Benutzerdefinierter Filter nur im aktiven Ordner-Tab?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Benutzerdefinierter Filter nur im aktiven Ordner-Tab?

Post by *Juergen »

Hallo zusammen,

ich habe gerade verblüfft festgestellt, dass sich im TC 7.56a der Befehl "Ansicht" > "Benutzerdefiniert..." offenbar auf alle Ordner-Tabs des aktiven Panels auswirkt. :o Ich hatte gedacht, die Ordner-Tabs seien unabhängig voneinander. Oder lässt sich das irgendwo einstellen?
Ich möchte gern einen benutzerdefinierten Filter nur im gerade aktiven Ordner-Tab haben, die Ansicht in allen anderen Tabs soll unverändert bleiben.

Grüße, Jürgen
Last edited by Juergen on 2011-09-23, 14:27 UTC, edited 1 time in total.
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Die (benutzerdef.) Ansichten gelten pro Tab. Wenn man aber einen neuen Tab öffnet, wird die gerade aktive Ansicht übernommen, lässt sich aber problemlos umstellen und gilt dann auch nur für diesen Tab. Soweit ich weiß, war das schon immer so, jedenfalls seit der TC Tabs hat.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Dalai wrote:Die (benutzerdef.) Ansichten gelten pro Tab.
Das habe ich eben auch gedacht. Wie beschrieben habe ich dann allerdings festgestellt, dass dem hier nicht so ist. Sondern sie wirken sich auf alle bereits vorhandenen Tabs des aktiven Panels aus.
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Juergen wrote:Sondern sie wirken sich auf alle bereits vorhandenen Tabs des aktiven Panels aus.
In deinem TC läuft irgendetwas falsch, denn das soll nicht sein und ist bei mir auch nicht so. Prüf mal, ob das auch mit den anderen (Standard-)Ansichten der Fall ist und ob es immernoch auftritt, wenn du eine frische INI verwendest:

Code: Select all

totalcmd.exe /i="%temp%\fresh.ini"
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

ich habe gerade verblüfft festgestellt, dass sich im TC 7.56a der Befehl "Ansicht" > "Benutzerdefiniert..." offenbar auf alle Ordner-Tabs des aktiven Panels auswirkt
Kann ich nicht mit TC7.56a bestätigen. Unterschiedliche Benutzerdefinierte Ansichten pro Tab bleiben sogar über einen Neustart hinweg erhalten.

Irgendein AHK Script bei dir am laufen, der vielleicht die Ansichten umstellt?

Gruß
Holger
Make our planet great again
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Erklärt mich bitte nicht für verrückt, ich kann's ja selbst kaum glauben ... :x

Dalai wrote:Prüf mal, ob das auch mit den anderen (Standard-)Ansichten der Fall ist und ob es immernoch auftritt, wenn du eine frische INI verwendest:

Code: Select all

totalcmd.exe /i="%temp%\fresh.ini"
Das tritt bei allen Ansichten auf, auch bei den Standardansichten, und auch mit exakt diesem von Dir vorgeschlagenen Befehl.

HolgerK wrote:Irgendein AHK Script bei dir am laufen, der vielleicht die Ansichten umstellt?
Nein, kein AHK-Script am laufen ... ich habe inzwischen den PC neu gebootet, danach nochmal im abgesicherten Modus neu gebootet (Windows XP Home 32 Bit): immer derselbe Effekt. :x

Dann werde ich wohl als nächstes den TC "frisch" herunterladen und neu installieren.

//edit: TC 7.56a neu heruntergeladen und in ein Verzeichnis installiert, das bis auf die Datei "wincmd.key" leer war => gleicher Effekt ... :x

Grüße, Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Jürgen.

Ich glaube nicht, dass es notwendig sein wird, den T.C. neu herunterzuladen und neu zu installieren. Bin mir nicht mal sicher, dass es dich weiterbringen wird.

Sehe das gleiche Verhalten hier: Wenn ich z.B. im rechten Filepanel in einem der dort vorhandenen Tabs einen Anzeigefilter w??_*.zip (nur Plugin-Installationspakete) aktiviere, dann gilt dieser Filter hier in allen 3 bereits bestehenden Tabs des rechten Panels.
Das linke Panel ist davon nicht betroffen. Dort steht der Anzeigefilter immer noch auf *.*.

Das ist auch irgendwie logisch, weil T.C. nämlich den Anzeigefilter nicht beim Ordnertab speichert, Abschnitt in meinem Beispiel [RightTabs], sondern im übergeordneten Abschnitt fürs gesamte rechte Panel [Right].

Wenn bei anderen, z.B. HolgerK, die Anzeigefilter pro Ordnertab gespeichert und aktiviert werden, dann müssen diese Leute einen Parameter aktiviert haben, den ich im Konfigurationsdialog nicht sehe und den ich bisher in der Hilfe zu wincmd.ini auch nicht gefunden habe.

Grüße
Karl
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Holger.
Unterschiedliche Benutzerdefinierte Ansichten pro Tab bleiben sogar über einen Neustart hinweg erhalten.
SavePanels=1 ?! Dann ja, hier aber SavePanels=0, dann nicht.
Irgendein AHK Script bei dir am laufen, der vielleicht die Ansichten umstellt?
Kein AHK Script weit und breit. Trotzdem wirken sich auch hier benutzerdefinierte Ansichtsfilter auf alle vorhandenen Tabs eines Filepanels aus. (siehe mein Post oben.), nicht auf das andere Panel.

Grüße, Karl
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Achso, sorry. Das hab ich völlig falsch verstanden. Ich nahm an, es ginge um benutzerdef. Spaltenansichten, nicht um irgendwelche Filter. Denn auch wenn der Menüeintrag Ansicht > Benutzerdef. nicht als solcher benannt ist, ist es ein Filter. Und der gilt natürlich für alle Tabs (eines Panels).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Hallo Karl,

vielen Dank für Deine Antwort! Sie ist für mich eine wichtige Bestätigung.
karlchen wrote:Wenn bei anderen, z.B. HolgerK, die Anzeigefilter pro Ordnertab gespeichert und aktiviert werden, dann müssen diese Leute einen Parameter aktiviert haben, den ich im Konfigurationsdialog nicht sehe und den ich bisher in der Hilfe zu wincmd.ini auch nicht gefunden habe.
Ja, das ist im Moment auch für mich die einzige Erklärung, die ich mir vorstellen kann. Hoffentlich stellt es sich heraus, um welchen Parameter es sich handelt. :)

Grüße, Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Dalai wrote:Achso, sorry. Das hab ich völlig falsch verstanden. Ich nahm an, es ginge um benutzerdef. Spaltenansichten, nicht um irgendwelche Filter. Denn auch wenn der Menüeintrag Ansicht > Benutzerdef. nicht als solcher benannt ist, ist es ein Filter. Und der gilt natürlich für alle Tabs (eines Panels).
Ach so, dann war es wohl ein Missverständnis. Ich hatte angenommen, dass die Beschreibung
Juergen wrote:im TC 7.56a der Befehl "Ansicht" > "Benutzerdefiniert..."
eindeutig sei, habe jetzt aber im ersten Posting und im Thread-Titel den Ausdruck "benutzerdefinierte Ansicht" durch "benutzerdefinierten Filter" ersetzt.

Also gibt es keine Möglichkeit, dass sich ein benutzerdefinierter Filter nur auf den aktuellen Tab auswirkt, und nicht auf andere vorhandene Tabs das selben Panels? Ist das überhaupt in der Hilfedatei dokumentiert?

Grüße, Jürgen
Last edited by Juergen on 2011-09-23, 14:33 UTC, edited 1 time in total.
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Dalai wrote:Achso, sorry. Das hab ich völlig falsch verstanden. Ich nahm an, es ginge um benutzerdef. Spaltenansichten, nicht um irgendwelche Filter.
Dem kann ich mich meinerseits nur anschliessen.
Hatte das auch falsch verstanden.

Sorry
Holger
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Na ja, ich hätte wohl besser gleich etwas von "Filter" geschrieben. Trotzdem danke für Eure Mühe.

Wenn man diese "Zwangskopplung" der Filter in allen Tabs desselben Panels nicht abschalten kann, das fände ich dann allerdings ärgerlich.

Grüße, Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9989
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Juergen wrote:Ich hatte angenommen, dass die Beschreibung
Juergen wrote:im TC 7.56a der Befehl "Ansicht" > "Benutzerdefiniert..."
eindeutig sei
War und ist sie auch, ich hatte sie nur überlesen und mich an deiner benutzerdef. Ansicht orientiert :oops:. Den fehlenden Wortteil "Spalten" ergänzte das Hirn automatisch ;).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

Ich bevorzuge die Schnellsuche. (Buchstaben mit Suchen Dialog)
Man kann sie schneller aktivieren und sie wird beim wechseln des Tabs oder des Verzeichnisses zurückgesetzt.

Dazu noch die Erweiterung QuickSearch eXtended und ein paar der Sonderwünsche sind auch abgedeckt.
Post Reply