Fehlermeldung bei Änderung der Einstellungen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Fehlermeldung bei Änderung der Einstellungen
Hallo,
wenn ich in den internen Einstellungen etwas ändern möchte bekomme ich
immer die Meldung:
Fehler!
Kann wincmd.ini nicht schreiben:
Entfernen Sie eventuell den vorhandenen Schreibschutz!
Bei meiner alten Version 6.5 tritt das nicht auf.
Hier die Vorgehendsweise:
1> Klick auf Konfigurieren
2> Klick auf Einstellungen
3> Klick auf Laufwerbuttons
4> Klick auf Zweite Laufwerksbuttonbar
5> Klick auf Anwenden
POPUP: FEHLER-MELDUNG
Wer kann helfen ???
wenn ich in den internen Einstellungen etwas ändern möchte bekomme ich
immer die Meldung:
Fehler!
Kann wincmd.ini nicht schreiben:
Entfernen Sie eventuell den vorhandenen Schreibschutz!
Bei meiner alten Version 6.5 tritt das nicht auf.
Hier die Vorgehendsweise:
1> Klick auf Konfigurieren
2> Klick auf Einstellungen
3> Klick auf Laufwerbuttons
4> Klick auf Zweite Laufwerksbuttonbar
5> Klick auf Anwenden
POPUP: FEHLER-MELDUNG
Wer kann helfen ???
MfG
Zabbageck aus Niedersachsen
Zabbageck aus Niedersachsen
Hallo, Zabbageck.
Mit welcher Windows Version arbeitest du? (wichtig)
Mit welcher Total Commander Version arbeitest du? (weniger wichtig)
In welchem Ordner liegt die Datei wincmd.ini? (wichtig)
Hinweis:
Falls du zwischen T.C. 6.5 und der heutigen Version auch noch gleich die Windows Version gewechselt hast und das z.B. von Windows XP auf Windows 7 und falls dann auch noch die wincmd.ini im Ordner "C:\Program Files\Totalcmd" liegen sollte, dann erfährst du jetzt, dass es auf Grund verschärfter Sicherheitsrichtlinien in Windows 7 (bereits seit Vista) keine gute Idee mehr ist, Konfigurationsdateien in Ordnern abzulegen, die sich ihrerseits in "C:\Program Files" befinden.
Nachträglich ändern kannst du den Standort der wincmd.ini z.B. mit Christians kleinem Progrämmchen inireloc.
Empfohlener Ordner ab Vista, also auch unter Windows 7: %Appdata% (meist C:\Users\<Benutzername>\Appdata\Roaming\Ghisler)
Grüße
Karl
Mit welcher Windows Version arbeitest du? (wichtig)
Mit welcher Total Commander Version arbeitest du? (weniger wichtig)
In welchem Ordner liegt die Datei wincmd.ini? (wichtig)
Hinweis:
Falls du zwischen T.C. 6.5 und der heutigen Version auch noch gleich die Windows Version gewechselt hast und das z.B. von Windows XP auf Windows 7 und falls dann auch noch die wincmd.ini im Ordner "C:\Program Files\Totalcmd" liegen sollte, dann erfährst du jetzt, dass es auf Grund verschärfter Sicherheitsrichtlinien in Windows 7 (bereits seit Vista) keine gute Idee mehr ist, Konfigurationsdateien in Ordnern abzulegen, die sich ihrerseits in "C:\Program Files" befinden.
Nachträglich ändern kannst du den Standort der wincmd.ini z.B. mit Christians kleinem Progrämmchen inireloc.
Empfohlener Ordner ab Vista, also auch unter Windows 7: %Appdata% (meist C:\Users\<Benutzername>\Appdata\Roaming\Ghisler)
Grüße
Karl
INfo
Nun da ich Dir hier nicht Zitieren kann halt so...
OK, fangen wir an...
[face=impact]Mit welcher Windows Version arbeitest du? (wichtig)[/face]
Windows 7 64-Bit Professional
Mit welcher Total Commander Version arbeitest du? (weniger wichtig)
Version: 7.56a
In welchem Ordner liegt die Datei wincmd.ini? (wichtig)
c:\tcmd
-------------------------
Zugriffsberechtigung als Admin ist vorgenommen worden,
hoffe es hilft weiter !
OK, fangen wir an...
[face=impact]Mit welcher Windows Version arbeitest du? (wichtig)[/face]
Windows 7 64-Bit Professional
Mit welcher Total Commander Version arbeitest du? (weniger wichtig)
Version: 7.56a
In welchem Ordner liegt die Datei wincmd.ini? (wichtig)
c:\tcmd
-------------------------
Zugriffsberechtigung als Admin ist vorgenommen worden,
hoffe es hilft weiter !
MfG
Zabbageck aus Niedersachsen
Zabbageck aus Niedersachsen
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Hallo, Zabbageck.
OK. Die wincmd.ini liegt in C:\Tcmd und sollte daher von dem besonderen Schreibschutz, den Windows 7 (32-bit / 64-bit) Ordnern wie C:\Windows und "C:\Program Files" angedeihen läßt, nicht betroffen sein.
Drum überprüfe doch mal bitte im T.C. 7.56a unter Hilfe => Über Total Commander, wo die INI-Files wirklich stehen.
Grüße
Karl
--
2 Doofe, ein Gedanke. Aber immer wieder eine gute Idee, das zu prüfen.
OK. Die wincmd.ini liegt in C:\Tcmd und sollte daher von dem besonderen Schreibschutz, den Windows 7 (32-bit / 64-bit) Ordnern wie C:\Windows und "C:\Program Files" angedeihen läßt, nicht betroffen sein.
Drum überprüfe doch mal bitte im T.C. 7.56a unter Hilfe => Über Total Commander, wo die INI-Files wirklich stehen.
Grüße
Karl
--
2 Doofe, ein Gedanke. Aber immer wieder eine gute Idee, das zu prüfen.

Pfand ist:karlchen wrote:Hallo, Zabbageck.
OK. Die wincmd.ini liegt in C:\Tcmd und sollte daher von dem besonderen Schreibschutz, den Windows 7 (32-bit / 64-bit) Ordnern wie C:\Windows und "C:\Program Files" angedeihen läßt, nicht betroffen sein.
Drum überprüfe doch mal bitte im T.C. 7.56a unter Hilfe => Über Total Commander, wo die INI-Files wirklich stehen.
Grüße
Karl
--
2 Doofe, ein Gedanke. Aber immer wieder eine gute Idee, das zu prüfen.
c:\tcmd\wincmd.ini
c:\tcmd\wcx_ftp.ini
MfG
Zabbageck aus Niedersachsen
Zabbageck aus Niedersachsen
Was würde passieren wenn ich die wincmd.ini aus dem Pfand lösche ?Zabbageck wrote:Pfand ist:karlchen wrote:Hallo, Zabbageck.
OK. Die wincmd.ini liegt in C:\Tcmd und sollte daher von dem besonderen Schreibschutz, den Windows 7 (32-bit / 64-bit) Ordnern wie C:\Windows und "C:\Program Files" angedeihen läßt, nicht betroffen sein.
Drum überprüfe doch mal bitte im T.C. 7.56a unter Hilfe => Über Total Commander, wo die INI-Files wirklich stehen.
Grüße
Karl
--
2 Doofe, ein Gedanke. Aber immer wieder eine gute Idee, das zu prüfen.
c:\tcmd\wincmd.ini
c:\tcmd\wcx_ftp.ini
Oder soll ich das Prg. komplett deinstall und neu aufsetzen?
MfG
Zabbageck aus Niedersachsen
Zabbageck aus Niedersachsen
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Hallo,
Normalerweise werden diese in folgendem Pfad (Pfand kenne ich nur von Flaschen
) abgelegt: c:\users\gian\AppData\Roaming\GHISLER\*.*.
Freundliche Grüsse
Gian
Das ist eigentlich nicht der normale Speicherort für die beiden INI Dateien.Zabbageck wrote: Pfand ist:
c:\tcmd\wincmd.ini
c:\tcmd\wcx_ftp.ini
Normalerweise werden diese in folgendem Pfad (Pfand kenne ich nur von Flaschen

Freundliche Grüsse
Gian
2 gian
Da hat Zabbageck, eine benutzerdefinierte TC-Installation gemacht und sich entschieden die wincmd.ini im TC-Programmordner anzulegen. Jeder kann entscheiden, wo diese Datei angelegt wird. Um mit dem USB-Stick, gewohnt zu arbeiten, empfiehlt es sich sogar. Sonst fängst Du auf jedem anderen PC ganz neu an und hinterläßt Daten, was Du vielleicht nicht willst.
Da hat Zabbageck, eine benutzerdefinierte TC-Installation gemacht und sich entschieden die wincmd.ini im TC-Programmordner anzulegen. Jeder kann entscheiden, wo diese Datei angelegt wird. Um mit dem USB-Stick, gewohnt zu arbeiten, empfiehlt es sich sogar. Sonst fängst Du auf jedem anderen PC ganz neu an und hinterläßt Daten, was Du vielleicht nicht willst.
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
Ich würde mir mal die Rechte und den Schreibschutz auf die Einstellungsdateien anschauen, ggf. auch die des Verzeichnisses c:\tcmd.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Und wie sehen die Rechte auf die Dateien und das Verzeichnis aus?Zabbageck wrote:Kein Schreibschutz vorhanden !
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Info - neu-
Adminrechte!
Aber das Problem habe ich jetzt durch eine neue Installation behoben,
habe das Win-Verzeichnis angegeben und siehe da alles geht wieder.
Es ärgert mich schon das ich die wincmd.ini nicht im Pfad:
c:\tcmd\wincmd.ini
stehen lassen kann.
Schönes WE !
Aber das Problem habe ich jetzt durch eine neue Installation behoben,
habe das Win-Verzeichnis angegeben und siehe da alles geht wieder.
Es ärgert mich schon das ich die wincmd.ini nicht im Pfad:
c:\tcmd\wincmd.ini
stehen lassen kann.
Schönes WE !
MfG
Zabbageck aus Niedersachsen
Zabbageck aus Niedersachsen
Re: Info - neu-
Natürlich kann man das, wenn manZabbageck wrote:Es ärgert mich schon das ich die wincmd.ini nicht im Pfad:
c:\tcmd\wincmd.ini
stehen lassen kann.
- die Zugriffsrechte für den Ordner C:\Tcmd richtig gesetzt hat und nach unten weitervererbt hat
- sichergestellt hat, das die Datei C:\Tcmd\wincmd.ini nicht gerade auf "Nur lesen" gesetzt ist. Kann man über die Dateieigenschaften prüfen und ändern.
Hier kann T.C. z.B. folgende INI-Dateien ohne Probleme schreiben:
+ C:\Utils\TC756a\wincmd.ini
+ C:\Utils\TC80bta0\wincmd.ini
+ C:\Utils\TC80beta\wincmd.ini
Und dafür muß man nicht einmal Mitglied der Administratorgruppe sein, weil der Gruppe der Benutzer auf C:\Utils und alle Objekte darunter auch Schreibrechte erteilt worden sind (Lesen, Schreiben, Ändern, Ausführen). Vollzugriff haben nur die Mitglieder der Administratorgruppe. UAC ist eingeschaltet.
Geht also alles.

Karl