Die UNICODE-Unterstützung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Danke! Ich bleibe aber dem Winamp treu, alte Gewohnheit. 

Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
für mich ist wichtig die UNICODE-Unterstützung, sonst gäbe es für mich keinen Grund, von dem winamp wegzukommen. Sonst hat Foobar in Form von plugins eine breite Funktionalität, die ich aber nicht benutze. Ist halt ein Spielzeug für Programmierer.Hacker wrote:Hmm, und was ist an foobar2000 so toll...?
an der Stelle der Fragezeichen sollten kyrillische Buchstaben stehen.
Weisst du welche Sprache bei dir als "Default" in Regional options steht? Wenn eine andere als Cyrillic dann kann es durchaus daran liegen unabhängig welche Lokation du hast. Mach bloss für eine Sitzung o.g Sprachenprotokol als "Default", "Neuladen" - muss gehen oder wenn du es ständig treibst leg dich einen neuen der Sprache orientirten Profil ein dann kannst du es gleich z.B. beim booten wählen
Grüß
2sapiensan der Stelle der Fragezeichen sollten kyrillische Buchstaben stehen.
Weisst du welche Sprache bei dir als "Default" in Regional options steht? Wenn eine andere als Cyrillic dann kann es durchaus daran liegen unabhängig welche Lokation du hast. Mach bloss für eine Sitzung o.g Sprachenprotokol als "Default", "Neuladen" - muss gehen oder wenn du es ständig treibst leg dich einen neuen der Sprache orientirten Profil ein dann kannst du es gleich z.B. beim booten wählen
Grüß
deutschVindaloo wrote: Weisst du welche Sprache bei dir als "Default" in Regional options steht?
danke für den Tipp, aber ich brauche gleichzeitig deutsche Umlaute im windows und russische Zeichen in den Dateinamen. Das Problem wird bestimmt bald gelöst sein, der Explorer kann ja mit allen meinen Dateien umgehen.Wenn eine andere als Cyrillic dann kann es durchaus daran liegen unabhängig welche Lokation du hast. Mach bloss für eine Sitzung o.g Sprachenprotokol als "Default", "Neuladen" - muss gehen oder wenn du es ständig treibst leg dich einen neuen der Sprache orientirten Profil ein dann kannst du es gleich z.B. beim booten wählen
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das Problem ist leider nicht in allen Fällen lösbar: Windows erzeugt bei FAT(32) DOS-Dateinamen, die bei einer anderen Spracheinstellung nicht lesbar sind. Das bedeutet, dass ich zwar das Kopieren solcher Dateien unterstützen kann, aber alles was DOS-Dateinamen braucht geht nicht. Einzige Lösung: Nicht zwischen russischer und deutscher Systemeinstellung hin- und herschalten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com