Suchfunktion
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Suchfunktion
Weiss jemand, warum TC Systemordner nicht zu durchsuchen scheint ?
Aufgefallen ist es mir, als ich nach Dateien gesucht habe, die der Explorer gefunden hat und der TC nicht. Konkret handelt es sich z.B. um den Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Zuletzt verwendet\
Dieser wird, auch wenn ich alles ausblende (System und versteckt) dennoch im Explorer angezeigt.
Die Suchfunktion des TC durchsucht dagegen "nur" die Ordner, die auch der aktuellen Anzeige entsprechen. Wenn ich dort nämlich alles einblende, dann findet auch der TC die entsprechenden Dateien (auch wenn die Suchparameter eindeutig nach allem suchen sollen).
Ausserdem verstehe ich nicht, warum dieser Ordner im TC überhaupt ausgeblendet wird - er besitzt keinerlei Attribute die dazu führen (siehe Explorer).
Aufgefallen ist es mir, als ich nach Dateien gesucht habe, die der Explorer gefunden hat und der TC nicht. Konkret handelt es sich z.B. um den Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Zuletzt verwendet\
Dieser wird, auch wenn ich alles ausblende (System und versteckt) dennoch im Explorer angezeigt.
Die Suchfunktion des TC durchsucht dagegen "nur" die Ordner, die auch der aktuellen Anzeige entsprechen. Wenn ich dort nämlich alles einblende, dann findet auch der TC die entsprechenden Dateien (auch wenn die Suchparameter eindeutig nach allem suchen sollen).
Ausserdem verstehe ich nicht, warum dieser Ordner im TC überhaupt ausgeblendet wird - er besitzt keinerlei Attribute die dazu führen (siehe Explorer).
Mit einem Eintrag in der desktop.ini (die Datei ist versteckt und trägt das Systemattribut) läßt sich der Name eines Ordners im Explorer beliebig steuern, wobei sich der Name auf Dateiebene nicht ändert.
Der Ordner \Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Recent\ heißt im Explorer z.B. 'Zuletzt verwendete Dateien', deshalb meine Annahme, daß nur der eigentliche Ordnername (der vermutlich NICHT 'Zuletzt verwendet' lautet sondern evtl. 'Recent') im TC angezeigt wird.
Ich habe kein Office installiert, kann deshalb nur mutmaßen, aber genau das von Dir beobachtete Szenario trifft auf den von mir genannten Ordner zu.
Wenn Du sicher bist, daß keine desktop.ini existiert, bin ich auch ratlos. Vielleicht habe ich Dein Problem auch nicht kapiert.
Icfu
Der Ordner \Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Recent\ heißt im Explorer z.B. 'Zuletzt verwendete Dateien', deshalb meine Annahme, daß nur der eigentliche Ordnername (der vermutlich NICHT 'Zuletzt verwendet' lautet sondern evtl. 'Recent') im TC angezeigt wird.
Ich habe kein Office installiert, kann deshalb nur mutmaßen, aber genau das von Dir beobachtete Szenario trifft auf den von mir genannten Ordner zu.
Wenn Du sicher bist, daß keine desktop.ini existiert, bin ich auch ratlos. Vielleicht habe ich Dein Problem auch nicht kapiert.
Icfu
sorry, nun bin ich vor lauter hin- und herschalterei selbst zu blöd gewesen. Die Datei ist versteck (das weiss ich eigentlich auch) und auch bei mir vorhanden. Die Einträge lauten:
[.ShellClassInfo]
IconIndex=-20785
IconFile=%SystemRoot%\system32\shdocvw.dll
ConfirmFileOp=0
Deine Annahme kann ich dafür aber leider nicht nachvollziehen zumal hier von 2 verschiedenen "recents" die Rede ist (sie sind tatsächlich unterschiedlich). Unterschiede in den Darstellungen kann ich nicht feststellen.
[.ShellClassInfo]
IconIndex=-20785
IconFile=%SystemRoot%\system32\shdocvw.dll
ConfirmFileOp=0
Deine Annahme kann ich dafür aber leider nicht nachvollziehen zumal hier von 2 verschiedenen "recents" die Rede ist (sie sind tatsächlich unterschiedlich). Unterschiede in den Darstellungen kann ich nicht feststellen.
Also, kurz und knapp:
Der TC durchsucht in der Tat nur die Ordner, die Du standardmäßig anzeigen läßt. Die Auswahl nach Attributen wie sie Cineatic vorgeschlagen hat, bringt in diesem Fall nichts.
Ob dieses Verhalten erwünscht oder unerwünscht ist, kann wohl nur ghisler erläutern. Ich denke, daß das Verhalten beabsichtigt ist, weil die globale Einstellung (versteckt und system ausblenden) Vorrang hat.
Daß der Explorer den Ordner immer darstellt, liegt vermutlich daran, daß Du oder das System ihn zum Sharen freigegeben hat.
Mit mehr kann ich nicht dienen.
Icfu
Der TC durchsucht in der Tat nur die Ordner, die Du standardmäßig anzeigen läßt. Die Auswahl nach Attributen wie sie Cineatic vorgeschlagen hat, bringt in diesem Fall nichts.
Ob dieses Verhalten erwünscht oder unerwünscht ist, kann wohl nur ghisler erläutern. Ich denke, daß das Verhalten beabsichtigt ist, weil die globale Einstellung (versteckt und system ausblenden) Vorrang hat.
Daß der Explorer den Ordner immer darstellt, liegt vermutlich daran, daß Du oder das System ihn zum Sharen freigegeben hat.
Mit mehr kann ich nicht dienen.
Icfu
La Laucha,
HTH
Roman
Genau das solltest du nicht machen, weil das heisst (komplett deaktiviert) "suche nur Dateien, die kein Attribut gesetzt haben" und (komplett aktiviert) "suche alle Verzeichnisse, die gleichzeitig Read-only, System, Archive und Versteckt sind". Also wenn du nicht Attribut-spezifisch suchen willst, sollten all die Felder grau sein.Ich habe die Attributsfunktion komplett deaktiviert und auch mit allen aktiviert versucht.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Es geht hier generell darum, daß bei globaler Einstellung "versteckte und Systemdateien ausblenden" es keine Möglichkeit gibt, nach Dateien mit h- oder s-Attribut zu suchen.
Sie werden einfach nicht gefunden, egal ob man nur h oder nur s als Suchkriterium aktiviert hat.
Icfu
Sie werden einfach nicht gefunden, egal ob man nur h oder nur s als Suchkriterium aktiviert hat.
Icfu
This account is for sale