Irreführende Fehlermeldung beim Kopieren auf Speicherkarte

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
franc
Senior Member
Senior Member
Posts: 263
Joined: 2005-10-27, 14:09 UTC

Irreführende Fehlermeldung beim Kopieren auf Speicherkarte

Post by *franc »

Hallo,

ich habe in meinem Telefon eine 32 GB MicroSD-Speicherkarte von der billigsten Sorte. Sie funktioniert zwar einigermaßen, aber gerade beim Kopieren auf die Karte kriege ich im totalcmd 7.56a (jetzt auch im 8.01b) immer wieder Fehlermeldungen.
Die Fehlermeldung ist allerdings irreführend, sie lautet gerade andersherum als sie heißen müsste:

Image: http://img1.uploadscreenshot.com/images/orig/9/27007293080-orig.jpg

Es kann von C: nämlich schon gelesen werden, das Schreiben auf die Speicherkarte muss das Problem sein.
Es betrifft nämlich alle Möglichen Quellen, aber als Ziel immer nur diese Speicherkarte und immer heißt es "kann nicht GELESEN werden". Bei anderen Medien habe ich keine Fehler.

Was steckt da dahinter?

franc
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50642
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider meldet die Windows-Kopierfunktion bei manchen Fehlern Fehlermeldungen, die nicht eindeutig der Quell- oder Zieldatei zugewiesen werden können, z.B. "Zugriff verweigert". TC macht dann ein paar Tests um herauszufinden, an was es liegt, doch ist das leider nicht in allen Fällen eindeutig. Es wird dann der wahrscheinlichere Fehler angezeigt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
franc
Senior Member
Senior Member
Posts: 263
Joined: 2005-10-27, 14:09 UTC

Post by *franc »

Kann man das (wenigstens testweise) ausschalten, diese Vermutungstechnik des totalcmd?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50642
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein. Wenn man ReaFile/WriteFile benutzt, geht die Schreibgeschwinigkeit bei USB-Medien wegen des katastrophalen Cachemanagements von Windows in den Keller.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
makue
Junior Member
Junior Member
Posts: 73
Joined: 2006-04-27, 16:43 UTC
Location: Böblingen

Post by *makue »

Meiner Meinung nach wäre es besser keine "wahrscheinliche" Fehlermeldung zu benutzen, weil die wahrscheinlich meistens falsch ist. Ich fände es besser zu sagen was man weiß. Also z.B. kann nicht "lesen/schreiben". Ich bin nämlich an der Falschmeldung auch schon ein paar mal verzweifelt.
Post Reply