Total Commander 8.0 beta 3 64bit
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Total Commander 8.0 beta 3 64bit
Hallo,
wenn ich den Total Commander beende, entweder über Dateien - Exit oder über den Beenden Button rechts oben verschwindet das Total Commander Fenster und es kommt folgende Meldung:
Total Commander funktioniert nicht mehr
Dann sammelt er Informationen zum Problem und will sie an Microsoft schicken. Wenn ich abbreche sind alle Fenster zu und ich kann den Total Commander wieder neu starten.
Als Betriebssystem benutze ich ein aktuelles VISTA Business 64 bit.
Ansonsten hab ich noch keine Fehlermeldungen gesehen, werde mal den Total Commander einfach die ganze Arbeitsdauer geöffnet lassen.
Gruß
wenn ich den Total Commander beende, entweder über Dateien - Exit oder über den Beenden Button rechts oben verschwindet das Total Commander Fenster und es kommt folgende Meldung:
Total Commander funktioniert nicht mehr
Dann sammelt er Informationen zum Problem und will sie an Microsoft schicken. Wenn ich abbreche sind alle Fenster zu und ich kann den Total Commander wieder neu starten.
Als Betriebssystem benutze ich ein aktuelles VISTA Business 64 bit.
Ansonsten hab ich noch keine Fehlermeldungen gesehen, werde mal den Total Commander einfach die ganze Arbeitsdauer geöffnet lassen.
Gruß
- Samuel
- Power Member
- Posts: 1930
- Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
- Location: Germany, Brandenburg an der Havel
- Contact:
Vielleicht das selbe wie hier:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=31218
Kannst du versuchen die Kommandozeile zu deaktivieren?
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=31218
Kannst du versuchen die Kommandozeile zu deaktivieren?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, ist ein Bug mit Vista - wird in beta 4 korrigiert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Danke, der Tipp hat geholfen, gibt keine Windows Fehlermeldung mehr. Diese übereifrige Windows Problembehebung konnte einem nämlich schon den Spaß verderben.Samuel wrote:Kannst du versuchen die Kommandozeile zu deaktivieren?
Ich hatte nur im deutschen Teil nach Lösungen gesucht, manchmal sollte man doch Europäer sein.

Danke, das lässt mich froh in die Zukunft gucken, hab mich nämlich gerade auf VISTA Business eingeschossen.ghisler(Author) wrote:Ja, ist ein Bug mit Vista - wird in beta 4 korrigiert.
Gruß
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ist nur ein Problem mit der 64-bit-Betaversion. Dafür ist der Betatest ja da, um Fehler zu finden und zu korrigieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Es ist eigentlich schon verrückt, dass Programmierer die Bug's von Vista ausbügeln müssen. Mit einer Ausnahme bin ich damals von XP direkt auf Windows 7 Ultimate umgestiegen. Nur ein PC bekam Vista, weil ich diesen im Sommer 2009 neu zusammengebaut habe und Windows 7 noch nicht erhältlich war. Erhältlich war aber Vista mit Gutschein für ein Gratisupgrade auf Windows 7 Ultimate, darum habe ich für wenige Monate auch die vielen Vista-Mängel erleben dürfen. Windows 7 Ultimate darüber zu installieren war eine schlechte Idee, viele Fehler wurden übernommen. Erst eine komplette Neuinstallation liessen dann das von den anderen PCs gewohnte Arbeiten unter Windows 7 an diesem PC zu!
Aus gutem und berechtigtem Grund empfiehlt heute auch Microsoft, nicht mit Vista zu arbeiten sondern auf Windows 7 zu wechseln (oder bis Windows 8 noch bei XP zu bleiben - meine Empfehlung
).
Freundliche Grüsse
Gian
Aus gutem und berechtigtem Grund empfiehlt heute auch Microsoft, nicht mit Vista zu arbeiten sondern auf Windows 7 zu wechseln (oder bis Windows 8 noch bei XP zu bleiben - meine Empfehlung

Freundliche Grüsse
Gian
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Es ist eigentlich kein Bug von Vista, sondern lediglich ein anderes Verhalten - Vista ruft aus irgend einem Grund die Windows-Funktion der Kommandozeile noch auf, wenn diese schon nicht mehr gültig ist, die anderen Windows-Versionen nicht. Deshalb reicht es, vor dem Beenden die Funktion wiederherzustellen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
OT: Microsoft rät von Vista ab?!
Hast Du dafür einen (Microsoft-)Link?gian wrote:Aus gutem und berechtigtem Grund empfiehlt heute auch Microsoft, nicht mit Vista zu arbeiten sondern auf Windows 7 zu wechseln
Carsten #22351
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Wär mir auch neu - der Vista-Support läuft noch bis 10. April 2012.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich hab's mir schon gedacht, dass diese Aussage einfach nur so "hingerotzt" werden sollte. Und selbst nach Auslaufen des "grundlegenden Supports" zum 10.04.2012 werden meines Wissens nach Sicherheitsupdates noch für einige weitere Jahre (vermutlich bis zum Auslaufen des "erweiterten Supports" im April 2017) für alle Vista-Anwender bereitgestellt.
Carsten #22351
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50650
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das in der ersten Meldung aufgeführte Problem ist übrigens mittlerweile behoben...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo,
Wer mit Vista aber glücklich ist, wird ja nicht gezwungen, auf 7 umzusteigen und sogar mit DOS und den ehemaligen DOS-Programmen könnte man auch heute noch so gut arbeiten wie damals, mit DOS und dem Norton-Commander
.
Gruss
Gian
Grundsätzlich "rotze" ich nichts einfach nur so hin (was immer "rotzen" auch heissen mag).carp wrote:Ich hab's mir schon gedacht, dass diese Aussage einfach nur so "hingerotzt" werden sollte.
Das ist aber wie immer davon abhängig, welche Vistaversion man anwendet (Home,......), macht aber das verunglückte Vista auch nicht besser, wie schon mit Windows ME schon einmal passiert. Windows 8 könnte auch so eine "Zwischenversion" geben, die kaum jemand braucht.carp wrote: Und selbst nach Auslaufen des "grundlegenden Supports" zum 10.04.2012 werden meines Wissens nach Sicherheitsupdates noch für einige weitere Jahre (vermutlich bis zum Auslaufen des "erweiterten Supports" im April 2017) für alle Vista-Anwender bereitgestellt.
Wer mit Vista aber glücklich ist, wird ja nicht gezwungen, auf 7 umzusteigen und sogar mit DOS und den ehemaligen DOS-Programmen könnte man auch heute noch so gut arbeiten wie damals, mit DOS und dem Norton-Commander

Gruss
Gian
Ich bin mit meinem Vista Ultimate eigentlich immer noch zu Hause recht glücklich, obwohl es mich schon etwas wurmt, dass die teuerste Vista-Version, genauso wie die Home-Version dem Consumerbereich zugeordnet wurde und im nächsten Jahr aus dem Mainstreamsupport rausfliegt (verglichen mit den preiswerteren Enterprise und Bussiness-Versionen).
Verunglückte Version würde ich auch nicht unbedingt sagen.
Das Unglück war eigentlich nur der Druck durch die Notebook-Hardwarehersteller (insbesondere Intel) unbedingt auf langsame (Grafik-)Hardware ein"Ready for Vista" Logo zu bekommen.
Die Unzufriedenheit der Kunden, die im Weihnachtsgeschäft auf diese Logo hereingefallen sind, hat dann bei Markteinführung ein gewaltigen Malus für Vista erzeugt.
Auf ausreichend schneller Hardware war (und ist) Vista durchaus brauchbar.
Windows 7 hat zwar einige zusätzliche nette Funktionen und Optimierungen, die hätte MS aber zu XP-Zeiten noch in ein Service-Pack gepackt.
Mit Windows 7 hat MS dann Windows wieder rein gewaschen.
Meine ganz persönliche Meinung,
Holger
Verunglückte Version würde ich auch nicht unbedingt sagen.
Das Unglück war eigentlich nur der Druck durch die Notebook-Hardwarehersteller (insbesondere Intel) unbedingt auf langsame (Grafik-)Hardware ein"Ready for Vista" Logo zu bekommen.
Die Unzufriedenheit der Kunden, die im Weihnachtsgeschäft auf diese Logo hereingefallen sind, hat dann bei Markteinführung ein gewaltigen Malus für Vista erzeugt.
Auf ausreichend schneller Hardware war (und ist) Vista durchaus brauchbar.
Windows 7 hat zwar einige zusätzliche nette Funktionen und Optimierungen, die hätte MS aber zu XP-Zeiten noch in ein Service-Pack gepackt.
Mit Windows 7 hat MS dann Windows wieder rein gewaschen.
Meine ganz persönliche Meinung,
Holger