Hallo,
ich habe mir aufgrund eines szt. Forumsbeitrages einen Button mit dem
Kommando: c:\totalcmd\totalcmd.exe S=S "%X%Z%P" "%T eingestellt.
Dieser bewirkt, daß "Verzeichnisse synchronisieren" in einem separaten Fenster abläuft.
Leider muß ich von meinen gespeicherten Synchronisationspaaren dann erst immer mein Hauptsynchronisationspaar auswählen.
Ich möchte, daß nach Aufruf des Buttons bereits
links ..... C:\_Quelle\
rechts ... C:\_Ziel\
(vor-)ausgewählt ist (hier befinden sich mehrere Hardlinks mit diversen Synchronisationspaaren).
Es wäre für mich ein weiterer Schritt in Richtung "automatischer Mehrfachsynchronisation".
Ich bitte daher um Unterstützung.
Synchronisieren-separater Task-zwei Pfade voreingestellt
Moderators: Hacker, Stefan2, white
MfG DalaiTC-Hilfe, Abschnitt 4.a. wrote:/S=S Startet "Verzeichnisse Synchronisieren" direkt, akzeptiert 2 Pfade als Parameter, oder alternativ einen Einstellungsnamen in der Form /S=S:Einstellungsname
Beginnt der Parameter mit einem Gleichzeichen "=", z.B. /S=S:=Einstellungsname , so startet die Vergleichsfunktion sofort. Besteht der Parameter nur aus einem Gleichzeichen /S=S:= , startet der Vergleich mit den übergebenen Verzeichnissen und zuletzt benutzten Einstellungen.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hallo Dalai,
danke für die Hilfe zur Selbsthilfe (ich habe vorher F1 bemüht - bin nicht schlau geworden).
Nach Deinem Hinweis hat mich jedoch nochmals der Ehrgeiz gepackt - mit Erfolg.
Das Kommando für meinen Zweck lautet:
C:\totalcmd\TOTALCMD.EXE /S=S:= C:\_Quelle C:\_Ziel "%X%Z%P" "%T
und erfüllt optimal meinen Wunsch.
danke für die Hilfe zur Selbsthilfe (ich habe vorher F1 bemüht - bin nicht schlau geworden).
Nach Deinem Hinweis hat mich jedoch nochmals der Ehrgeiz gepackt - mit Erfolg.
Das Kommando für meinen Zweck lautet:
C:\totalcmd\TOTALCMD.EXE /S=S:= C:\_Quelle C:\_Ziel "%X%Z%P" "%T
und erfüllt optimal meinen Wunsch.
Gruß,
Karl
Karl
'n Abend, Karl.
alleine dürfte reichen. Der Teil "%X%Z%P" "%T" erfüllt in deiner Befehlszeile keinen Zweck mehr. Der war nur im Befehl des Buttons dazu da, Quell- und Zielverzeichnis zu übergeben.
Grüße,
Karl
Code: Select all
C:\totalcmd\TOTALCMD.EXE /S=S:= C:\_Quelle C:\_Ziel
Grüße,
Karl