ZIP --> DIR entpacken und umbenennen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
000ramscher
Junior Member
Junior Member
Posts: 27
Joined: 2011-10-28, 16:16 UTC

ZIP --> DIR entpacken und umbenennen

Post by *000ramscher »

Eine(n) schönen guten Morgen (Tag, Abend, Nacht? ) :-)

Hier mein schlafraubendes Problem:

Ich habe die .zip-files phys0001.zip,phys0002.zip... bis phys8350.zip
sowie die .pdf-files math0001.pdf, math0002.pdf.... bis math8350.pdf

Es sollen die Ordner 0001,0002... bis 8350 erzeugt werden, in die die korrespondierenden Zipfiles entpackt werden sollen. Die durch das Entpacken entstandenen Inhalte der Ordner sollen umbenannt werden, indem jedem File der Ordnername (also die 4-stellige Zahl) vorangestellt wird.

Anschließend sollen die .pdf-files in die korrespondierenden Ordner kopiert werden.

Geht das mit "Bordmitteln" ?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Geht das mit "Bordmitteln" ?
Ja, sollte gehen.

1) Entpacken:

- Die Zip-Dateien markieren(<Alt+NumPlus> auf einer Zip datei oder per <NumPlus> *.zip)
- Dateien->"Entpacken <Alt+F9>" aufrufen.
- Zielpfad im Entpacken Dialog löschen.
- [x] "Jedes Archiv in separates Verzeichnis(Name des Archives) entpacken".

Jetzt müssten nach einer Weile 8350 Verzeichnisse mit dem gleichen Namen wie die Zip-Dateien entstanden sein.

2) Verzeichnisse umbenennen:

- alle neu erzeugten Verzeichnisse markieren (z.B. mittels cm_SelectFolders aus der Kommandozeile des TC falls das die einzigen Verzeichnisse im Arbeitsverzeichnisse waren)
- Dateien->"Mehrfach Umbenennen Tool <Strg+M>" aufrufen
- und nach in "Suchen nach:"

Code: Select all

phys
eingeben.
- "Ersetzten mit:" nichts ("<Löschen>")
- (*) [Start!] drücken

Jetzt haben die Verzeichnisse nur noch die Nummern.

3) Inhalte der Verzeichnisse umbenennen:

- wieder die Verzeichnisse markieren
- Befehle->"Zweigansicht mit Unterverzeichnissen" <Umsch+Strg+B> auswählen.
(das UMSCH bewirkt, das nur die Inhalte der markierten Verzeichnisse angezeigt werden)
- alle Dateien markieren
- wieder das MUT aufrufen
- den "Ersetzten" Eintrag von vorhin zuerst entfernen
- unter "Dateiname"

Code: Select all

[P][N]
eingeben
- (*) [Start!] drücken

Jetzt sollen die vierstelligen Verzeichnisnummern Bestandteil der Dateinamen sein.

4) .pdf Dateien verschieben:
(das geht am einfachsten mit der aktuellen TC8.0ß Version)

- alle *.pdf Dateien auswählen
- wieder MUT aufrufen
- unter Dateiname

Code: Select all

[N5-8]\[N]
eingeben
- (*) [Start!] drücken

Mit einer älteren TC Version geht das auch, allerdings etwas umständlicher:

- Dateiname:

Code: Select all

[N5-8]$[N]
- Suchen nach:

Code: Select all

$
- Ersetzen mit:

Code: Select all

\


Fertig.

HTH
Holger

(*) natürlich in der Vorschau des MUT immer schön kontrollieren, ob das Ergebnis auch das Erwünschte ist.

Edit: $ - & - Typo korrigiert.
Last edited by HolgerK on 2011-10-30, 08:33 UTC, edited 1 time in total.
000ramscher
Junior Member
Junior Member
Posts: 27
Joined: 2011-10-28, 16:16 UTC

Post by *000ramscher »

Guten abend Holger.

Ich bin ganz neu hier - seit heute registriert und auf das angenehmste überrascht.

Ganz herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe Deine Anweisungen sklavisch befolgt und es hat auch alles GROßARTIG!!! mit der 8-er-Version funktioniert.

Die Befehlsfolge für die ältere Version hat die .pdf-Files nur unbenannt:
z.B. in "0001 $ math0001.pdf" und sie auch nicht in den passenden Ordner kopiert.

Ich habe nicht verstanden, warum nach "&" gesucht werden sollte - dieses Zeichen taucht im Dateinamen nicht auf.

Aber dies nur zur Info.

Wesentlich ist:

Da Du mir damit eine Riesenmenge langweiligster Arbeit erspart hast ( die ich deshalb wahrscheinlich auch niemals zu Ende hätte führen können oder wollen), ist es mir ein DRINGENDES Bedürfnis, Dir einen Kasten Bier ( oder praktischerweise dessen Äquivalent ) zukommen zu lassen.

Lass mich bitte wissen, wie ich dies bewerkstelligen kann.

Herzlichen Dank nochmal - ich kann wieder ruhig schlafen :-)

000ramscher
icke1954
Junior Member
Junior Member
Posts: 50
Joined: 2011-10-16, 09:31 UTC

Post by *icke1954 »

Hallo 000ramscher,
ich habe mal den Lösungsweg von Holger nachvollzogen - faszinierend, habe wieder einiges (was wohl logisch ist, aber man muß erst einmal darauf kommen) hinzu gelernt!
000ramscher wrote:Die Befehlsfolge für die ältere Version hat die .pdf-Files nur unbenannt:
z.B. in "0001 $ math0001.pdf" und sie auch nicht in den passenden Ordner kopiert.
Hier ist Holger garantiert nur ein Tipfehler unterlaufen.
Er benutzt als Variable bewußt ein Zeichen, welches selten in einem Dateinamen vorkommt. Es ist also egal ob Du $ oder & nimmst.
Allerdings sollte diese in der Umbenennmaske-Dateiname und in Suchen nach identisch sein.

D.h. [N5-8]$[N] und suchen nach : $
[N5-8]&[N] und suchen nach : &
funktioniert
Dieser Umweg muß gemacht werden, da in dieser TC-Version der Backslash nicht direkt in den Dateinamen(Pfad) gesetzt werden kann.

mfG icke1954
000ramscher
Junior Member
Junior Member
Posts: 27
Joined: 2011-10-28, 16:16 UTC

Post by *000ramscher »

Hallo Icke,

Dein Hinweis bewirkt dankenswerterweise, dass sich die Dunkelheit, die mich umgibt, wieder ein wenig gelichtet hat :-).

Holgers Lösung und dein Kommentar lassen mich langsam erahnen, ein wie mächtiges Tool das MTU ist.

Die von Holger gedachte $-$-Lösung ist trickreich + clever - aber mit der 8-er-Version ging alles, wie gesagt, problemlos über dir Bühne.

Trotzdem danke ich Dir für Deinen Hinweis: er hat mir geholfen, den Umgang mit MTU wieder ein wenig besser zu verstehen.

MfG 000ramscher
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3381
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

000ramscher wrote: Holgers Lösung und dein Kommentar lassen mich langsam erahnen, ein wie mächtiges Tool das MTU ist.
Es heißt übrigens MUT = Mehrfach-Umbenenn-Tool :!: :D
Hoecker sie sind raus!
000ramscher
Junior Member
Junior Member
Posts: 27
Joined: 2011-10-28, 16:16 UTC

Post by *000ramscher »

SCHLUCHZ!!! HEUL!!!! KREISCH!!!

Gibt es hier eine Kasse, in die man pro Tippfehler (natürlich exponentiell steigende ) Beträge einzahlen kann (oder muss) ?


:-) :-) :-)
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

000ramscher wrote:Da Du mir damit eine Riesenmenge langweiligster Arbeit erspart hast ( die ich deshalb wahrscheinlich auch niemals zu Ende hätte führen können oder wollen), ist es mir ein DRINGENDES Bedürfnis, Dir einen Kasten Bier ( oder praktischerweise dessen Äquivalent ) zukommen zu lassen.
Ne, lass mal. :)
Wenn's dir geholfen hat reicht das aus.
Du musst ja noch die 8350 (Mathe/Physik-Lektionen?) verarbeiten...
icke1954 wrote:Hier ist Holger garantiert nur ein Tipfehler unterlaufen.
Richtig. Ich habe das mal in meinem ersten Post korrigiert.

Gruß
Holger
Post Reply