Geht das mit "Bordmitteln" ?
Ja, sollte gehen.
1) Entpacken:
- Die Zip-Dateien markieren(<Alt+NumPlus> auf einer Zip datei oder per <NumPlus> *.zip)
- Dateien->"Entpacken <Alt+F9>" aufrufen.
- Zielpfad im Entpacken Dialog löschen.
- [
x] "Jedes Archiv in separates Verzeichnis(Name des Archives) entpacken".
Jetzt müssten nach einer Weile 8350 Verzeichnisse mit dem gleichen Namen wie die Zip-Dateien entstanden sein.
2) Verzeichnisse umbenennen:
- alle neu erzeugten Verzeichnisse markieren (z.B. mittels cm_SelectFolders aus der Kommandozeile des TC falls das die einzigen Verzeichnisse im Arbeitsverzeichnisse waren)
- Dateien->"Mehrfach Umbenennen Tool <Strg+M>" aufrufen
- und nach in "Suchen nach:"
eingeben.
- "Ersetzten mit:" nichts ("<Löschen>")
- (*) [Start!] drücken
Jetzt haben die Verzeichnisse nur noch die Nummern.
3) Inhalte der Verzeichnisse umbenennen:
- wieder die Verzeichnisse markieren
- Befehle->"Zweigansicht mit Unterverzeichnissen" <
Umsch+Strg+B> auswählen.
(das UMSCH bewirkt, das nur die Inhalte der
markierten Verzeichnisse angezeigt werden)
- alle Dateien markieren
- wieder das MUT aufrufen
- den "Ersetzten" Eintrag von vorhin zuerst entfernen
- unter "Dateiname"
eingeben
- (*) [Start!] drücken
Jetzt sollen die vierstelligen Verzeichnisnummern Bestandteil der Dateinamen sein.
4) .pdf Dateien verschieben:
(das geht am einfachsten mit der aktuellen TC8.0ß Version)
- alle *.pdf Dateien auswählen
- wieder MUT aufrufen
- unter Dateiname
eingeben
- (*) [Start!] drücken
Mit einer älteren TC Version geht das auch, allerdings etwas umständlicher:
- Dateiname:
- Suchen nach:
- Ersetzen mit:
Fertig.
HTH
Holger
(*) natürlich in der Vorschau des MUT immer schön kontrollieren, ob das Ergebnis auch das Erwünschte ist.
Edit:
$ - & - Typo korrigiert.