Button Bar -> Verzeichniswechsel

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
tjg
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2007-11-21, 10:51 UTC

Button Bar -> Verzeichniswechsel

Post by *tjg »

Ich verwende die Buttons häufig zum Verzeichniswechsel. Was mir hierbei jedoch fehlt ist ein Kommando, mit dem man vorgeben kann auf welcher Seite das Verzeichnis geöffnet werden soll.
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Statt "CD" kann man die TotalCmd.exe mit den Optionen

/O /R=LW:\Pfad
oder
/O /L=LW:\Pfad
über einen Button aufrufen.

Siehe TC-Hilfe "Konfiguration..." -> "Kommandozeilenparameter"
tjg
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2007-11-21, 10:51 UTC

Post by *tjg »

...ich möchte nicht TCmd aufrufen, sondern innerhalb des Programms die Funktion über einen Button für einen Verzeichniswechsel nutzen.

z.B: cd E:\Eigene Bilder\_ScreenShot\

Nun soll dieses Verzeichnis generell links geöffnet werden.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6990
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

tjg wrote:...ich möchte nicht TCmd aufrufen, sondern innerhalb des Programms die Funktion über einen Button für einen Verzeichniswechsel nutzen.

z.B: cd E:\Eigene Bilder\_ScreenShot\

Nun soll dieses Verzeichnis generell links geöffnet werden.
Und das macht man mit einem Button, genau wie ZoSTeR es beschrieben hat. Der Parameter /O benutzt die laufende TC Instanz und der Rest ist ja wohl klar.
tjg
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2007-11-21, 10:51 UTC

Post by *tjg »

...aber dann bin ich doch nicht in der ButtonBar sondern in der Windows-Kommandozeile
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6990
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

tjg wrote:...aber dann bin ich doch nicht in der ButtonBar sondern in der Windows-Kommandozeile
Nein, bist du nicht.
Definiere doch einfach mal einen Button und teste es.
Die Befehlszeile ist der Aufruf der Total Commander für 32-bittigen TC also:
%commander_path%\totalcmd.exe
Die Parameter sind wie oben beschrieben.

Und vor weiteren Fragen bitte ausprobieren !
tjg
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2007-11-21, 10:51 UTC

Post by *tjg »

...nun habe ich es begriffen, es funktioniert auch "teilweise" so wie ich es haben möchte, das Problem jetzt ist nur, dass er nicht den Pfad sondern nur das Laufwerk öffnet:

%commander_path%\TOTALCMD64.EXE /O /L=E:\Eigene Bilder\_ScreenShot
bruce
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2009-03-04, 19:49 UTC
Location: Germany

Post by *bruce »

Du hast (ein) Leerzeichen im Pfad.
Mit Anführungszeichen um den Pfad sollte es klappen::

Code: Select all

%commander_path%\TOTALCMD64.EXE /O /L="E:\Eigene Bilder\_ScreenShot"
tjg
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2007-11-21, 10:51 UTC

Post by *tjg »

Herzlichen Dank an alle Beteiligten - wieder was gelernt!!
Post Reply