Kopieren des Pfades

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
jüki
Member
Member
Posts: 170
Joined: 2008-03-06, 07:24 UTC
Location: Chemnitz

Kopieren des Pfades

Post by *jüki »

Gibt es eine Methode, den Dateipfad - hier rot markiert - als text zu kopieren?

Image: http://www.juekirs.de/Foren/totalcommander/pfad-02.jpg

Irgendwie gelingt mir das manchmal. Aber ich gestehe - ich habe nie Ahnung, warum mir das manchmal bei wilder Klickerei schon gelungen ist.
Gezielt gelang es mir noch nie.

Hat für diese Frage zwar keine Bedeutung - aber bevor wieder Bemerkungen kommen:
Win7 x64 Ultimate - TCMD (x64) 80beta8

Danke!

Jürgen
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Jürgen.

Willst du wirklich alles, was du umkreist hast, in der Zwischenablage haben, inklusive der Dateimaske *.* am Ende?

Wenn du nämlich nur den kompletten Pfad davor haben möchtest, dann könntest du das T.C. interne Kommando cm_CopySrcPathToClip verwenden und auf eine Tastenkombination legen oder auf einen Button.

Zu cm_CopySrcPathToClip gibt es auch noch das entsprechende "Gegen"-Kommando cm_CopyTrgPathToClip, kopiert den aktuellen Pfad des inaktiven Panels in die Zwischenablage.

Den aktuellen Pfad des aktuellen Panels bekommt man auch so: Entweder in dem von dir umzirkelten Bereich 1 mal reinklicken oder auf den [..] darunter 1 Mal klicken. Dann <Umsch><F6> drücken. Nun ist der ganze Pfad markiert. Nun <Strg>C und der Pfad ist in der Zwischenablage. - Aber ohne die Dateimaske *.* am Ende.

Grüße,
Karl
--
P.S.:
Sehe gerade, dass die zuletzt beschriebene Methode unter Windows OK ist und ihren Zweck erfüllt. Aber hier unter Ubuntu 10.04.3 und Wine 1.2.3 bringt sie den T.C. 8.0ß8 beim Schritt <Strg>C zum Stillstand. Kann ihn dann nur noch "zum Beenden zwingen".
Die Kommandos cm_CopySrcPathToClip und cm_CopyTrgPathToClip arbeiten auch in der o.a. Umgebung einwandfrei.
Last edited by karlchen on 2011-11-08, 23:45 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
jüki
Member
Member
Posts: 170
Joined: 2008-03-06, 07:24 UTC
Location: Chemnitz

Post by *jüki »

Ja, diesen Pfad. Ist mir vorhin gerade mal wieder gelungen - hier:

c:\Users\Name\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3soatja9.default\chrome\

- auf die beiden Punkte kommts mir nicht an.
Irgendwie konnte ich das durch eine wilde Kombination von Doppelklicks und Rechtsklicks plötzlich kopieren.

Umsch + F6 - funktioniert!
Danke ganz herzlich.
Und eine Gute nacht.

Jürgen
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Ich habe mir die beiden Befehle "cm_CopyNamesToClip" und "cm_CopyFullNamesToClip" auf je einen Button in der Buttonbar gelegt und brauche das täglich. Ich habe dafür sogar zwei schöne Icons gebastelt (siehe Bild). Wenn Du mehrere Dateien markiert hast, kannst Du alle Namen in die Zwischenablage kopieren und irgendwo hinein pasten. Das brauche ich auch, um Inhaltsverzeichnisse zu machen. Viel brauche ich das auch, in einem Programm anstatt nach Dateien zu browsen, so einfach vorher den ganzen Pfad inkl. Dateinamen zu kopieren und im besagten Programm dann einzufügen.
Nur den Pfad allein brauche ich fast nie, aber wie karlchen saht, gibt es auch dafür einen cm_-Befehl.

[img]C:\Temp\cm_button.png[/img]
#1603 personal licence
User avatar
jüki
Member
Member
Posts: 170
Joined: 2008-03-06, 07:24 UTC
Location: Chemnitz

Post by *jüki »

aber wie karlchen saht, gibt es auch dafür einen cm_-Befehl
Noch ein Geständnis: das Wort "cm_- Befehl" habe ich hier das erste mal gelesen. kann also "aus dem lameng" nichts damit anfangen.
Das werde ich nachholen.
Wenn ich schon staune, das ich jemals ohne den TCMD auskam (und es seltsamerweise eine Reihe User noch immer tun!) - so staune ich mal wieder, was in diesem Schatzkästlein "TCMD" alles noch verborgen ist...
Allerdings - Dein Bild hast Du auf Deinem PC verlinkt. das ist hier natürlich nicht zu sehen.
Dazu müßtest Du das Bildchen auf einen Speicherplatz im Internet (Webserver) laden und verlinken.

Jürgen
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Hallo Jürgen

Ja das mit dem Bild habe ich auch bemerkt, aber ich habe nichts im Internet, wo ich speichern kann und ein Upload habe ich nicht gefunden. Ist ja auch egal, es sind nur meine Icons abgebildet und da kannst Du ja aucs eine Iconlibrary nehmen, was Du willst.
Du sagst, Du kennst die cm_Befehle nicht. Dann erwartet Dich noch viele Ueberraschungen im TC! Die Buttonbar und ihre cm_Befehle sind wie eine Wundertüte. Da würde ich mal stöbern.

Gruss aus der Schweiz
Padruot
#1603 personal licence
User avatar
jüki
Member
Member
Posts: 170
Joined: 2008-03-06, 07:24 UTC
Location: Chemnitz

Post by *jüki »

Ich benutze den Totalcommander seit vielen Jahren. Aufmerksam wurde ich darauf wohl durch eine "gecrackte" Version 650.
Da ich schon damals erkannte, das dies ein Supertool ist, fand ich es damals nur fair, das auch zu kaufen. Und überzeugte in Folge eigentlich alle meine Bekannten davon.
Aber ich benutze es eben nur, ohne zielgerichtet tief einzudringen.
Bis es sich dann doch einmal nötig macht - wie eben jetzt, oder in einer Reihe vergangener Fälle.
Und jedesmal staune ich wieder.
Was die Webspace anbetrifft:
Sehr viele Provider ermöglichen es ihren Usern, kleinere und kostenlose Webspaces einzurichten. Ich habe da bei Arcor eine und eine kostenpflichtige bei Emericon.
Ist nur zu empfehlen.

Jürgen
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3381
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

2Nogler
Es gibt Hoster nur für Bilder wie http://www.flickr.com/ oder http://imageshack.us/

Was die Befehle betrifft verweise ich mal auf meine Signatur
oder auf petermads Website
(http://madsenworld.dk/index-uk.htm?wincmd/index-uk.htm)
wo es Sprachdateien gibt die das Menu ein "bißchen" vergrößern :D
Hoecker sie sind raus!
User avatar
jüki
Member
Member
Posts: 170
Joined: 2008-03-06, 07:24 UTC
Location: Chemnitz

Post by *jüki »

Auch Dir, Sir_SiLvA, herzlichen Dank.
Habe ich mir sogleich geholt und werde es mir anschauen.
Und das (für mich) Wichtigste einprägen.

Jürgen
User avatar
jüki
Member
Member
Posts: 170
Joined: 2008-03-06, 07:24 UTC
Location: Chemnitz

Post by *jüki »

- und schon hab ich die entsprechenden Buttons drin.
Bin begeistert. Danke!

Jürgen
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Ich hoffe, das ich die gewünschte Zielsetzung richtig verstanden habe, darauf basierend folgender Tip:

Wenn der entsprechende bzw. gewünschte Pfad in egal welchem der beiden TC Fenster offen ist, dann reicht ein einzelner Mausklick auf einen freien Bereich in diese(r) sog. Brotkrumenleiste über jenem TC-Fenster und selbige springt um in eine Art Editiermodus.
Dabei ist dann netterweise die dort befindliche "URL" bzw. Pfadangabe schon komplett blau markiert. Kann also per sofortigem Rechtsklick mit der Maus ganz simpel kopiert und anderweitig eingefügt bzw. benutzt werden.
Funktioniert auch prima um Softwareinstallationen mal ruckzuck einen veränderten / den gewünschten Installationspfad zuzuweisen.
Post Reply