Hallöchen,
es geht um die Funktion "Befehle > Verzeichnisse synchronisieren":
Ich möchte alle Dateien eines Laufwerks synchronisieren und dabei bestimmte Verzeichnisse ausschließen. Das funktioniert bei mir aber nur, solange der Verzeichnisname kein Leerzeichen enthält. Das entsprechende Verzeichnis in Anführungszeichen einzuschließen
*.* | "Verzeichnisname mit Leerzeichen\"
bringt leider auch keine Besserung.
Hat jemand eine Idee oder funktionierts bei euch und nur bei mir nicht?
Danke und einen schönen Abend. Karsten.
Verzeichnisse bei der Synchronisierung ausschließen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 9
- Joined: 2009-04-16, 07:32 UTC
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
-
- Junior Member
- Posts: 9
- Joined: 2009-04-16, 07:32 UTC
-
- Junior Member
- Posts: 9
- Joined: 2009-04-16, 07:32 UTC
Vielleicht etwas off topic, aber trotzdem hänge ich das mal hier ein, weil das Zitat die Problematik gut zeigt: Die Ignorierliste ist solange weitgehend unbrauchbar, solange es nur eine davon gibt.Samuel wrote: - die auszuschließenden Ordner mit Hilfe der Ignorierliste zu verbergen
Mit anderen Worten: es muessen zwei Ignorierlisten her. Eine für die Sachen, die langfristig immer verborgen werden sollen [1] und eine zweite für das kurzfristige temporäre Ausblenden bei aktuell anstehenden Dateioperationen.
Mein Vorschlag [2]: Einführung einer zweiten Ignorierliste für temporäre Aufgaben, während die bestehende Ignorierliste fürs dauernde Ingnorieren benutzt werden kann.
Das liesse sich in TC80 noch relativ einfach einbauen und wäre ein mittelgrosser "Sprung nach vorn".
JOUBE
[1] Ua. Links, Junctions, Sprachenbezogenen Windows-Verzeichnisnamen usw.
[2] Ich meine, das schon vor Jahren hier vorgeschlagen zu haben, finde aber jetzt den entsprechenden Beitrag im Forum nicht mehr.