Bestimmte Dateien in Unterverzeichnissen duplizieren und dabei umbenennen - wie mache ich das?
Beispiel:
-(Ordner 1)
-blau-2
-blau(7)
-(Ordner 2)
-grün
-grün(19)
-rot-2
-rot(7)
Alle Dateien mit dem Namen xxx(x) und xxx(xx) sollten dupliziert und umbenannt werden, allerdings im angegebenen Ordner bleiben.
Das ganze sollte dann so aussehen:
Die fett unterstrichene Dateien sind die Duplikate.
-(Ordner 1)
-blau-2
-blau(7)
-blau(7)!
-(Ordner 2)
-grün
-grün(19)
-grün(19)!
-rot-2
-rot(7)
-rot(7)!
Wie oben zu sehen sind folgende Dateien xxx(x) und xxx(xx) im selben Ordner dupliziert worden und in xxx(x)! und xxx(xx)! umbenannt worden.
Bestimmte Dateien in U-verzeichnissen duplizieren/umbenennen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
...anders ausgedrückt.
Gerne würde ich eine Gruppe markieren. Diese Gruppe sollte aus allen Dateien bestehen, die "(x)." z.B. "blabla(12)." oder "blublub(7)." enthalten. Wie mache ich das?
Ggf. die gewünschten Dateien wurden markiert.
Diese Dateien sollen nun kopiert und anschließend in die ursprünglichen Ordner gespeichert werden, allerdings dabei nicht überschrieben sondern umbenannt werden. Das Problem ist die Dateien befinden sich in mehreren Unterordnern. Wie mache ich das? Man bräuchte einen Befehl für die Funktion kopieren, welcher als Speicherziel den Ursprungsordner angibt.
Gerne würde ich eine Gruppe markieren. Diese Gruppe sollte aus allen Dateien bestehen, die "(x)." z.B. "blabla(12)." oder "blublub(7)." enthalten. Wie mache ich das?
Ggf. die gewünschten Dateien wurden markiert.
Diese Dateien sollen nun kopiert und anschließend in die ursprünglichen Ordner gespeichert werden, allerdings dabei nicht überschrieben sondern umbenannt werden. Das Problem ist die Dateien befinden sich in mehreren Unterordnern. Wie mache ich das? Man bräuchte einen Befehl für die Funktion kopieren, welcher als Speicherziel den Ursprungsordner angibt.
Habe ne Lösung gefunden.
Zauber = root-Ordner duplizieren, gewünschte Dateien eines root-Ordners umbenennen & anschließend mit dem anderen root-Ordner synchronisieren.
Somit habe ich einmal die ursprüngliche Datei und einmal die Umbenannte im selben Ordner.
Super Programm - danke nochmals.
Zauber = root-Ordner duplizieren, gewünschte Dateien eines root-Ordners umbenennen & anschließend mit dem anderen root-Ordner synchronisieren.
Somit habe ich einmal die ursprüngliche Datei und einmal die Umbenannte im selben Ordner.
Super Programm - danke nochmals.
Last edited by Niranjana on 2011-11-18, 10:26 UTC, edited 1 time in total.
Hallo,
einen einfachen Weg kenne ich leider nicht.
Ich würde die Ordner und Dateien in ein neues Verzeichnis kopieren (verdoppeln). Dann in den doppelten Dateien die betroffenen Dateien herausfiltern und mit dem MUT (Multi-Umbenenn-Tool) umbenennen. Zum Schluss werden die Dateien aus den doppelten Dateien zurückkopiert, wobei die vorhandenen übersprungen werden und die doppelten Dateien gelöscht.
Es muss also genug Platz vorhanden sein, um die Dateien zwischenzeitlich zu verdoppeln.
Das Problem für eine einfachere Lösung für mich ist, das mir keine Funktion bekannt ist, um mehrere Dateien gleichzeitig zu kopieren und umzubenennen. Ich könnte mir da vorstellen beim MUT einen Haken setzen zu können mit der Funktion "Dateien beim Umbenennen kopieren".
Deshalb fällt mir nur der Weg ein die Dateien erst mal zu verdoppeln, dann die betroffenen Dateien umzubenennen, dann nur die umbenannten Dateien zurück zu kopieren und den Rest zu löschen.
Gruss
MrMurphy
einen einfachen Weg kenne ich leider nicht.
Ich würde die Ordner und Dateien in ein neues Verzeichnis kopieren (verdoppeln). Dann in den doppelten Dateien die betroffenen Dateien herausfiltern und mit dem MUT (Multi-Umbenenn-Tool) umbenennen. Zum Schluss werden die Dateien aus den doppelten Dateien zurückkopiert, wobei die vorhandenen übersprungen werden und die doppelten Dateien gelöscht.
Es muss also genug Platz vorhanden sein, um die Dateien zwischenzeitlich zu verdoppeln.
Das Problem für eine einfachere Lösung für mich ist, das mir keine Funktion bekannt ist, um mehrere Dateien gleichzeitig zu kopieren und umzubenennen. Ich könnte mir da vorstellen beim MUT einen Haken setzen zu können mit der Funktion "Dateien beim Umbenennen kopieren".
Deshalb fällt mir nur der Weg ein die Dateien erst mal zu verdoppeln, dann die betroffenen Dateien umzubenennen, dann nur die umbenannten Dateien zurück zu kopieren und den Rest zu löschen.
Dann brauche ich meine ja nicht weiter auszuführen. Es wäre aber schön wenn du deine Lösung für andere Hilfesuchende etwas ausführen könntest, schließlich sollen von einem Forum wie diesem alle profitieren.Habe ne Lösung gefunden.
Gruss
MrMurphy