Nach jeder Zeitumstellung (Sommer-/Normalzeit) ändert sich die Uhrzeit bestimmter Dateien um 1 Stunde. Insbesondere betrifft dies, aus bestimmten Gründen geänderte, Dateizeit ausgewählter Dateien auf allen Laufwerken und Ordnern meines PC.
Kennt jemand eine Option oder einen Tipp um dieses unerwünschte (da wegen der nötigen Rücksetzung lästigen) Verhalten zu deaktivieren?
Übrigens:
Die in den TC-Einstellungen (Konfigurieren -> Operation -> NTFS-Sommerzeitkorrektur -> Ignorieren) mögliche Option funktioniert in diesem Fall definitiv nicht (egal ob mit oder ohne Häckchen)!
Bedanke mich für jeden hilfreichen Hinweis an dieser Stelle.[/b]
Dateizeit nach Zeitumstellung beibehalten ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
ingo-kg,
Roman
Die Version 8 wird es können.Kennt jemand eine Option oder einen Tipp um dieses unerwünschte (da wegen der nötigen Rücksetzung lästigen) Verhalten zu deaktivieren?
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, wird sie nicht, sie zeigt Datum und Zeit nur etwas anders an (so wie im Explorer)! Den Zeitunterschied zwischen FAT(32) und NTFS gibt es leider weiterhin.
Dann haben Sie einen Unterschied von MEHR als einer Stunde. Der kann auftreten, wenn man Dateien kopiert, die schon 1 Stunde Unterschied haben, und dann die nächste Sommerzeitänderung kommt.Die in den TC-Einstellungen (Konfigurieren -> Operation -> NTFS-Sommerzeitkorrektur -> Ignorieren) mögliche Option funktioniert in diesem Fall definitiv nicht (egal ob mit oder ohne Häckchen)!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com