schwierige Umbenennfrage
Moderators: Hacker, Stefan2, white
schwierige Umbenennfrage
Folgendes Problem
Name, Name, 01, Datum
Name, Name, 02, Datum
usw.
ich will die numerierung weg haben
wie geht das?
ich will dass Name, Name, Datum da steht, mehr nicht
Name, Name, 01, Datum
Name, Name, 02, Datum
usw.
ich will die numerierung weg haben
wie geht das?
ich will dass Name, Name, Datum da steht, mehr nicht
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Shift+F6
Aber ernsthaft: der genannte Abschnitt war 3n: Reguläre Ausdrücke
Bei der Vielzahl der schwierigen Umbenennfragen sollte man sich diese ernsthaft zu Gemüte führen.
Gibt etliche Testtools wie zB http://regexp-tester.mediacix.de/exp/regex/
Hier bitte die teils unterschiedlichen RegEx-Dialekte beachten.
Aber ernsthaft: der genannte Abschnitt war 3n: Reguläre Ausdrücke
Bei der Vielzahl der schwierigen Umbenennfragen sollte man sich diese ernsthaft zu Gemüte führen.
Gibt etliche Testtools wie zB http://regexp-tester.mediacix.de/exp/regex/
Hier bitte die teils unterschiedlichen RegEx-Dialekte beachten.
Last edited by ZoSTeR on 2011-11-23, 08:26 UTC, edited 1 time in total.
Hallo herman4
Die Lösung bekommst Du von mir nicht, aber ich versuche Dir einen Lösungsweg zu vermitteln:
1. Klar zum Umbenennen nutzen wir MUT (Hilfe:3.j)
Da die Namen wahrscheinlich unterschiedliche Längen haben und die Zahlen wahrscheinlich nicht nur 2-stellig sind, geht es mit der "Dateimaske" nicht.
- D.h. Es geht nur mit Suchen + Ersetzen + RegEX (Hilfe>MUT>Reguläre Ausdrücke)
- Hier ist der Abschnitt "Teilausdrücke" für uns interessant
- "Name, Name, 01, Datum" > muß in Teilausdrücke zerlegt werden das Trennzeichen ist das ","
- also (),(),(),()
- Da der Inhalt der Teilausdrücke variabel sein soll, benutzen wir einen "Joker" wie beim Kartenspiel. Der Joker besteht aus "Metazeichen" (s. Hilfe>Reguläre Ausdrücke) also für alles ein "." und einem sogenannten "Iterator", der angibt wie oft das Zeichen vorhanden ist. Also für beliebig oft ein "*")
- unsere einzelnen Teilausdrücke sehen dann so aus (.*)
- Dieses Ergebnis geben wir im MUT bei "Suchen nach" ein (RegEx:X)
- Bei "Neuer Name" sollte jetzt nichts vom "alten Namen" zu sehen sein, da bei "Ersetzen durch" ja noch <Löschen> steht
- Jetzt "basteln" wir uns aus den Teilausdrücken den neuen gewünschten Ausdruck zusammen und geben ihn in "Ersetzen durch" ein
- Teilausdruck1 = $1 , Teilausdruck2=$2 usw. also $1,$2 usw. (s.Hilfe>Reguläre Ausdrücke>Teilausdrücke für Suchen und Ersetzen)
Das "Basteln" machst Du aber selbst - OK
MfG icke
...ich glaube nicht, dass Du Dir mit dieser Einstellung viele Freunde machstHerman4 wrote:du wirst doch nicth glauben wenn einer akut ein problem hat dass er sich durch megaviele seiten durchwült?

Die Lösung bekommst Du von mir nicht, aber ich versuche Dir einen Lösungsweg zu vermitteln:
1. Klar zum Umbenennen nutzen wir MUT (Hilfe:3.j)
Da die Namen wahrscheinlich unterschiedliche Längen haben und die Zahlen wahrscheinlich nicht nur 2-stellig sind, geht es mit der "Dateimaske" nicht.
- D.h. Es geht nur mit Suchen + Ersetzen + RegEX (Hilfe>MUT>Reguläre Ausdrücke)
- Hier ist der Abschnitt "Teilausdrücke" für uns interessant
- "Name, Name, 01, Datum" > muß in Teilausdrücke zerlegt werden das Trennzeichen ist das ","
- also (),(),(),()
- Da der Inhalt der Teilausdrücke variabel sein soll, benutzen wir einen "Joker" wie beim Kartenspiel. Der Joker besteht aus "Metazeichen" (s. Hilfe>Reguläre Ausdrücke) also für alles ein "." und einem sogenannten "Iterator", der angibt wie oft das Zeichen vorhanden ist. Also für beliebig oft ein "*")
- unsere einzelnen Teilausdrücke sehen dann so aus (.*)
- Dieses Ergebnis geben wir im MUT bei "Suchen nach" ein (RegEx:X)
- Bei "Neuer Name" sollte jetzt nichts vom "alten Namen" zu sehen sein, da bei "Ersetzen durch" ja noch <Löschen> steht
- Jetzt "basteln" wir uns aus den Teilausdrücken den neuen gewünschten Ausdruck zusammen und geben ihn in "Ersetzen durch" ein
- Teilausdruck1 = $1 , Teilausdruck2=$2 usw. also $1,$2 usw. (s.Hilfe>Reguläre Ausdrücke>Teilausdrücke für Suchen und Ersetzen)
Das "Basteln" machst Du aber selbst - OK
MfG icke
Last edited by icke1954 on 2011-11-23, 12:12 UTC, edited 2 times in total.
TC 8.0ß11
Windows XP SP3
Windows XP SP3
1) Sagte ich Abschnitt 3nherman4 wrote:bei abschntit 3 steht ne menge
aber wo bitte benennt man das um?
du wirst doch nicth glauben wenn einer akut ein problem hat dass er sich durch megaviele seiten durchwült?
(wie schon vorher gesagt wenn Du eine Hilfeseite nicht lesen kannst
verlasse doch bitte deinen PC und lass die Sachen jemand anders
machen - die Dateien werden es Dir danken

2) Doch ich erwarte das jemand der den TC benutzt lesen kann und
dies auch tut genauso wie es zBsp Linux von einem erwartet...
2sqa_wizard
Ich habe noch die Hoffnung das Herman eines Tages alleine
den Weg aufs Klo findet wenn wir ihm oft genug zeigen wo er
lang muss

Hoecker sie sind raus!
ich kann leider mit dem Ausdruck reguläre ausdrücke usw. nix anfangen
ich sehe da nur ne menge zahlen und zeichen und keine ahnung was das ist
bei shift + f 6 öffnet sich ne dialogbox da steht
bewegen von usw.
m,eine datei sieht ja so aus
Chuck Norris, 02 1974 Der Boss von San Francisco
Chuck Norris, 03 1977 Breaker! Breaker! Voll in Action
und die zahlen müssen weg, 02 und 03 und dass bie mehreren
und da kann ich mit der dialogbox nix anfangen
ich sehe da nur ne menge zahlen und zeichen und keine ahnung was das ist
bei shift + f 6 öffnet sich ne dialogbox da steht
bewegen von usw.
m,eine datei sieht ja so aus
Chuck Norris, 02 1974 Der Boss von San Francisco
Chuck Norris, 03 1977 Breaker! Breaker! Voll in Action
und die zahlen müssen weg, 02 und 03 und dass bie mehreren
und da kann ich mit der dialogbox nix anfangen
nach dem 3. absatz habe ich schon aufgehört zu lesen da ich das0 versteheicke1954 wrote:Hallo herman4...ich glaube nicht, dass Du Dir mit dieser Einstellung viele Freunde machstHerman4 wrote:du wirst doch nicth glauben wenn einer akut ein problem hat dass er sich durch megaviele seiten durchwült?![]()
Die Lösung bekommst Du von mir nicht, aber ich versuche Dir einen Lösungsweg zu vermitteln:
1. Klar zum Umbenennen nutzen wir MUT (Hilfe:3.j)
Da die Namen wahrscheinlich unterschiedliche Längen haben und die Zahlen wahrscheinlich nicht nur 2-stellig sind, geht es mit der "Dateimaske" nicht.
- D.h. Es geht nur mit Suchen + Ersetzen + RegEX (Hilfe>MUT>Reguläre Ausdrücke)
- Hier ist der Abschnitt "Teilausdrücke" für uns interessant
- "Name, Name, 01, Datum" > muß in Teilausdrücke zerlegt werden das Trennzeichen ist das ","
- also (),(),(),()
- Da der Inhalt der Teilausdrücke variabel sein soll, benutzen wir einen "Joker" wie beim Kartenspiel. Der Joker besteht aus "Metazeichen" (s. Hilfe>Reguläre Ausdrücke) also für alles ein "." und einem sogenannten "Iterator", der angibt wie oft das Zeichen vorhanden ist. Also für beliebig oft ein "*")
- unsere einzelnen Teilausdrücke sehen dann so aus (.*)
- Dieses Ergebnis geben wir im MUT bei "Suchen nach" ein (RegEx:X)
- Bei "Neuer Name" sollte jetzt nichts vom "alten Namen" zu sehen sein, da bei "Ersetzen durch" ja noch <Löschen> steht
- Jetzt "basteln" wir uns aus den Teilausdrücken den neuen gewünschten Ausdruck zusammen und geben ihn in "Ersetzen durch" ein
- Teilausdruck1 = $1 , Teilausdruck2=$2 usw. also $1,$2 usw. (s.Hilfe>Reguläre Ausdrücke>Teilausdrücke für Suchen und Ersetzen)
Das "Basteln" machst Du aber selbst - OK
MfG icke
Immer wieder gibt es hier im Forum Fragen zu bestimmten Umbenennproblemen. Die Lösungen sind meist recht ähnlich. Es wäre toll, wenn es eine Möglichkeit gebe die meisten komplexeren Umbenennungen vorzunehmen, dabei aber ohne reguläre Ausdrücke auskommt. Für viele Nutzer wäre das die beste Lösung. Reguläre Ausdrücke sind einfach ziemlich starker Tobak.
( Ich will reguläre Ausdrücke nicht abschaffen )
2icke1954
Deine Erklärung ist ziemlich gut und erschließt auch Leuten, die noch nicht mit regulären Ausdrücken gearbeitet haben aber trotzdem einen gewissen Hintergrund haben, das Vorgehen.
( Ich will reguläre Ausdrücke nicht abschaffen )
2icke1954
Deine Erklärung ist ziemlich gut und erschließt auch Leuten, die noch nicht mit regulären Ausdrücken gearbeitet haben aber trotzdem einen gewissen Hintergrund haben, das Vorgehen.
Last edited by Lefteous on 2011-11-23, 22:39 UTC, edited 1 time in total.
Lieber Herman4,
es kann und wird Dir keiner mehr helfen, wenn Du (wenn auch versehentlich) falsche Angaben machst.
besser wäre:
Name1 Name2, 01 Jahr Titel
Name3 Name4, 02 Jahr Titel
gewesen.
Aber die Gefahr, dass bei deinen Angaben noch mehr solcher Fehler sind, ist sehr hoch. Tut mir leid.
Um wieviele Verzeichnisse handelt es sich denn?
<Shift> + <F6> wäre wirklich ratsamer:
- Alle relevanten Ordner markieren
- <Shift> + <F6>
- "Jede Datei einzeln umbennen" [X]
- OK
Ist wohl mühseliger, aber sicherer für Dich
MfG icke
es kann und wird Dir keiner mehr helfen, wenn Du (wenn auch versehentlich) falsche Angaben machst.
undHerman4 wrote:Name, Name, 01, Datum
Name, Name, 02, Datum
sind von der Struktur her doch völlig andersHerman4 wrote:Chuck Norris, 02 1974 Der Boss von San Francisco
Chuck Norris, 03 1977 Breaker! Breaker! Voll in Action

besser wäre:
Name1 Name2, 01 Jahr Titel
Name3 Name4, 02 Jahr Titel
gewesen.
Aber die Gefahr, dass bei deinen Angaben noch mehr solcher Fehler sind, ist sehr hoch. Tut mir leid.
Um wieviele Verzeichnisse handelt es sich denn?
<Shift> + <F6> wäre wirklich ratsamer:
- Alle relevanten Ordner markieren
- <Shift> + <F6>
- "Jede Datei einzeln umbennen" [X]
- OK
Ist wohl mühseliger, aber sicherer für Dich
MfG icke
TC 8.0ß11
Windows XP SP3
Windows XP SP3
ok, aber ohne Garantie!
Funktioniert nur
-wenn vor der zu löschenden Zahl sich ein Komma befindet
-nach der zu löschen Zahl muß ein Leerzeichen kommen
Viel Spaß
Edit: - im Filmtitel darf kein Komma sein!
Code: Select all
Name: [N]
Erweiterung:[E]
Suchen nach : (.*),(.*) (.*)
Ersetzen durch : $1,$3
-wenn vor der zu löschenden Zahl sich ein Komma befindet
-nach der zu löschen Zahl muß ein Leerzeichen kommen
Viel Spaß
Edit: - im Filmtitel darf kein Komma sein!
TC 8.0ß11
Windows XP SP3
Windows XP SP3
aha danke
verstanden habe ich es nicht
gemacht so wie du mir schriebst
hie bild
geändert hat sich nix
was gab ich falsch ein?
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/80ua-gh-fde9.jpg[/img]
verstanden habe ich es nicht
gemacht so wie du mir schriebst
hie bild
geändert hat sich nix
was gab ich falsch ein?
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/80ua-gh-fde9.jpg[/img]
Last edited by herman4 on 2011-11-23, 21:18 UTC, edited 1 time in total.