Einträge aus Kontextmenü "Neu" als Buttons in Butt

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Juro
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2010-07-13, 09:17 UTC

Einträge aus Kontextmenü "Neu" als Buttons in Butt

Post by *Juro »

Hallo,

ich würde gerne Buttons aus dem Kontextmenü "Neu" in die Buttonbar einbinden um so einfach und direkt xls-Dateien zu erstellen.

Ich weiß, dass es für txt-Dateien mit Shift-F4 relativ schnell geht. Allerdings funktioniert das nicht für xls-Dateien, da Excel dann eine Fehlermeldung ausspuckt (Unstimmigkeiten zwischen Dateityp und -inhalt).

Also Frage in kurz:
Kann ich die Funktionen aus dem Kontextmenü "Neu" irgendwie in die Buttonbar einbinden?

Gruß
Juro
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Hallo Juro!
Auch auf die Gefahr hin, lächerlich zu wirken - es gibt unterschiedliche Kontextmenus an verschiedenen Stellen.
Sheepdog wrote:Wenn Du auf die Leiste 'aktuelles Verzeichnis' (über dem Dateifenster, in welcher der aktuelle Pfad drinsteht ) mit rechts klickst, erscheint das Kontextmenü mit 'Neu'.
Diese "Leiste" wäre heutzutage die herunterklappbare Pfadanzeige (BreadCrumb-Bar).
Das Kontextmenu in der Dateiliste sieht ein wenig anders aus. Aber es sollte ohne Fehler möglich sein, von TC aus: "Datei -> Neu-> Excell-Tabelle" zu wählen.

Das Problem mit "Neu: Excell-Tabelle" ist schon einmal aufgetreten und es wurde eine Notlösung mit der Buttonleiste gefunden:
Excel Verknüpfung. Falls der Fehler reproduzierbar ist, bitte mal einen Fehlerbericht darüber machen.

Kontextmenü - Öffnen mit. In diesem Fred geht es im allgemeinen um die unterschiedlichen Arten und Tastaturkürzel um im TC ein komplettes Kontextmenu auszulösen.
Juro wrote:Also Frage in kurz:
Kann ich die Funktionen aus dem Kontextmenü "Neu" irgendwie in die Buttonbar einbinden?
Bei der von Dir gewünschten Funktion handelt es sich um einen Windows Host-process: Rundll32.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rundll32.exe
Viele dieser Funktionen können von der Buttonbar ausgelöst werden. Bitte mal Googlen oder im Forum suchen nach: "Rundll32 File new".
User avatar
Krokus
Member
Member
Posts: 140
Joined: 2009-03-25, 17:51 UTC
Location: Germany

Post by *Krokus »

Du verlinkst den Button, auf die Excel.exe, welche Dir dann ein neue Mappe erstellt.
Konfigurieren >> Buttonbar ändern... >> Anfügen
Bei Kommando Pfad zur Excel.exe eingeben

Der Eintrag sah in meiner Default.bar so aus:
button28=C:\Program Files\Microsoft Office\Office12\EXCEL.EXE
cmd28=C:\Program Files\Microsoft Office\Office12\EXCEL.EXE
path28=C:\Program Files\Microsoft Office\Office12\
menu28=Excel 2007
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
Juro
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2010-07-13, 09:17 UTC

Post by *Juro »

Danke für die Antworten!

@Stance, es geht nur um das Kontextmenü in der Dateiliste. Zum Thema rundll32.exe und new file haben sowohl die Boardsuche als auch Google nichts hergegeben, auf deutsch und englisch. Hast du noch einen Tipp?

@Krokus, den einfachen Aufruf von Excel kenne ich. Allerdings ist die dann geöffnete Mappe noch nicht gespeichert und wenn ich sie speichern will, muss ich im Speichern-Dialog erst wieder den richtigen Ordner suchen. Das möchte ich eigentlich vermeiden.

Hier nochmal die Aktionen, die ich normalerweise zum erstellen einer neuen Datei durchführe. Vielleicht wird's dann etwas klarer:

1. Rechtsklick in Dateiliste auf leeren Bereich -> Kontextmenü öffnet sich
2. Auswahl im Kontextmenü: "Neu", dann "Microsoft Excel-Arbeitsblatt (.xlsx)"
3. Auf den letztgenannten Menüpunkt klicken -> es öffnet sich ein kleines Fenster, wo der Name der Datei eingegeben werden kann
4. Name eingeben, Enter -> Datei wird erstellt.

So, statt des ganzen Brimboriums mit der Maus möchte ich gerne auf einen Button in der Buttonbar klicken, der dann die Schritte 1, 2 und 3 durchführt, also direkt das Fenster für die Namenseingabe öffnet. Punkt 4 soll dann genauso ablaufen wie oben (keine Änderung).

Gruß
Juro
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

In MS Word hat es eine Vorlage, Normal.dot. Diese wird bei der Ms-Office Installation als "Datei Neu - Vorlage" installiert. Diese fehlt in Excel, man kann aber auch eine Verknüpfung (in der Buttonbar) anlegen zu der Mappe.

Dein Posting hat die Vermutung ausgelöst, man kann mit dem TC nicht via Kontextmenu eine neue Excel-Datei öffnen.

Du wünscht Dir also die Möglichkeit, in der Dateiliste (in einem Verzeichnis in der Dateiliste vom Total Commander) eine neues Microsoft Excel-Arbeitsblatt (.xlsx) zu erstellen und sofort via Datei umbenennen einen Namen eingeben.

In diesem englischen Thema wird zufällig (hrhrhr) auch über die Möglichkeit nachgedacht, von der Buttonbar aus den Papierkorb zu leeren, Datei zu löschen und "Neue Datei zu erstellen"
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=160271#160271
HolgerK wrote:

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
%comspec% /c copy nul:
?new.txt
WCMICONS.DLL,28
new empty file


-1
Der Code muss an dieser Stelle angepasst werden:?new.txt
Das führende Fragezeichen bewirkt, dass ein Dialogfenster aufgerufen wird und nach den Namen der Datei fragt, und die Erweiterung txt sollte geändert werden in xlsx

Damit wird eine 0-bit Datei mit einem zu wählenden Namen mit der von Dir gewünschten Erweiterung erstellt.
Man kann den Code aus dem Editor -so wie er ist- abgreifen und in die Buttonbar einfügen.
Juro
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2010-07-13, 09:17 UTC

Post by *Juro »

Hi Stance,

der Button, den du da postest ist eher ein Workaround für Shift+F4. Wie oben schon geschrieben, funktioniert das aber bei Excel nicht, weil Excel nicht mit 0-bit-Dateien umgehen kann.

Allerdings hat mich dein Post auf die richtige Spur gebracht:
Ich habe einfach einen Button erstellt, der eine leere Datei kopiert, die ich vorher an einem bestimmten Ort abgelegt habe. Optimal wäre es noch, wenn die Datei gleich nach dem Erstellen geöffnet würde, aber so ist das schonmal ein Anfang und erfüllt auf jeden Fall die Anforderungen, die ich oben gestellt hatte.

Danke für die Hilfe!

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA 
%comspec% /c  copy "c:\Program Files (x86)\TC UP\custom\newfiles\neu.xlsx" 
?neu.xlsx
%Commander_Path%\WCMICONS.DLL,63 
New Excel 

1 
-1

/edit
ghisler(Author) wrote:The "New" submenu is created by TC itself, because Windows seems to "forget" these entries when asked to create the context menu...
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=142231

Da TC die "Neu"-Funktion im Kontextmenü selbst erstellt, muss ja irgendwo die "Erstelle-Excel-Datei-Funktion" vorhanden sein. Entsprechend müsste es auch möglich sein, diese mit einem Button aufzurufen. Wär auf jeden Fall cool!

edit/

Gruß
Jan
icke1954
Junior Member
Junior Member
Posts: 50
Joined: 2011-10-16, 09:31 UTC

Post by *icke1954 »

Hallo Juro, Deine Idee ist nicht verkehrt, aber so wie Du es beschreibst, wird bei mir die Namensvariable nicht übernommen.
Ich habe das so gelöst (incl. Aufruf!):

Code: Select all

Kommando: "%Commander_Path%\Neu.bat
Parameter : ?.xls

Code: Select all

Neu.bat:
copy "%Commander_Path%\neu.xls" "D:\Excel\"%1
call D:\Excel\%1
Oder wird bei Dir die Variable übernommen?!

Mfg icke
TC 8.0ß11
Windows XP SP3
Juro
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2010-07-13, 09:17 UTC

Post by *Juro »

Hi icke
Bei meiner Lösung funktioniert es mit der Übernahme der Variablen, bei deiner nicht.
Oder funktioniert meine Lösung bei dir auch nicht?
Gruß
Juro
Post Reply