8.0B8 Firefox

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50641
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Firefox hat manchmal Probleme mit alten Profilen von vorherigen Versionen, deshalb mein Rat zu einem neuen Profil.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
mensabrot
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2011-09-03, 17:30 UTC

Post by *mensabrot »

Bin mal wieder hier, und habe die Beta 10 getestet - immer noch - starten und Firefox verabschiedet sich.
WIN7 64 Bit und die 64Bit- Version von TC. 8GB Arbeitsspeicher - damit ist Speicherknappheit eher unwahrscheinlich.
Firefox läuft völlig problemlos.

LG
Alfred

PS: Falls interesse an einer Fehlersuche ohne das sehr lästige Grundrauschen (von absolut und unzweifelhaft kompetenten Mitlesern) hier besteht: alfred.schulze@gmx.net
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

mensabrot wrote:[...] das sehr lästige Grundrauschen [...]
Ach, Fragen nach mehr Details sind also Grundrauschen? Nur so als Info: ohne mehr Details deinerseits wird dir keiner helfen können. Da es bei einigen Leuten hier problemlos läuft, wirst du wohl oder übel Schritt für Schritt vorgehen müssen, um Dies oder Jenes als Ursache auszuschließen. Weiterhin ist es ratsam, wenn du die bereits getätigten Vorschläge umsetzt und Rückmeldungen diesbzgl. abgibst.

MfG Dalai

PS: eMail-Adressen postet man nicht öffentlich! Ich rate dir dringend, die Adresse wieder zu entfernen, vor allem wegen des mit Sicherheit auftretenden Spam.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3381
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

1. Format C: und Windows Neuinstallation sollte bei Deinem Problem helfen da Du an Fehlersuche nicht interessiert bist
(sonst würdest Du Daten preisgeben die gefordert werden)

2. Vielleicht auch mal nen Mem-Test oder HDD-Test machen.

3. Ich hoffe Du magst Spam denn dank Google dürfte jetzt jeder Spammer der Welt Deine Addy haben :D
Hoecker sie sind raus!
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

mensabrot wrote:Firefox läuft völlig problemlos.
Ich dachte der stürzt ab?

Holger
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, HolgerK.

Der Firefox läuft solange problemlos, bis Total Commander 8.0 beta gestartet wird. Genau in dem Moment legt der Firefox seine Ohren an und verstirbt. (Aber ich bin mir sicher, dass du das auch ohne meine Umformulierung so verstanden hattest.)

Das Seltsame an der Sache ist, wie in diesem Thread schon mehrfach angemerkt worden ist, dass Firefox und Total Commander aber auch gar nichts gemeinsam haben, mit denen der zweite (Total Commmander) dem ersten (Firefox) in die Quere kommen könnte.

Leider hat sich Alfred (mensabrot) anscheinend noch nicht dazu durchringen können, wie zu Beginn des Threads vorgeschlagen, nach einem Absturz des Firefox mal Nir Sofers AppCrashView zu befragen, woran denn der Firefox so plötzlich und unerwartet verschieden ist.

Kann sein, das hilft nicht weiter. Kann auch sein, das tut es doch. Ohne es zu versuchen, kommt man aber auch nicht wirklich weiter. Vielleicht stellt sich ja heraus, es läuft ein uns nicht bekanntes Plugin im Total Commander mit, das auf nicht ganz legalen Wegen am Firefox herumfrickelt.

Letzteres könnte man z.B. ausschließen, in dem man bei laufendem Firefox Total Commander 8.0ß10 mit einer leeren INI-Datei startet. Damit werden dann keine Plugins geladen und nur die programminternen Vorgabewerte benutzt.

Code: Select all

C:\Pfad\zu\TC80ß10\Totalcmd.exe /N /I="%TEMP%\leere.ini"
(Dabei ist der C:\Pfad\zu\TC80ß10\ durch den echten Pfad zu ersetzen. Der Teil Totalcmd.exe /N /I="%TEMP%\leere.ini" ist durch Kopieren und Einfügen zeichengenau hinten dran zu hängen.)

Wenn nun der Firefox nach dem Start des T.C. nicht abraucht, dann muß es irgendein Total Commander Plugin geben, dass sich am Firefox vergreift.
Wenn nun der Firefox nach dem Start des T.C. wieder abraucht, dann sollte Nir Sofers AppCrashView zum Einsatz kommen.

Grüße,
Karl
--
Mittlerweile Windows 7 Home Premium 64-bit SP1, Total Commander 8.0ß10 32-bit und 64-bit, Firefox 8.0 32-bit und immer noch kein Firefox Absturz nach dem Starten des T.C. 8.0ß10 32-bit oder 64-bit
Last edited by karlchen on 2011-11-30, 15:26 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Kam hier eigentlich schon mal der Tip mit der frischen INI?

Code: Select all

totalcmd.exe /i="%temp%\fresh.ini"
@mensabrot: Hast Du das Problem auch noch, wenn Du Deinen TC auch mal mit einer frischen INI startest (siehe oben)?
Räubi
(#2852 + #287609)
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, raeubi,

die Idee mit der frischen INI haben wirklich erst heute 2 Leute gehabt. [1] [2] :wink: Sonst ist das oft einer der ersten Ansätze zur Problemursacheneingrenzung.

Karl
mensabrot
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2011-09-03, 17:30 UTC

Post by *mensabrot »

@raeubi
Der erste sinnvoll Tipp - und er funktioniert. Also war der TotalCommander dran schuld und nicht Firefox wie die Alleswissenden und Genialen hier ständig behaupten.
LG
Alfred
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

mensabrot wrote:Also war der TotalCommander dran schuld
Lässt du - oh Allwissender - uns teilhaben an deiner Schlussfolgerung bzw. deren Details? Wenn TC mit einer frischen INI läuft, wieso ist dann TC am Problem schuld? Wenn du TC mit einer leeren INI startest, läuft er mit Standardeinstellungen und ohne Plugins. Da gibt es immernoch viel Ursachenspielraum im Vergleich zur normalen INI. Bitte tu dir selbst und uns den Gefallen und teile die Ergebnisse hier mit.
[...] wie die Alleswissenden und Genialen hier ständig behaupten
Hat wer behauptet? Und wie kommst du zu der Annahme, hier wäre irgendjemand allwissend? Bei deiner "Detailfülle" kann man nur raten, wo das Problem sein könnte. Und da die bei dir problematische Kombination bei einigen anderen Leuten läuft, liegt die Vermutung nahe, dass es kein generelles Problem sein kann - was bewiesen wird durch deine Aussage, es würde mit der leeren INI funktionieren.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, mensabrot.
Der erste sinnvoll Tipp - und er funktioniert.
Das stimmt so nicht. Aber du hast es teilweise vorgezogen, durchaus sinnvolle Vorschläge zur Fehlerdiagnose nicht umzusetzen. Z.B. habe ich bereits ganz am Anfang dieses Threads geraten, den Firefox Absturz mittels Nir Sofer's AppCrashView zu untersuchen. [1]. Aus dem AppViewCrash Bericht hätte man vielleicht feststellen können, was konkret den Firefox zum Absturz bringt.
Also war der TotalCommander dran schuld und nicht Firefox
Es geht nicht darum, einen Schuldigen zu suchen - wir sind hier nicht vor Gericht - sondern darum, herauszubekommen, ob es einen ursächlichen Zusammhang zwischen dem Absturz des Firefox gibt und dem Starten des T.C. 8.0ß10.
Wie der Test, T.C. 8.0ß10 mit einer leeren INI zu starten, belegt, gibt es einen ursächlichen Zusammenhang.
Wäre der Auslöser einfach im Total Commander selbst zu suchen, hätte der Absturz jetzt auch wieder auftreten müssen. Desweiteren müßten mehr Benutzer dasselbe Problem haben. Haben sie aber nicht.

Darum muß der Auslöser sitzen in all den Dingen, Einstellungen und T.C. Plugins, die mitbenutzt werden, wenn du T.C. 8.0ß10 mit der normalen INI startest.

Deshalb wäre es jetzt der sinnvollste Schritt, dass du deine normale wincmd.ini Datei, die benutzt wird, wenn du T.C. 8.0ß10 so wie immer startest (und der Firefox dann abstürzt), hier komplett postest.

Dann hätten wir eine Chance, dass jemand irgendetwas Verdächtiges findet, z.B. eine ungewöhnliche Einstellung oder ein ungewöhnliches Plugin.

Und bitte gib auch noch einmal ganz klar an, welche Beta Version du gerade benutzt
+ Total Commander 8.0ß10 32-bit
+ Total Commander 8.0ß10 64-bit

Über eines mußt du dir im Klaren sein:
Ohne deine Kooperation kommen wir hier keinen Schritt näher an den genauen Auslöser des Firefox Absturzes. Und ohne den genauen Auslöser zu kennen, kommen wir auch einer möglichen Lösung keinen Schritt näher.
Das sähe anders aus, wenn andere das gleiche Problem hätten und es nachstellen könnten. Dann hätten wir mehrere Informationsquellen. Haben wir aber im vorliegenden Fall nicht.
Darum, wenn du uns nicht weiterhilfst, können wir dir nicht weiterhelfen. Und manchmal fängt man sich dann als Threadstarter auch blöde Antworten ein.


Grüße,
Karl
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50641
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2mensabrot
Es wäre sehr hilfreich zu wissen, an welcher Einstellung in der alten ini es lag. Dazu einfach die alte ini nach und nach in die neue kopieren, bis der Fehler auftritt. Oder noch besser, eine Art binary search: Erst die erste Hälfte hineinkopieren, dann wenn der Fehler da ist, die Hälfte der ersten Hälfte, sonst die Hälfte der 2. Hälfte, etc.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Scheints steht dem effektiv Analysieren / Suchen und uns basierend darauf Antworten ein kräftiges Egorauschen entgegen.
Oder wird das hier deswegen nichts, da man nurnoch, das aber herzlich gerne, auf Knien in die genannte Mailbox rutschen und dort (weiter)betteln darf, 'ne Scheibe InfoBrot abgeschnitten / zugeteilt zu bekommen ? :roll:

Stellt sich auch die Frage, ob die Emailadresse dort immernoch Gültigkeit hat bzw. die Lösung des Rätsels (rückge)antwortet (wird), wenn in z.B. 7 Monaten nochmal jemand ein sehr ähnliches Problem bei sich feststellt, hier Rat sucht ..
Post Reply