Toleranz des RAR-Entpackers

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Toleranz des RAR-Entpackers

Post by *Dalai »

Hallo Leute,

mir ist beim Entpacken eines (mehrteiligen) RAR-Archivs aufgefallen, dass der TC sehr zickig reagiert, wenn ein Archiv nicht dem Standard entspricht. Konkret geht es um ein (nicht von mir selbst erstelltes) Archiv, das - im Lister betrachtet - HTML-Quellcode vor dem typischen "Rar!" offenbart.

TC ist weder in der Lage, das Archiv mit Enter/Strg+Bild-ab zu öffnen noch mit Alt+F9 zu entpacken. Alle anderen Programme (WinRAR, 7zip und sogar das Konsolentool Unrar) können damit umgehen. Dabei verstehe ich die Checkbox "Benutze wenn möglich internen RAR-Entpacker" genau so: wenn möglich.

Auch wenn mir klar ist, dass ein solcher Fall wahrscheinlich selten vorkommt, wäre es schön, wenn der TC entweder:
  • das Archiv dennoch entpacken könnte, oder
  • im Falle eines Fehlers des internen Entpackers auf den externen Entpacker zurückgriffe, sofern dieser eingetragen ist
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Ich kann Deine Erfahrung nachvollziehen. Viele Entpacker und auch Mediaplayer scheinen gewissen Müll vor dem Header einer Datei zu tolerieren. Ob dies nun ein nachzuahmendes Verhalten ist, liegt im Auge des Users.

Deinem Vorschlag nach müsste jede Datei komplett nach einem gültigen Header durchsucht werden.

Für mich ist eine Datei ohne den korrekten Header fehlerhaft.
Last edited by ZoSTeR on 2011-12-01, 22:06 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

ZoSTeR wrote:Für mich ist eine Datei ohne den korrekten Header fehlerhaft.
Ja, das sehe ich auch so. Nur ist das ja nicht die Frage. Es geht ja darum, ob TC trotzdem andere Optionen durchprobieren sollte, wenn er selbst damit nicht klarkommt. Sonst ist das "wenn möglich" irgendwie deplatziert und ist dann nur programmtechnisch zu verstehen nach dem Motto "wenn TC die unrar.dll laden kann". Ich sehe das eher aus Anwendersicht in der Art "wenn TC mit dem Archiv klarkommt".

Ergänzung:
Meinetwegen kann das zusätzliche/nachträgliche Benutzen des externen Entpackers auch via Konfiguration ein-/ausgeschaltet werden. Ob TC dabei an irgendeiner Stelle darauf hinweist, dass das Archiv nicht in Ordnung ist, ist mir egal, aber besser wäre es wohl, sonst wundert man sich, dass auf einmal der externe Entpacker loslegt ;).

MfG Dalai
Last edited by Dalai on 2011-12-01, 22:13 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Sry, großer Edit oben.

Versteh mich nicht falsch, ich bin teils froh wie hartnäckig zB VLC nach irgendetwas Verwertbarem sucht.

Wenn Du WinRar.exe als Rar Packer/Entpacker eingeträgst hast Du die gleiche Toleranz für "Müll". Grad getestet.

K sollte heut nicht mehr posten. Meine mentale Kapazität ist krankheitsbedingt stark eingeschränkt ;)
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

ZoSTeR wrote:Wenn Du WinRar.exe als Rar Packer/Entpacker eingeträgst hast Du die gleiche Toleranz für "Müll". Grad getestet.
Ich habe WinRAR (schon immer) als externen Entpacker eingetragen. Aber der wird ja nur benutzt, wenn kein Haken bei "Benutze wenn möglich ..." drin ist. Ich fände es aber schön, wenn das auch bei Problemen mit dem internen Entpacker der Fall wäre. Sonst müsste das Eingabefeld genaugenommen ausgegraut/deaktiviert werden, solange ein Haken bei besagter Option vorhanden ist.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply