Ich nutze den TotalCommander 7.56a auf Windows 7 x64 mit SP1. Einstellungen vom TC sind eigentlich die default-Einstellungen. Dabei ist mir bei meinem NAS jetzt aufgefallen, daß der TotalCommander das Lesen vom NAS extrem ausbremst. (Das Aldi-NAS, angebunden über GBit-LAN)
Kopiere ich mit dem normalen Explorer vom NAS zu meiner SSD komme ich auf Geschwindigkeiten von 65MB/s. Kopiere ich die selbe Datei mit dem TotalCommander habe ich gerade mal Lesegeschwindigkeiten von 20MB/s. Beim Schreiben auf's NAs liegen TC und WinExplorer gleichauf bei 40MB/s. Getestet mit einzelnen Dateinen von 500MB oder 4GB.
An der Hardware kann es nicht liegen, weil es ja mit dem Windows Explorer in der erwarteten Geschwindigkeit klappt.
Hat sonst jemand schon das Phänomen gehabt, daß der TotalCommander beim Kopieren vom Netzlaufwerk zwei drittel langsamer wie der normale Explorer ist? Gibt es sonst noch Einstellungen, die ich versuchen kann?
Kann es sein, daß der TotalCommander das GBit-Lan schlecht ausnutzt? Pakete in ungeschickten Größen anfordert oder so?
