TC kopiert viel langsamer vom Netzlaufwerk wie Explorer

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
jfz
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2007-06-08, 13:21 UTC

TC kopiert viel langsamer vom Netzlaufwerk wie Explorer

Post by *jfz »

Hallo,

Ich nutze den TotalCommander 7.56a auf Windows 7 x64 mit SP1. Einstellungen vom TC sind eigentlich die default-Einstellungen. Dabei ist mir bei meinem NAS jetzt aufgefallen, daß der TotalCommander das Lesen vom NAS extrem ausbremst. (Das Aldi-NAS, angebunden über GBit-LAN)

Kopiere ich mit dem normalen Explorer vom NAS zu meiner SSD komme ich auf Geschwindigkeiten von 65MB/s. Kopiere ich die selbe Datei mit dem TotalCommander habe ich gerade mal Lesegeschwindigkeiten von 20MB/s. Beim Schreiben auf's NAs liegen TC und WinExplorer gleichauf bei 40MB/s. Getestet mit einzelnen Dateinen von 500MB oder 4GB.

An der Hardware kann es nicht liegen, weil es ja mit dem Windows Explorer in der erwarteten Geschwindigkeit klappt.

Hat sonst jemand schon das Phänomen gehabt, daß der TotalCommander beim Kopieren vom Netzlaufwerk zwei drittel langsamer wie der normale Explorer ist? Gibt es sonst noch Einstellungen, die ich versuchen kann?

Kann es sein, daß der TotalCommander das GBit-Lan schlecht ausnutzt? Pakete in ungeschickten Größen anfordert oder so? :?:
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Es heißt "langsamer als" und nicht "langsamer wie" :roll:.

Das Problem wurde schon (evtl. gar mehrfach) behandelt und liegt wahrscheinlich an der WOW-Methode - hat nichts mit World of Warcraft zu tun, sondern heißt "Windows on Windows" - die Windows verwendet, um 32 Bit Programme auf einem 64 Bit Windows laufen zu lassen. In einem der anderen Threads wurde das sogar mit Messwerten untermauert (von HolgerK oder Karlchen IIRC).

Du kannst gern die 8.0 Beta ausprobieren, die es auch als x64-Version gibt. Dort sollte es schneller laufen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
jfz
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2007-06-08, 13:21 UTC

Post by *jfz »

Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe jetzt auch die passenden Threads gefunden.

http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=28269
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=29758


Da ich mit einer früheren TC-Version schlechte Erfahrungen mit der Beta-Version gemacht hatte (Dateiverlust), warte ich aber noch etwas auf die 8.0 Final :)
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

jfz wrote:Da ich mit einer früheren TC-Version schlechte Erfahrungen mit der Beta-Version gemacht hatte (Dateiverlust), warte ich aber noch etwas auf die 8.0 Final :)
Und warum sollte dich das daran hindern, einen Geschwindigkeitstest mittels Kopie(re)n zu machen? Verstehe ich nicht. Installiere oder entpacke die Beta in ein separates Verzeichnis, wenn du ein Update nicht willst (was ich durchaus nachvollziehen kann).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Post by *gian »

Hallo,
jfz wrote:Da ich mit einer früheren TC-Version schlechte Erfahrungen mit der Beta-Version gemacht hatte (Dateiverlust), warte ich aber noch etwas auf die 8.0 Final :)
Mein "Mut" zu den TC Betaversionen (schon vor Jahren und immer wieder) hat bisher noch nie zu Problemen geführt. Mit der aktuellen Beta 11 64Bit bin ich äusserst zufrieden (wie schon mit den Versionen davor). Wenn Datenverlust ein Thema wäre, hätte ich aber schon viele Daten verloren ;).

Hat man den Mut nicht, kann man TC 8 ja in ein neues Verzeichnis installieren zum testen, aber mit der "alten" Version arbeiten (wie schon geschrieben).

Im weiteren kann ich nicht feststellen, dass TC 8 langsamer kopiert als andere, ähnliche Programme - im Gegenteil finde ich das Kopiertempo sehr schnell.

Freundliche Grüsse

Gian
Post Reply