Hallo,
habe noch eine Frage zu einem anderen mit Rechten zusammenhängendem Problem bei Windows 7 64 Bit.
Es gibt im Benutzerverzeichnis Ordner und Links mit gleichem Namen,
z.B. (englische Version): C:\Users\<Username>\My Documents
Versucht man z.B. mit dem Windows Explorer über den Link in das "My Documents" Verzeichnis zu kommen,
erhalte ich eine Meldung, daß es aufgrund der Rechte nicht möglich ist. (Access is denied).
Über den Ordner selber gelangt man in das Verzeichnis.
Ich habe gesehen, daß z.B. der Speed Commander die Links "irgendwie" auflöst
und man ohne Fehlermeldung in das "verlinkte" Verzeichnis gelangt.
Ist es möglich, so etwas auch in TC einzubauen?
Viele Grüße
Michael
TC 64Bit:Zugriff auf Links z.B. C:\Users\<User>\My Doc
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Also einen Link "My Documents" gibt es hier im deutschen Windows nicht. Es gibt einen Link "Eigene Dateien". Wenn ich auf diesen im Total Commander doppelklicke, dann komme ich ins Verzeichnis
C:\Users\<Benutzername>\Documents\
Der Link wird vom Total Commander also sehr wohl aufgelöst. Bei fremden Benutzern hat TC wohl nicht die Rechte, den Link auszulesen, kann diesem also auch nicht folgen.
C:\Users\<Benutzername>\Documents\
Der Link wird vom Total Commander also sehr wohl aufgelöst. Bei fremden Benutzern hat TC wohl nicht die Rechte, den Link auszulesen, kann diesem also auch nicht folgen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Es hat im SpeedCommander14 "Eigene Dateien" und "Eigene Dokumente" aber im Total Commander 7.56 werden "Documents" und "Eigene Dateien" aufgelistet. (Bei aktivierten hidden/system files).
In beiden Programmen werden die Links vollständig (vor-und zurück) aufgelöst.
Micha22
Vermutlich ist hier die Rede von den "Bibliotheken", die es seit WinVista schon gibt.
Desktop\Bibliotheken\Dokumente(Bilder, Musik, Videos, Projekte)
Vielleicht ist es möglich, die Verzeichnisliste (Strg+D) zu benutzen und das nicht voll unterstützte "Verzeichnis hinzufügen", mit dem untersten Menueintrag?
Bei der Verwendung dieser Liste kann man entweder die TC-Pseudovariable "cd %$PERSONAL%" einsetzen um zu dem Benutzerverzeichnis zu gelangen oder cd ::{450D8FBA-AD25-11D0-98A8-0800361B1103} für das virtualisierte Verzeichnis.
Die Navigation zu den Bibliotheken funktioniert mit: cd ::{031E4825-7B94-4DC3-B131-E946B44C8DD5}
Die (funktionierende?) Systemvariable für die Bibliothek Dokumente lautet: cd ::{031E4825-7B94-4DC3-B131-E946B44C8DD5}\Documents.library-ms
In beiden Programmen werden die Links vollständig (vor-und zurück) aufgelöst.
Micha22
Vermutlich ist hier die Rede von den "Bibliotheken", die es seit WinVista schon gibt.
Desktop\Bibliotheken\Dokumente(Bilder, Musik, Videos, Projekte)
Vielleicht ist es möglich, die Verzeichnisliste (Strg+D) zu benutzen und das nicht voll unterstützte "Verzeichnis hinzufügen", mit dem untersten Menueintrag?
Bei der Verwendung dieser Liste kann man entweder die TC-Pseudovariable "cd %$PERSONAL%" einsetzen um zu dem Benutzerverzeichnis zu gelangen oder cd ::{450D8FBA-AD25-11D0-98A8-0800361B1103} für das virtualisierte Verzeichnis.
Die Navigation zu den Bibliotheken funktioniert mit: cd ::{031E4825-7B94-4DC3-B131-E946B44C8DD5}
Die (funktionierende?) Systemvariable für die Bibliothek Dokumente lautet: cd ::{031E4825-7B94-4DC3-B131-E946B44C8DD5}\Documents.library-ms
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die Bibliotheken kann man auch via Breadcrumbbar erreichen (Dreieck links vom aktuellen Verzeichnis).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com