Miniaturansicht automatisch

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Unused
Member
Member
Posts: 122
Joined: 2005-01-19, 20:26 UTC

Miniaturansicht automatisch

Post by *Unused »

Hallo auch,

gibt es eigentlich die Möglichkeit, bei bestimmten Verzeichnissen automatisch die Miniaturansicht zu verwenden? Aktuelles Beispiel:

Ich mache derzeit enorm viele Screenshots in ein Verzeichnis hinein. Wenn ich dieses Verzeichnis über einen Toolbar-Button aufrufe, will ich das dieses Verzeichnis immer mit Miniaturansichten gezeigt wird. Switche ich in ein anderes Verzeichnis, soll wieder die Standardansicht (alle Details) gezeigt werden.

Ist das irgendwie möglich?
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

ich habe dafür vor längerem einmal irgendwo in diesem Forum ein Autohotkeyscript gefunden, leider finde ich das Script jetzt auf die Schnelle nicht.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

remember directory layout for each directory
Übersetzung: Verzeichnis-Layout für jeden Ordner merken

Ich habe mir mal die Freiheit genommen, im englischen Forum für Vorschläge meine Postings auch in deutsch zu posten.
Dieser Vorschlag hat mehr Chancen, wenn mehr Leute dort ihre Unterstützung zeigen.
Der Benutzer hat ein paar benutzerdefinierte Spalten angelegt und mit einem Namen gespeichert.
Man könnte diese als Vorlagen benutzen und der TC müsste sich -Benutzerspezifisch- die Einstellung für jeden Ordner merken, die von der Normalansicht abweicht. Also wäre ein Konflikt mit der Rechtevergabe von Vista/Win7/Win8 ausgeschlossen.
Der normale Benutzer wird keine 31.000 Ordner konfigurieren. Selbst dies sollte keine Performance-Problem sein. Der normale Benutzer hat ein paar Standard-Detaillisten für Filme, für Mp3 usw, die er automatisch sehen will. Andere Dateimanager bieten diese Funktion schon längst. Heutzutage ist diese Funktion standard.

Der Vorschlag hat meine Unterstützung!
Es scheint eine der wichtigsten Forderungen zu sein, die Thumbnails entweder automatisch (oder benutzerdefiniert) zu zeigen - und mindestens genauso wichtig: Zu verhindern, dass Thumbnails in nicht gewünschten Verzeichnissen weiterhin angezeigt werden.

Das Erste wäre eine Erleichterung aber beim Zweiten handelt es sich um ein Ärgernis.
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Es wäre nicht schlecht, wenn man generell festlegen könnte in welcher Ansicht ein Verzeichnis angezeigt wird.
Und das ohne Krücken und Hilfsmittel wie Autohotkey.

Dieser Vorschlag ist vor ganz langer Zeit schon mal gemacht worden. :(
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Herr Mann wrote:Es wäre nicht schlecht, wenn man generell festlegen könnte in welcher Ansicht ein Verzeichnis angezeigt wird.
Und das ohne Krücken und Hilfsmittel wie Autohotkey.

Dieser Vorschlag ist vor ganz langer Zeit schon mal gemacht worden. :(
[Ironie]YIPPIEE!
Dann rutscht dieser Wunsch bestimmt bald nach oben auf Ghislers ToDo-Liste![/Ironie] :roll:
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

Post by *rainer.wendland »

Ich hatte auch schon mal hierhttp://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=25537&highlight= angefragt, weil ich gern automatisch Bilder dargestellt haben möchte im Bilder_Ordner. Der Explorer macht das ja auch...
herzliche Grüße
Rainer
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Dieser Vorschlag ist vor ganz langer Zeit schon mal gemacht worden
Ja, z.B auch hier (2007): http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=14839
Und selbst damals gab es schon die vage Erinnerung, dass die Frage nicht zum ersten Mal aufkam.

Gruß
Holger
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

bilbo_b wrote:gibt es eigentlich die Möglichkeit, bei bestimmten Verzeichnissen automatisch die Miniaturansicht zu verwenden? Aktuelles Beispiel:

Ich mache derzeit enorm viele Screenshots in ein Verzeichnis hinein. Wenn ich dieses Verzeichnis über einen Toolbar-Button aufrufe, will ich das dieses Verzeichnis immer mit Miniaturansichten gezeigt wird. Switche ich in ein anderes Verzeichnis, soll wieder die Standardansicht (alle Details) gezeigt werden.

Ist das irgendwie möglich?
Ja, automatische Ansichten sind möglich. Der Explorer verwendet "Folder-Sniffing", also ein beschnüffeln der Ordnerinhalte um automatisch eine der vordefinierten Ansichten auszuwählen. Der Explorer muss mit einer Reihe von installierten Programmen die Vorschaubilder erzeugen. Dies kann in grossen Verzeichnissen mit vielen unterschiedlichen Dateisorten sehr langsam sein.

- Vordefinierte Ansichten
Die Möglichkeit nutzen, im TC Benutzerdefinierte Ansichten zu erstellen und diese an Verzeichnisse zu binden, die zB ausschliesslich Bild-Dateien (JPG, PNG und BMP) enthalten.

- Bestimmte Ordner definieren
Oder einfach in der Konfiguration festlegen, welche Verzeichnisse IMMER als Miniaturansicht abgebildet werden sollen.

Es ist beides ärgerlich: Bei einem Verzeichniswechsel bekommt man keine automatische Miniaturansicht und wenn man das Verzeichnis wieder wechselt, wird die Miniaturansicht nicht automatisch verhindert.
Post Reply