Ordner als Tab Lasche umwandeln ...

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Ordner als Tab Lasche umwandeln ...

Post by *woelle@ffm »

Hallo,

ich weiss, wird haben hier einige Themen mit Wünschen ... (keine Lust zum suchen :? )

Ich würde gerne einen Ordner per Mauszug als Tab Lasche umwandeln. Geht das??
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, geht - einfach auf den freien Platz rechts von allen Tabs ziehen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Danke ... 10 x ausprobliert ging nicht ...
:?
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Unter Layout müssen [X] Ordner-Tabs natürlich auch aktiviert sein.
Die von Christian erklärte Verfahrenweise funktionierte hier gleich im allerersten Anlauf.

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Ich habe auch nichts verändert ... ich denke, es lag daran, das ich keinen Platz neben den Tab´s hatte
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
Krokus
Member
Member
Posts: 140
Joined: 2009-03-25, 17:51 UTC
Location: Germany

Post by *Krokus »

Finde auch keine freie Stelle neben den Tab's, die in mehreren Zeilen angeordnet sind.
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

Hallo,

warum weist ihr nicht dem Befehl cm_OpenDirInNewTab eine Taste zu?

Dann müsst ihr nur den Cursor auf ein Verzeichnis setzen und eure Tastenkombination drücken.

Harald
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Camarillo wrote:warum weist ihr nicht dem Befehl cm_OpenDirInNewTab eine Taste zu?
Nicht nötig: liegt standardmäßig bereits auf <Strg+Oben>.
Ich habe auch nichts verändert ... ich denke, es lag daran, das ich keinen Platz neben den Tab´s hatte
Finde auch keine freie Stelle neben den Tab's, die in mehreren Zeilen angeordnet sind.
Nun wenn man mehr Tab-Zeilen als Dateizeilen im TC sieht dann wirds eng :wink:

Spass beiseite, recht neben dem untersten rechten Tab sind 2-3 Pixel vorhanden, über denen sich der Maus-Cursor vom + Zeichen zu einem Link-Pfeil ändert.
Das ist die Stelle an der man dann einen neuen Tab beim Loslassen der linken Maustaste erzeugen kann.

Gruß
Holger
User avatar
Krokus
Member
Member
Posts: 140
Joined: 2009-03-25, 17:51 UTC
Location: Germany

Post by *Krokus »

Danke HolgerK,
der Tip mit dem untersten rechten Tab klappt sehr gut. Es sieht bei mir so aus, das der Link-Pfeil anscheinend schon auf dem Tab unten rechts entsteht und nicht daneben.
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
User avatar
prian
Member
Member
Posts: 132
Joined: 2008-08-28, 11:23 UTC
Location: Bavaria

Post by *prian »

Hi!
Krokus wrote:Danke HolgerK,
der Tip mit dem untersten rechten Tab klappt sehr gut. Es sieht bei mir so aus, das der Link-Pfeil anscheinend schon auf dem Tab unten rechts entsteht und nicht daneben.
Was man nicht übersehen darf - bei mir ging es nämlich NICHT - dass in der Konfiguration --> Ordner Tabs die Option "Tab-Zeile auch enazeigen, fall nur ein einziger Tab vorhanden ist" gesetzt ist.
Ich habe normalerweise selten Tabs und öffne die nur bei Bedarf.
So klappt es aber mit dem drag and drop.

Gruß
Robert
AMD Ryzen 9 5950X, 64GB RAM, Asus ROG B550-E Gaming, ASUS TUF RTX 3080Ti OC
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

ghisler(Author) wrote:Ja, geht - einfach auf den freien Platz rechts von allen Tabs ziehen.
woelle@ffm wrote:Danke ... 10 x ausprobliert ging nicht ...
:?
Also diese Funktion ist mir ebenfalls neu. Schade wenn sich eine so wichtige Funktion so verstecken muss!
Liegt wohl daran weil ich mehrere Reihen mit Tabs habe und keinen freien Platz.
Meiner Meinung nach sollte sich der Mauszeiger verändern, wenn man einen Ordner in die Tab-Bar zieht. Andere Programme starten in diesem Fall eine Kopieraktion und reflektieren dies mit einem anderen Mauszeiger. Einen Neuen Tab erwartet man indem man den Zeiger irgendwo zwischen zwei bestehende TABs zieht und der neue Tab auch dort erstellt wird.

- Als Notlösung könnte man einen blanken Tab (optional) nutzen, der immer als "Landezone" genommen werden kann oder mit der Funktion: "Neuer Tab" belegt ist.

- Wenn man einen Ordner im Verzeichnismenü (Favoriten) angelegt hat, kann der Total Commander durch einen LinksKlick+Shift diesen Favoriten als neuen Tab öffnen. petermad hat HIER den guten Vorschlag gemacht, diese Kombination auf alle Verzeichnisse anzuwenden.

- Bei einem Mittelklick auf einen Laufwerkbutton wird ebenfalls ein neuer TAB angelegt.
In diesem englischen Thema wird der Vorschlag gemacht, mittles Rad-Klick die Ordner ebenfalls in einem neuen Tab zu öffnen.
Dort ist übrigens auch schon ein Konzept mittels AHK (AutoHotKey) gepostet worden.
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Stance wrote:[...] Einen Neuen Tab erwartet man indem man den Zeiger irgendwo zwischen zwei bestehende TABs zieht und der neue Tab auch dort erstellt wird.

- Als Notlösung könnte man einen blanken Tab (optional) nutzen, der immer als "Landezone" genommen werden kann oder mit der Funktion: "Neuer Tab" belegt ist.

- Wenn man einen Ordner im Verzeichnismenü (Favoriten) angelegt hat, kann der Total Commander durch einen LinksKlick+Shift diesen Favoriten als neuen Tab öffnen. petermad hat HIER den guten Vorschlag gemacht, diese Kombination auf alle Verzeichnisse anzuwenden.

- Bei einem Mittelklick auf einen Laufwerkbutton wird ebenfalls ein neuer TAB angelegt.
In diesem englischen Thema wird der Vorschlag gemacht, mittles Rad-Klick die Ordner ebenfalls in einem neuen Tab zu öffnen.
Dort ist übrigens auch schon ein Konzept mittels AHK (AutoHotKey) gepostet worden.
AutoHotKey sollte im Menü einstellbar sein und nicht fest programmiert sein
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Stance wrote:- Als Notlösung könnte man einen blanken Tab (optional) nutzen, der immer als "Landezone" genommen werden kann oder mit der Funktion: "Neuer Tab" belegt ist.
Nochmal zu dem Tab, der mit der Funktion: "Neuer Tab" oder als "Landezone" belegt ist: Wenn der Cursor auf einer Datei/Verzeichnis steht, drückt man diesen Tab (mit dem Mauszeiger) und dann wird ein neuer Tab im entsprechenden Fenster erzeugt. Also auch Maus-konform.
woelle@ffm wrote:AutoHotKey sollte im Menü einstellbar sein und nicht fest programmiert sein
AutoHotKey ist eine Programmier-/Script-sprache für Windows. Hier im Forum werden oft AHK-Scripte gepostet, die man in eigenständige Programme umwandeln kann oder lässt AHK als Task mitlaufen und kann dann alle AHK-Scripte ausführen. Beides kann man im Total Commander mit der Buttonbar oder dem Hauptmenü auch realisieren. Eine Scriptsprache wird von vielen Benutzern aber auch als Sicherheitsrisiko angesehen. Sowas könnte sich in den Verkaufszahlen schlecht machen.

Aber dieses Thema handelt davon, einen Tab mittels Mauszug (ohne Umweg -> Hauptmenu) zu erzeugen.

In dem englischen Thema, wo ein AHK-Script für das öffnen von Tabs mittels Mausrad-klick gepostet worden ist, wird auch gesagt, die bereits bestehende TC-Funktion "Mittelklick auf einen Laufwerkbutton" auch auf das verzeichnis zu erweitern. Der Programmieraufwand dafür sollte gering sein. Eine sehr komfortable Möglichkeit, die keine Zusammenstösse mit anderen Funktionen haben kann. Bestimmt eine Funktion, wo man sich später fragt wie man so lange ohne ausgekommen ist.

Ob das auch schon auf der ToDo-Liste des Entwickler steht? 8)
Post Reply