Hallo NG!
Habe beim Synchronisieren von Laptop und Desktop-PC folgendes Problem:
Eine Datei ist am Laptop im Ordner A gespeichert und wurde durch das Synchronisieren im selben Ordner am Desktop-PC erstellt.
Bei einer nachfolgenden Bearbeitung am Desktop-PC wurde die Datei in einen anderen Ordner (C) verschoben.
Bei der anschließenden Synchronisierung wurde die Datei
1. vom Desktop-PC aus in den Ordner C am Laptop verschoben (paßt) und
2. vom Laptop aus abermals in den Ordner A am Desktop-PC kopiert (paßt nicht, weil die Datei dadurch doppelt vorhanden ist).
Wie kann ich das verhindern? Total-Commander sollte auf Grund der Bearbeitungszeit sehen können, welche Datei die neuere ist und die ältere Datei löschen...
Markus
Synchonisierung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
.... das löst einen Teil meines Problems, wenn ich gleichzeitig am Tower und am Laptop Daten geändert habe, löst sich das Problem leider nicht...norfie wrote:Eventuell hilft hier die Einstellung "Asymmetrisch"Wie kann ich das verhindern?
ja - da hab' ich natürlich nich dran gedacht *fggg*Du gehst von der Annahme aus, dass alle Dateien mit selben Namen auch Versionen einer Datei sind. Diese Annahme ist grundsaetzlich so pauschal nicht richtig.Total-Commander sollte auf Grund der Bearbeitungszeit sehen können, welche Datei die neuere ist und die ältere Datei löschen...
Danke für die Hilfe!
M.
Ist klar dass das Problem nicht gelöst wird, wenn man beide Dateien ändert, weil man entweder nur die eine oder die andere übernehmen kann. In solchen fällen muss man die Dateien mergen, d.h. die Inhalte zusammenführen. Man muss sich darüber im klaren sein, was man macht, es gibt auch terge-tools, die bei solchen arbeiten helfen..... das löst einen Teil meines Problems, wenn ich gleichzeitig am Tower und am Laptop Daten geändert habe, löst sich das Problem leider nicht...
Nein - ich gehe natürlich nicht davon aus, daß die selbe Datei am Laptop und am Tower geändert wurde - wenn ich jedoch am Tower die Datei A und am Laptop die Datei B geändert habe, dann hilft mir die asynchrone Synchronisation nicht weil dann entweder die Datei A oder die Datei B gelöscht wird (jenachdem, ob Laptop oder Tower im rechten Fenster sichtbar sind) ...Amba wrote:Ist klar dass das Problem nicht gelöst wird, wenn man beide Dateien ändert, weil man entweder nur die eine oder die andere übernehmen kann. In solchen fällen muss man die Dateien mergen, d.h. die Inhalte zusammenführen. Man muss sich darüber im klaren sein, was man macht, es gibt auch terge-tools, die bei solchen arbeiten helfen..... das löst einen Teil meines Problems, wenn ich gleichzeitig am Tower und am Laptop Daten geändert habe, löst sich das Problem leider nicht...