Servus Board,
wo liegen den die Vorteile der 64-Bit Version?
Das ich nicht genug Speicher für die 32-Bit Version hatte ist noch nie vorgekommen.
Vorteile 64-Bit Version?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hier die englische Diskussion dazu.
Zusammenfassung: Die Meinungen reichen von (praktisch) keine bis zu unter 64Bit-Windows ist ein 64Bit-Dateimanager essentiell, da man mit einem 32Bit-Dateimanager aufgrund von Virtualisierungen nicht zu selten eigenartiges Verhalten und Fehler bekommt.
Zusammenfassung: Die Meinungen reichen von (praktisch) keine bis zu unter 64Bit-Windows ist ein 64Bit-Dateimanager essentiell, da man mit einem 32Bit-Dateimanager aufgrund von Virtualisierungen nicht zu selten eigenartiges Verhalten und Fehler bekommt.
Re: Vorteile 64-Bit Version?
Hallo,
Wenn ich schon die zuverlässigen 64-Bit Versionen von Windows nutze, nutze ich eben auch 64Bit Software, ob diese Vorteile haben gegenüber 32Bit Software ist mir eigentlich Wurst
und kein Diskussionsthema. Der Entscheid fällt grundsätzlich schon beim Betriebssystem.
Freundliche Grüsse
Gian
Ich verwende nur noch 64-Bit Betriebssysteme und darum auch wenn irgendwie möglich 64-Bit Software - von der Modelleisenbahnsteuerungssoftware, Photobearbeitungsprogramm bis zum TotalCommander!SkaFan wrote:wo liegen den die Vorteile der 64-Bit Version?
Das ist auch kein Problem. Aber alle meine 64-Bit Programme laufen auf meinen 64-Bit Systemen äusserst zuverlässig und zumindest gefühlsmässig schneller (Zeiten messen ist mir jedoch schlicht zu blöde).SkaFan wrote:Das ich nicht genug Speicher für die 32-Bit Version hatte ist noch nie vorgekommen.
Wenn ich schon die zuverlässigen 64-Bit Versionen von Windows nutze, nutze ich eben auch 64Bit Software, ob diese Vorteile haben gegenüber 32Bit Software ist mir eigentlich Wurst

Freundliche Grüsse
Gian
Re: Vorteile 64-Bit Version?
Ich bin erst seit kurzem 64bit Nutzer. Wenn TotalCmd 32bit auf einem 64bit Windows läuft, dann ist das Kontextmenü (rechte Maustaste auf Dataien) komisch. Bestimmt Einträge sind dann in einem Untermenü. Ab und an in das irgendwie abgeschmiert. Mit der 64bit Version werden die Kontextmenüs wieder richtig angezeigt.SkaFan wrote: wo liegen den die Vorteile der 64-Bit Version?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2km2006
Das hat nichts mit "richtig" zu tun, sondern damit, ob die Programme im Kontextmenü auch eine 32-bit-Erweiterung installieren, oder nur eine 64-bit-Erweiterung. Im letzteren Fall muss man die fehlende Erweiterung halt im x64-Untermenü suchen. Es gibt übrigens auch den umgekehrten Fall: Reine 32-bit-Programme erscheinen dann nur im 32-bit-Kontextmenü...
Das hat nichts mit "richtig" zu tun, sondern damit, ob die Programme im Kontextmenü auch eine 32-bit-Erweiterung installieren, oder nur eine 64-bit-Erweiterung. Im letzteren Fall muss man die fehlende Erweiterung halt im x64-Untermenü suchen. Es gibt übrigens auch den umgekehrten Fall: Reine 32-bit-Programme erscheinen dann nur im 32-bit-Kontextmenü...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2012-02-19, 22:17 UTC
- Location: Saarland
Genau das kann ich auch bestätigen.
Ausserdem habe ich das Gefühl, dass das Kopieren von große Dateien schneller geht. (so ab 3 GB)
Ausserdem habe ich das Gefühl, dass das Kopieren von große Dateien schneller geht. (so ab 3 GB)
Ich helfe Menschen in vielen Bereichen