Hallo,
mir ist eben folgendes unter Win7 aufgefallen:
1. DOS-Box mit "cmd" aus Total Commander 7.56a gestartet, in der Box nbtstat aufgerufen > keinerlei Reaktion, auch dann nicht, wenn nbtstat mit unzulässigen Optionen aufgerufen wird und. Programmoutput in Datei umgeleitet: Datei bleibt leer.
2. DOS-Box mit Windows-Taste-R + "cmd" gestartet. nbtstat funktioniert völlig normal.
3. DOS-Box aus *.BAT via Total Commander gestartet: nbtstat funktioniert so schlecht wie unter 1.
4. gleiche Batch wie unter 2. aus Explorer gestartet. nbtstat funktioniert einwandfrei.
Vermutlich sind auch andere Dienstprogramme betroffen.
Gibt es eine Erklärung für diese Unterschiede?
Aufruf von cmd.exe aus Total Commander und aus Explorer
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Aufruf von cmd.exe aus Total Commander und aus Explorer
CU
The Panther.
The Panther.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Benutzt du ein 64 Bit Windows? Dann ist der Unterschied völlig klar, denn aus einem 32 Bit TC heraus wird eine 32 Bit CMD gestartet, mit Start > Ausführen wird aber eine 64 Bit CMD gestartet.
Abhilfemöglichkeiten:
Abhilfemöglichkeiten:
- Über %SystemDrive%\sysnative\cmd.exe eine 64 Bit CMD starten.
- 64 Bit TC (Version 8.x aufwärts) verwenden, wobei das nur dann möglich und sinnvoll ist, wenn alle bei dir zum Einsatz kommenden Plugins ebenfalls bereits als 64 Bit Variante verfügbar sind; dazu kommt, dass TC Version 8 noch Beta ist.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Aufruf von cmd.exe aus Total Commander und aus Explorer
ACK, das ist dann wohl die Ursache. Auf TC8 steige ich erst um, wenn einige wichtige Plugins verfügbar sind (FileViewer, Office-Viewer, Registry-Editor u.a.m.). Die DOS-Box starte ich normalerweise per Startup. In die Verlegenheit, sie anders starten zu müssen, komme ich eigentlich nur, wenn sie in der automatisch gestarteten DOS-Box irgendwas festgefahren hat.ghisler(Author) wrote:64-bit Windows?
danke für die Infos &
CU
The Panther.
The Panther.
2Panther45
"Die globale Path-Umgebungsvariable am Ende (!) mit ";%SystemRoot%\sysnative;" erweitern."
bewährtes Mittel um Systemprogramme(die nur als 64-Bit Version installiert sind) auch von einem 32Bit-Kommandoprompt aufzurufen.
Gruß
Holger
"Die globale Path-Umgebungsvariable am Ende (!) mit ";%SystemRoot%\sysnative;" erweitern."
bewährtes Mittel um Systemprogramme(die nur als 64-Bit Version installiert sind) auch von einem 32Bit-Kommandoprompt aufzurufen.
Gruß
Holger