Wenn ich die Verzeichnis-/Dateiliste so hinscrolle, dass das zu öffnende Verzeichnis das oberste (also das erste sichtbare beim momentanen Scrollstand) in der Liste ist, dann merkt sich TC diesen Stand nicht, wenn ich anschließend mit der Rücktaste wieder einen Verzeichnisebene zurückwechsle. Stattdessen wird dann automatisch nach ganz oben gescrollt.
Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, dass er wieder zu der Scrollansicht zurückkehrt, die man hatte, bevor man das Verzeichnis geöffnet hat?
Liste scrollt nach Verzeichniswechsel ganz nach oben
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Liste scrollt nach Verzeichniswechsel ganz nach oben
Das ist nur teilweise richtig formuliert (jedenfalls gilt das für das Verhalten des Tcx32v8beta20 in der Installation hier):
- Der Cursorbalken bleibt sehr wohl auf dem Verzeichnis stehen, in das man sich vorher hinein und wieder heraus geklickt/Enter gedrückt hat.
- Die Position bleibt auch sehr wohl oben in der ersten Zeile.
- Allerdings wird beim Herauskommen aus dem Unterverzeichnis nun vom Tc versucht, die Kolumne zusätzlich anzuzeigen, die davor liegt. Wenn man also drei sichtbare Kolumnen hat und der Balken links oben am Anfang der ersten sichtbaren Kolumne steht, steht er beim Herauskommen dann weiterhin auf dem richtigen Verzeichnis, aber nun am Anfang von mittleren Kolumne.
Ich finde das eine "lässliche Sünde" (sprich: nicht so wichtig), denn der Cursorbalken bleibt auf dem richtigen Verzeichnis stehen.
JOUBE
- Der Cursorbalken bleibt sehr wohl auf dem Verzeichnis stehen, in das man sich vorher hinein und wieder heraus geklickt/Enter gedrückt hat.
- Die Position bleibt auch sehr wohl oben in der ersten Zeile.
- Allerdings wird beim Herauskommen aus dem Unterverzeichnis nun vom Tc versucht, die Kolumne zusätzlich anzuzeigen, die davor liegt. Wenn man also drei sichtbare Kolumnen hat und der Balken links oben am Anfang der ersten sichtbaren Kolumne steht, steht er beim Herauskommen dann weiterhin auf dem richtigen Verzeichnis, aber nun am Anfang von mittleren Kolumne.
Ich finde das eine "lässliche Sünde" (sprich: nicht so wichtig), denn der Cursorbalken bleibt auf dem richtigen Verzeichnis stehen.
JOUBE
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, leider nicht. Der Cursor sollte aber wieder auf dem alten Verzeichnis stehen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com