Löschen von Dateien beim Verschieben, aber Kopie fehlt
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Löschen von Dateien beim Verschieben, aber Kopie fehlt
Hallo allerseits,
Beim Verschieben von Dateien (meist über Netzlaufwerk) meldet TC, dass Zieldatei nicht geschrieben werden kann. Beim Abbrechen wird die Originaldatei ins Nirwana gelöscht, eine Kopie ist aber nicht vorhanden. Das ist absoluter Datenverlust. Die Dateien siowie die Zielordner waren alle nicht schreibgeschützt. Wie kann das passieren uind wo stecken die Dateien?
Ich hoffe, es weiß irgendjemand.
Beim Verschieben von Dateien (meist über Netzlaufwerk) meldet TC, dass Zieldatei nicht geschrieben werden kann. Beim Abbrechen wird die Originaldatei ins Nirwana gelöscht, eine Kopie ist aber nicht vorhanden. Das ist absoluter Datenverlust. Die Dateien siowie die Zielordner waren alle nicht schreibgeschützt. Wie kann das passieren uind wo stecken die Dateien?
Ich hoffe, es weiß irgendjemand.
War leider zwischenzeitlich weg. Nun die Antworten:
- Windows XP Pro SP3
- TC 7.50
- Links: Ordnerbereich eines Netzlaufwerks
- Rechts: anderer Ordnerbereich des selben Netz-LW
- Markierung der zu verschiebenden Dateien auf rechter Seite
- Taste F6
- Erhalten der Fehlermeldung (Screenshot darf ich noch nicht als Hyperlink einbinden - 1.Tag im Forum)
- FEHLER: KANN X:\...\Dateiname nicht schreiben! Entfernen Sie evtl. vorhandenen Schreibschutz! (Schreibschutz ist aber nicht vorhanden)
- in Meldungsfenster: besteht Möglichkeit zwischen Überspringen | Wdhlg. | Abbrechen
- egal was man wählt, die Dateien sind weg
- Windows XP Pro SP3
- TC 7.50
- Links: Ordnerbereich eines Netzlaufwerks
- Rechts: anderer Ordnerbereich des selben Netz-LW
- Markierung der zu verschiebenden Dateien auf rechter Seite
- Taste F6
- Erhalten der Fehlermeldung (Screenshot darf ich noch nicht als Hyperlink einbinden - 1.Tag im Forum)
- FEHLER: KANN X:\...\Dateiname nicht schreiben! Entfernen Sie evtl. vorhandenen Schreibschutz! (Schreibschutz ist aber nicht vorhanden)
- in Meldungsfenster: besteht Möglichkeit zwischen Überspringen | Wdhlg. | Abbrechen
- egal was man wählt, die Dateien sind weg
Gleiches mit Win Explorer
Die gleiche Sache habe ich, dann mit dem Win Explorer über Strg+X und Strg+V erfolgreich durchgeführt. Am Schreibschutz liegt es keinesfalls.
23wege
wie groß sind Deine Dateien und welche Formatierung hat Dein Ziellaufwerk?
Warum updates Du nicht auf jetzt aktuelle Version 7.57?
Screenshot, kannst Du doch noch nachliefern.
wie groß sind Deine Dateien und welche Formatierung hat Dein Ziellaufwerk?
Warum updates Du nicht auf jetzt aktuelle Version 7.57?
Screenshot, kannst Du doch noch nachliefern.
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
Habe inzwischen ein Update durchgeführt. Die Dateien waren Videoformate (mkv und mpg) und 1 bis 3 GB groß. Ziellaufwerk = Quelllaufwerk (Netz-LW) mit NTFS formatiert.
Vielleicht geht es jetzt mit der neuen Version - bisher noch keine Probleme. Eigenartig ist es trotzdem, da die Dateien komplett verschwunden sind.
Vielleicht geht es jetzt mit der neuen Version - bisher noch keine Probleme. Eigenartig ist es trotzdem, da die Dateien komplett verschwunden sind.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Beim Verschieben auf demselben Laufwerk benennt TC die Datei lediglich um (MoveFileEx), und ruft gar keinen Löschbefehl auf. Nur wenn das fehlschlägt und TC die Zieldatei anlegen kann, kopiert er erst alle Daten, und wenn das System meldet, sie seien erfolgreich kopiert, löscht er die Originaldatei.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Das glaube ich auch, aber trotzdem sind die Daten spurlos verschwunden. Habe mir überlegt, daß evtl. ein Schlafmodus der Festplatte (WD Green-Platten) dafür verantwortlich ist. Die Platten hängen per USB an einem WD TV Live Player, der wiederum am Netz hängt. Habe dieses Problem auch nur selten, d.h. normalerweise arbeitet TC korrekt - nur manchmel nicht. Wenn es passiert, ist es jedoch ärgerlich und irgendwie nicht nachvollziehbar. Ich setze demnächst (mit Erlaubnis erst nach 1 Tag) den Screenshot mit rein.
Danke erstmal an alle, die mir helfen wollten!
Danke erstmal an alle, die mir helfen wollten!