Verz. synchronisieren - Unterschiedliche Verzstruktur

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Gem
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2007-08-29, 11:21 UTC

Verz. synchronisieren - Unterschiedliche Verzstruktur

Post by *Gem »

Habe keinen passenderen Betreff gefunden.
Gibt es eine Möglichkeit, "intelligent" zu synchronisieren (was ich als User verpfuscht habe), so dass Dateien, die es "rechts" (um im TC-Syntax zu bleiben) schon gibt, aber in anderen Verzeichnisse, nicht erst gelöscht und dann kopiert, sondern einfach nur umbewegt werden.

Beispiel
LINKS
C:\SyncMe\Verz1\
Datei1.avi
Datei2.avi
C:\SyncMe\Verz2\
Datei3.avi
Datei4.avi
RECHTS
D:\SyncMe\Verz1\
Datei3.avi
D:\SyncMe\Verz2\
Datei1.avi
Der TC (und auch alle anderen mir bekannten Sync-Tools) würden jetzt die beiden Dateien auf D löschen und von C alle vier "neu" kopieren.
Sinniger wäre es ja, zu erkennen, dass zwei Dateien prinzipiell rechts schon vorhanden sind, eben nur im falschen Verzeichnis.

Gibt es da eine mir bislang unbekannte Option im TC, oder eine andere Möglichkeit?
Bei kleinen Dateien ist das relativ unerheblich, aber bei Filmen macht es dann doch einen Unterschied, ob erst 40GB gelöscht und kopiert werden, oder einfach nur umbewegt.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9981
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Einen Automatismus gibt es dafür nicht und ganz ehrlich: kein Automatismus kann manuelle (Nach)arbeiten verhindern oder gar komplett ersetzen. Davon abgesehen wurde über dieses Thema schon oft diskutiert und eines bleibt klar: der TC müsste dann jede Datei mit jeder in der gesamten Struktur vergleichen!

Ich mache es so, dass ich den Vergleich anstoße, mir dann anschaue, welche Dateien wo zuviel sind (weil verschoben) und diese dann mit einer weiteren TC-Instanz entsprechend behandle. Eine Synchronisierung lässt sich verhindern, indem man sie (einzeln) abwählt oder gar die grünen/blauen (von links nach rechts bzw. umgekehrt zu kopierenden) Dateien komplett ausblendet.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Gem
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2007-08-29, 11:21 UTC

Post by *Gem »

Habe zumindest hier einige Lösungsansätze (mit Automatismen) gefunden (außerhalb TC):
http://unix.stackexchange.com/questions/6411/any-way-to-sync-directory-structure-when-the-files-are-already-on-both-sides

Der Ansatz von karategeek6 dort funktioniert prinzipiell unter Windows mit Cygwin, das wäre theoretisch ja auch im TC möglich - gerne auch mit der Vorarbeit von allen Files MD5-Werte zu haben (was ja gut mit STRG-B und "Erzeuge Quersumme" machbar ist).
Dann müssten "nur" noch die beiden md5-Dateien verglichen werden und identische Dateien in unterschiedlichen Verzeichnissen könnten verschoben statt gelöscht und kopiert werden.

Ich fände das ein nettes Feature, bin mir aber durchaus bewusst, dass es nur bedingt viele Anwendungsszenarien gibt.
Post Reply