TC 7.57: SHIFT-ALT-ENTER zeigt keine Verzeichnisgrößen an
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TC 7.57: SHIFT-ALT-ENTER zeigt keine Verzeichnisgrößen an
Hallo allerseits,
bislang habe ich mir mit SHIFT-ALT-ENTER immer die Größe der Verzeichnisse anzeigen lassen. Seit Version 7.57 funktioniert dies nicht mehr. Es erscheinen nur Fragezeichen.
Der gleiche Effekt taucht beim Markieren eines Verzeichnisses mittels Leertaste auf. Auch hier erscheint nur ein Fragezeichen.
Der Effekt tritt bei allen Datenträgern auf (interne SATA-Platten, externe USB-Platten und -Sticks).
bislang habe ich mir mit SHIFT-ALT-ENTER immer die Größe der Verzeichnisse anzeigen lassen. Seit Version 7.57 funktioniert dies nicht mehr. Es erscheinen nur Fragezeichen.
Der gleiche Effekt taucht beim Markieren eines Verzeichnisses mittels Leertaste auf. Auch hier erscheint nur ein Fragezeichen.
Der Effekt tritt bei allen Datenträgern auf (interne SATA-Platten, externe USB-Platten und -Sticks).
Gruß. Claus
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bitte mal mit TC 7.57a rc1 probieren:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=33825
Bitte unbedingt die Zeile
DebugIconThread=1
in die wincmd.ini eintragen, unter [Configuration]. So kann ich feststellen, wo es hängt, falls der Fehler weiterhin auftritt.
Die wincmd.ini koennen Sie bearbeiten via Konfigurieren - "Einstellungsdateien direkt aendern".
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=33825
Bitte unbedingt die Zeile
DebugIconThread=1
in die wincmd.ini eintragen, unter [Configuration]. So kann ich feststellen, wo es hängt, falls der Fehler weiterhin auftritt.
Die wincmd.ini koennen Sie bearbeiten via Konfigurieren - "Einstellungsdateien direkt aendern".
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
zur info: ich meine diesen Effekt in den letzten Wochen auch in der Beta 8 auf Win7x64-bit Professional schon einmal bemerkt zu haben. Bin für diese Funktion dann auf v7.56a geschwenkt.Größe der Verzeichnisse anzeigen... mittels Leertaste...
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2carp
2TBO
Das Problem tritt nur bei wenigen Benutzern auf. Ich kann es ebenfalls nicht reproduzieren. Um so wichtiger wäre für mich ein Feedback von Usern mit diesem Problem! Leider gab es bis jetzt noch keine Rückmeldungen.
2TBO
Das Problem tritt nur bei wenigen Benutzern auf. Ich kann es ebenfalls nicht reproduzieren. Um so wichtiger wäre für mich ein Feedback von Usern mit diesem Problem! Leider gab es bis jetzt noch keine Rückmeldungen.

Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Morgen Freitag ist Release für TC 7.57a. Wenn ich bis dann keinen Feedback zu diesem Problem erhalte, müssen Sie leider Wochen oder Monate bis zum Release von TC8 warten, bis es einen Fix gibt...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Schon mal probiert das zu tun worum der Author bat?dumdidum wrote:Hallo,
ich kann das Auftreten des Fehlers auch in der 7.57a RC1 bestätigen. (Leider). Ich nutze ein Windows XP System. Ein Neustart des TC löst es in der Regel sofort wieder, aber es tritt bei mir relativ häufig auf.
Gruß
(Nein, warum auch.....)
Hoecker sie sind raus!
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2dumdidum
Sorry aber damit kann ich rein gar nichts anfangen.
Bitte unbedingt die Zeile
DebugIconThread=2
in die wincmd.ini eintragen, unter [Configuration]. So kann ich feststellen, wo genau es hängt, falls der Fehler weiterhin auftritt. DebugIconThread=2 liefert mehr Details als DebugIconThread=1.
Die wincmd.ini koennen Sie bearbeiten via Konfigurieren - "Einstellungsdateien direkt aendern".
Wenn Sie schnell antworten, werde ich mir das noch ansehen, ansonsten werde ich TC 7.57a nun so herausbringen und das auf TC8 verschieben. TC 7.57a benutzt nun die gleiche Funktion wie TC 7.56a, deshalb dürfte das Problem dort genauso auftreten.
Sorry aber damit kann ich rein gar nichts anfangen.
Bitte unbedingt die Zeile
DebugIconThread=2
in die wincmd.ini eintragen, unter [Configuration]. So kann ich feststellen, wo genau es hängt, falls der Fehler weiterhin auftritt. DebugIconThread=2 liefert mehr Details als DebugIconThread=1.
Die wincmd.ini koennen Sie bearbeiten via Konfigurieren - "Einstellungsdateien direkt aendern".
Wenn Sie schnell antworten, werde ich mir das noch ansehen, ansonsten werde ich TC 7.57a nun so herausbringen und das auf TC8 verschieben. TC 7.57a benutzt nun die gleiche Funktion wie TC 7.56a, deshalb dürfte das Problem dort genauso auftreten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hallo?
Wegen Ihrem Post habe ich die neue Version 7.57a extra um eine Woche verzögert. Seien Sie doch bitte so nett und geben Sie mir mehr Infos zu Ihrem Problem! Die anderen User scheinen das Problem mit TC 7.57 rc1 nicht mehr zu haben...
Wegen Ihrem Post habe ich die neue Version 7.57a extra um eine Woche verzögert. Seien Sie doch bitte so nett und geben Sie mir mehr Infos zu Ihrem Problem! Die anderen User scheinen das Problem mit TC 7.57 rc1 nicht mehr zu haben...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Gerade eben ist der Fehler mit 7.57a rc1 wieder aufgetreten (mit obiger Einstellung). Was genau benötigen Sie jetzt von mir, um das weiter zu verfolgenghisler(Author) wrote:Bitte mal mit TC 7.57a rc1 probieren:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=33825
Bitte unbedingt die Zeile
DebugIconThread=1
in die wincmd.ini eintragen, unter [Configuration]. So kann ich feststellen, wo es hängt, falls der Fehler weiterhin auftritt.
Gruß. Claus
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bitte wechseln Sie ins TEMP-Verzeichnis. Dies geht z.B. über die Kommandozeile (über den Knöpfen F5, F6 etc) mit dem Befehl
cd %TEMP%
Dort sollte es eine Datei namens tcicolog.txt geben. Ich benötige ca. 100 Zeile rund um den Zeitpunkt, als das Problem auftrat (alle Zeilen beginnen mit dem Datum und der Zeit des Auftretens). Bitte an
beta at ghisler punkt com
schicken!
Danke!
cd %TEMP%
Dort sollte es eine Datei namens tcicolog.txt geben. Ich benötige ca. 100 Zeile rund um den Zeitpunkt, als das Problem auftrat (alle Zeilen beginnen mit dem Datum und der Zeit des Auftretens). Bitte an
beta at ghisler punkt com
schicken!
Danke!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com