500 GB Daten im Netzwerk "spiegeln"

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

500 GB Daten im Netzwerk "spiegeln"

Post by *Peter »

Wir müssen ca. 500 GB von einem Server zu einem anderen kopieren, besser: "identisch spiegeln".

Alles muss gleich bleiben:
  • Datum aller Verzeichnisse und Dateien
  • Struktur und Daten
  • Rechte
  • Besitzer
  • ...
Der Admin will Robocopy nehmen, setzt aber (zumindest im ersten Versuch) alle Verzeichnisse auf aktuelles Datum. Ich tendiere zu TC, werde aber dadurch z.B. Besitzer dieser Dateien.

Was ist denn hier zu tun?

Danke und Gruss

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

Ordnerdatum kann man auch im Nachhinein noch übernehmen lassen, z.B. mit xcopy /t
Also erst robocopy und danach xcopy /t
Die Einträge . und .. haben danach trotzdem ein falsches Datum, was aber fast niemandem auffällt.
Skreboy
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-12-18, 13:05 UTC

Post by *Skreboy »

Hallo zusammen,

mit der Option /DCOPY:T kann man robocopy dazu nötigen, auch das Originaldatum der Ordner beizubehalten.

Siehe Doku:
/DCOPY:T :: COPY Directory Timestamps

Gruß
Skreboy
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Danke an GoFi und Skreboy

ich werde es umsetzen.

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Re: 500 GB Daten im Netzwerk "spiegeln"

Post by *Peter »

Peter wrote:...
Alles muss gleich bleiben:
  • ...
  • Besitzer
  • ...
Wir kämpfen derzeit mit dem Erhalt der "Besitzer". Je nachdem ob man Robocopy auf dem Zielrechner oder auf dem Quellrechner startet gehen entweder alle Besitzereinträge oder der Grossteil davon verloren ...

Ist das unveränderliche Tatsache oder haben wir eine "Kleinigkeit" übersehen?

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wenn die beiden Rechner nicht in einer Domain hängen, dann mögen die Benutzer zwar gleich heissen, intern werden sie aber als GUID (langer Zahlenwert) gespeichert - und diese sind auf den beiden Systemen unterschiedlich.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Danke für alle Beiträge. Problem ist behoben.

Lösung: RTFM

(Ich war's nicht ...)

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Post Reply