Fortlaufende nummerierung löschen - wie?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

herman4 wrote: geht nicht ich kann ja nicht 500 x auf neuer ordner drücken und erstellen das ist viel zu aufwendig
Oben schreibst du von ca 50 umzubenennenden avi DATEIEN und nun sinds auf einmal 500 ORDNER ??
Ich mache einen kinderleicht umsetzbaren Vorschlag, wie du VÖLLIG gefahrlos jene 50 Dateien dazu hernehmen kannst, das umbenennen zu ÜBEN bzw. mit deren Hilfe Wissen und Erfahrung sammeln kannst und du kommst mit völliger Ablehnung ?
Ich nenne das was du da tust so: Sabotage.
Last edited by Tiggaa on 2012-03-28, 21:16 UTC, edited 3 times in total.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

herman4,
Lese mal die Hilfe zum MUT und probiere die Beispiele aus. In der Hilfe findest du genau das, was du brauchst. Es ist immer angenehmer jemandem zu helfen, der sich auch selber bemüht sein Problem lösen (und auch schreibt, was er getan hat, was er damit gehofft hat zu erzielen, und was das Resultat war) als immer nur etwas in der Richtung zu lesen "ich habe ein Problem, löst es für mich".

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

[mod]An alle,
Wer nicht helfen will darf den Thread (und welche weiteren auch immer) ignorieren, aber Arroganz, Überheblichkeit und Unhöflichkeit werden nicht geduldet.

Hacker (Moderator)[/mod]
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

herman4 wrote:dass mit n5 habe ich sicher schon gehört aber war mir gerade neu,
alles merkt man sich auch nicht und backups mache ich immer
Kann es sein, - bzw. ist es realistisch, anzunehmen, - dass anlässlich von dutzenden, immer gleich "gestrickten" Problemen sowie den damit verbundenen Anfragen hier im Forum tatsächlich noch nie erwähnt worden ist, dass auch im MRT der Druck auf die <F1>-Taste die spezifische Hilfe-Funktion dazu aufruft?

Und weil nicht alle user über "Insider-Geheimwissen" wie <F1> verfügen, hat der Meister extra noch einen button mit einem "?" ins MRT eingebaut.

Aber auf den auch noch zu klicken, darauf muss man halt erst einmal kommen! Und dann ist dort auch noch sinnentnehmendes Lesen gefragt. :wink:

mfg
algol
herman4
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2011-07-08, 13:57 UTC

Post by *herman4 »

Tiggaa wrote:
herman4 wrote: geht nicht ich kann ja nicht 500 x auf neuer ordner drücken und erstellen das ist viel zu aufwendig
Oben schreibst du von ca 50 umzubenennenden avi DATEIEN und nun sinds auf einmal 500 ORDNER ??
Ich mache einen kinderleicht umsetzbaren Vorschlag, wie du VÖLLIG gefahrlos jene 50 Dateien dazu hernehmen kannst, das umbenennen zu ÜBEN bzw. mit deren Hilfe Wissen und Erfahrung sammeln kannst und du kommst mit völliger Ablehnung ?
Ich nenne das was du da tust so: Sabotage.
na da habe ich mich wohl verschrieben
ne es ist ein ordner und im ganzen sind es 5 - 8 ordner oder so und ca. 500 avis und in jedme ordner sind 50 -100 avis
herman4
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2011-07-08, 13:57 UTC

Post by *herman4 »

Hacker wrote:herman4,
Lese mal die Hilfe zum MUT und probiere die Beispiele aus. In der Hilfe findest du genau das, was du brauchst. Es ist immer angenehmer jemandem zu helfen, der sich auch selber bemüht sein Problem lösen (und auch schreibt, was er getan hat, was er damit gehofft hat zu erzielen, und was das Resultat war) als immer nur etwas in der Richtung zu lesen "ich habe ein Problem, löst es für mich".

Roman
in der mut hilfe steht das leider nicht
und die hilfe ist so kompliziert angeordnet dass man gar nicht weiß wo man da nachguckt, von N 5 las ich nix und von dem löschen auch nix, wie man also gewisse zahlen reihen löscht usw.
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

herman4 wrote:die hilfe ist so kompliziert angeordnet dass man gar nicht weiß wo man da nachguckt, von N 5 las ich nix und von dem löschen auch nix, wie man also gewisse zahlen reihen löscht usw.
Na .. da kommt dir mein oben gemachter Vorschlag, ganz simpel mithilfe bzw. an dublizierten Dateien das umbenennen zu üben, ja sicher absolut recht.

Bei meinem Vorschlag musst du nämlich nichts von diesen für dich schrecklich komplizierten Hilfe-Texten lesen, sondern nur die Auswirkung deines eigenen Handelns beobachten. Es analysieren und abändern. Try & Error eben.
Es ist ganz einfach:
Einfach diese 50 Dateien mithilfe des Total Commander in nen neuen (Übungs)Ordner kopieren / verdoppeln, schon kann den Original Dateien nichts mehr passieren.

Du arbeitest anschließend ja an nur an und mit den Kopien in jenem neuen Übungs-Ordner = darfst bei denen Umbenennungsfehler noch und nöcher machen, darfst ausprobieren wie wild, alles egal, sind ja nur die Kopien. Geht eine davon kaputt oder erhält versehentlich eine völlig vermurkste Namensgebung, so ist das logischerweise ebenfalls egal. Es gibt ja immernoch die Originale.

Und wenn du pro 1 Ausprobier-Vorgang nur 5 dieser 50 Kopien markierst / per ok klick bearbeiten lässt, dann solltest du eigentlich auch genug Übungsmaterial in diesem Ordner haben, bis der AHA Effekt einsetzt..

Wenn selbst diese 50 Übungsdateien nicht ausreichen sollten, dann löschst du sie eben einfach bzw. leerst diesen Übungsordner, kopierst sie erneut aus dem Originale-Ordner ein und beginnst von vorne.

Nach dem erwerben von genügend Durchblick kannst du dann sorglos die echten Originaldateien bearbeiten und wirst sicher auch die im Moment für dich noch super komplizierten Hilfetexte besser verstehen.
herman4
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2011-07-08, 13:57 UTC

Post by *herman4 »

jaja aber du wirst lachen
dauernd sind da irgendwelche Fehler
weil wenn man bei suchen und ersetzen was eingibt dann hat man einfach nur irgendwelche Wröter oder zahlenfolgen
aber zu einem gewissen zeitpunkt was zu löschen keine ahnung ehrlich gesagt
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

herman4,
in der mut hilfe steht das leider nicht
und die hilfe ist so kompliziert angeordnet dass man gar nicht weiß wo man da nachguckt, von N 5 las ich nix und von dem löschen auch nix, wie man also gewisse zahlen reihen löscht usw.
Wo in der Hilfe guckst du denn? Einfach mal die Taste F1 drücken wenn du im MUT bist, dann siehst du die Hilfsseite die wir alle benutzen.
Das mit [N5-] steht dort in genau dieser Form:

Code: Select all

[N2-] Alle Zeichen beginnend ab dem zweiten.
Wie kann man das übersehen?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Hacker wrote:Das mit [N5-] steht dort in genau dieser Form:

Code: Select all

[N2-] Alle Zeichen beginnend ab dem zweiten.
Schon, Roman, schon. Und übersehen hat er's vielleicht auch gar nicht....

Aber _er_ braucht's doch _ab dem fünften_ ... :mrgreen:

mfg
algol
herman4
Member
Member
Posts: 117
Joined: 2011-07-08, 13:57 UTC

Post by *herman4 »

ahso du meinst da weiter unten?

nächster Schritt) Lädt die Umbenennresultate für den nächsten Schritt. Nützlich falls Sie mehrere Umbenennregeln auf dieselben Dateien anwenden möchten. Taste: F5.
Start! Startet mit dem Umbenennen der Dateien. Im Falle von Namenskonflikten wird eine Warnungsmeldung angezeigt.
Rückgängig Macht die letzte Umbenenn-Aktion rückgängig, und zwar in umgekehrter Reihenfolge (letzte umbenannte Datei zuerst). Dies funktioniert auch NACH dem Schliessen dieser Dialogbox! Öffnen Sie sie einfach nochmals mit irgendeiner Datei.

Resultatliste Erzeugt ein Protokoll der umbenannten Dateien (Quelle und Ziel).
Schliessen Schliesst die Dialogbox ohne weitere Aktionen.

Hier ist eine Beschreibung aller verfügbaren Platzhalter. WICHTIG: Auf Gross-/Kleinschreibung achten!

[N] Alter Dateiname, OHNE Erweiterung (Dateityp)!
[N1] Das erste Zeichen des alten Dateinamens einfügen
[N2-5] Zeichen 2 bis 5 des alten Namens (Total 4 Buchstaben).
Hinweis: Zwei Byte Zeichen (z.B. Chinesisch, Japanisch) werden als ein Zeichen gezählt!
[N2,5] 5 Zeichen beginnend bei Zeichen Nummer 2
[N-8,5] 5 Zeichen beginnend beim 8.-letzten Zeichen (gezählt vom Ende des Namens)
[N-8-5] Zeichen vom 8.-letzten zum 5.-letzten Zeichen

[N2-] Alle Zeichen beginnend ab dem zweiten.
[N2--5] Alle Zeichen vom zweiten bis zum 5.-letzten Zeichen
[N-5-] Alle Zeichen vom 5.-letzten Zeichen bis zum Ende des Namens
[2-5] Zeichen 2 bis 5 von Name INKLUSIVE Erweiterung (andere Kombinationsmöglichkeiten analog Definition von [N]).
[P] Name des Vaterverzeichnisses einfügen (Parent dir), also c:\verzeichnis\datei.txt -> fügt "verzeichnis" ein.
Ebenso gehen [P2-5], [P2,5], [P-8,5], [P-8-5] und [P2-], siehe Beschreibung von [N]

[G] Grossvaterverzeichnis (Benutzung siehe [P]).
[E] Erweiterung


wo man weiter runterscrollen kann, wußte gar nicht dass da in dem großen fenster noch was ist +g+g


z.b.

Hier ist eine Beschreibung aller verfügbaren Platzhalter. WICHTIG: Auf Gross-/Kleinschreibung achten!

[N] Alter Dateiname, OHNE Erweiterung (Dateityp)!
[N1] Das erste Zeichen des alten Dateinamens einfügen
[N2-5] Zeichen 2 bis 5 des alten Namens (Total 4 Buchstaben).
Hinweis: Zwei Byte Zeichen (z.B. Chinesisch, Japanisch) werden als ein Zeichen gezählt!
[N2,5] 5 Zeichen beginnend bei Zeichen Nummer 2


ich kann mti dem Satz nix 0 anfangen
zeichen 2-5 des alten namens ja was?


das steht bei nächster schritt

würde hier stehen
N2 bedeutet, man kann die ersten 2 zeichen löschen vom Wort dass man links oben in dem Kästchen hat im Fenster mut, damit ein neues wort raus kommt
ja dann würde ich das verstehen
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

herman4,
ich kann mti dem Satz nix 0 anfangen
zeichen 2-5 des alten namens ja was?
Die Beschreibung sagt, was aus dem alten Namen beibehalten wird. Also z.B. bei [N2-5] werden die Zeichen an der 2. bis 5. Stelle behalten und in den neuen Namen übertragen. Alle anderen Zeichen werden gelöscht.
Probiere die [N] und [N2-5] usw. dingsda aus und schaue, was sie so bewirken. Du musst die Dateien natürlich nicht umbennen, die Ergebnisse siehst du gleich in der Spalte Neuer Name im MUT.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
matbal
Member
Member
Posts: 182
Joined: 2004-11-28, 19:40 UTC

Post by *matbal »

herman4 wrote: würde hier stehen
N2 bedeutet, man kann die ersten 2 zeichen löschen vom Wort dass man links oben in dem Kästchen hat im Fenster mut, damit ein neues wort raus kommt
Zum Glück steht das nicht so da. Das ist unverständlich (Deppendeutsch) und außerdem falsch.

-----

Wenn du einen Dateinamen mit dem MUT umbenennst, veränderst du den jetztigen 'alten Dateinamen' zu einem 'neuen Dateinamen'
Ganz am Anfang auf der Hilfeseite steht:
Umbenennmaske: Dateiname
In diesem Feld können Sie eine Definition für den neuen Dateinamen eingeben.
Also das, was in dem Feld steht, beschreibt den Aufbau des 'neuen Dateinamen'

Die Beispiele unten demonstrieren, was du Eintragen kannst und was dabei in den 'neuen Namen' übernommen wird.

Ich finde, daß die Syntax sogar ziemlich einfach und logisch gehalten ist:
N2-5 ist ja schon fast Klartext. Das läßt sich lesen als "vom Namen die Zeichen 2-5 (zwei bis fünf) übernehmen".


Selbst wenn du die Beispiele wirklich nicht verstehst, du kannst sie einfach gefahrlos ausprobieren und variieren. Die Ergebnisse sieht man doch sofort, also vor noch dem Umbenennen. Aber das wurde dir auch schon mehrfach gesagt.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6989
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Ich bewundere alle, welche hier immer wieder versuchen herman4 weiterzuhelfen.
Wenn man mal nach seinen Postings schaut weiss man, dass er offensichtlich beratungsresistent ist.
Post Reply