Wieviel Lizenzen für Rechner im Heimnetz?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Sayonara0
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-04-04, 08:22 UTC

Wieviel Lizenzen für Rechner im Heimnetz?

Post by *Sayonara0 »

Hallo
Wieviele Lizenzen müssen für ein (Familien-)Heimnetz gekauft werden, das z.B. aus 4 Rechnern besteht? Genügt eine Lizenz nicht - es sind meistens nicht alle Rechner gleichzeitig in Betrieb.
MrMurphy
Junior Member
Junior Member
Posts: 98
Joined: 2006-05-31, 04:59 UTC

Post by *MrMurphy »

Hallo,

aus der aktuellen FAQ:
F: Wie berechnet sich die Anzahl benötigter Lizenzen?
A: Wir definieren die Anzahl benötigter Lizenzen folgendermassen: Es muss gewährleistet sein, dass das Programm auf nicht mehr Rechnern gleichzeitig läuft als Lizenzen vorhanden sind. Mit anderen Worten: Schätzen sie die durchschnittliche Anzahl Personen ab, die Total Commander zur gleichen Zeit nutzen. Es ist also nicht unbedingt nötig, für alle Rechner, auf denen die Software installiert ist, Lizenzen zu beschaffen.
Ich interpretiere das so, das der TC auf allen Rechnern gleichzeitig installiert sein darf. Die Anzahl der Lizenzen richtet sich dann danach, auf wie vielen der Rechner gleichzeitig mit dem TC gearbeitet wird. Da ist natürlich nur eine grobe Schätzung möglich.

Du must also abschätzen, auf wie vielen Rechnern der TC gleichzeitig genutzt wird. Bei uns in der Firma ist der wird der TC zwar regelmäßig, aber im Einzelfall doch selten, genutzt. Bei 8 Stunden Arbeitszeit haben die einzelnen Mitarbeiter davon ca. 20 Minuten mit dem TC gearbeitet, der Administrator fast durchgehend den ganzen Tag. Deshalb haben wir für 15 Rechner 5 Lizenzen erworben.

In Familien ist es häufig so, das es einen "Experten" gibt, der dann auch regelmäßig mit dem TC arbeitet und die anderen Familienmitglieder den nur selten nutzen. In so einem Fall würde ich z. B. 2 Lizenzen erwerben, auch wenn in kurzzeitigen Ausnahmefällen mal mehrere TC gleichzeitig benutzt werden.

Du musst bei der Anzahl der benötigten Lizenzen also etwas in dich selbst gehen um die korrekt beurteilen zu können. Wobei der TC für mich im Verhältnis Gesamtpreis - Lizenzmodell - Dauer der Lizenz - Preis/Leistung sehr gut abschneidet. Das passt alles und läuft rund.

Gruss

MrMurphy
Sayonara0
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-04-04, 08:22 UTC

Post by *Sayonara0 »

Hallo
danke für die schnelle Antwort.

Ich hätte es vorhin genauer schreiben müssen: eigentlich ist es sogar so, dass wir nur zu zweit sind, die TC verwenden, meine Tochter und ich.
Ich hab TC auf 3 Rechnern und 1 Notebook installiert, Tochter auf einem weiteren Rechner. Und bei mir läuft von den 4 Maschinen immer nur eine... Somit käme ich dann im Prinzip auf 2 Lizenzen.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Somit käme ich dann im Prinzip auf 2 Lizenzen.
Ja, bei 2 gleichzeitigen Benutzern benötigen Sie eine 2-Benutzerlizenz, egal auf wie vielen Rechnern TC benutzt wird.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Sayonara0
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-04-04, 08:22 UTC

Post by *Sayonara0 »

OK - alles klar, vielen Dank!
User avatar
Krokus
Member
Member
Posts: 140
Joined: 2009-03-25, 17:51 UTC
Location: Germany

Post by *Krokus »

Ja, bei 2 gleichzeitigen Benutzern benötigen Sie eine 2-Benutzerlizenz, egal auf wie vielen Rechnern TC benutzt wird.
Oder jede, der beiden Personen besitzt eine eigene Lizenz, auf eigenen Namen lautend. Das Eine ist flexibler (z.B. wenn Tochter umziehen sollte), das Andere preiswerter (später vielleicht in 2 Einzellizenzen umwandelbar?).
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
Post Reply