Neue Schriftart

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
User avatar
Utnapischtim
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
Location: Altdorf / Nürnberg
Contact:

Neue Schriftart

Post by *Utnapischtim »

Hallo!
Wie kann ich Suetterlin installieren? Die Schrift kann von WinWord aufgerufen werden, nicht aber von TC. Der Hinweis, den Namen in das Feld einzutippen haut leider nicht hin. Ich brauche diese Schrift aus einem ganz speziellen Grund: ich bekomme Dateien mit Namen, die verbotene Zeichen enthalten, die TC in ein "-" umwandelt. Das sieht zwar schön aus, nützt mir aber nichts, weil mir diese Dateien beim Hochladen bei eBay abgewiesen werden. Das Mehrfach-Umbenenn-Tool hilft mir auch nicht weiter.
Bei Suetterlin unter WinWord wird mir dieses Zeichen (asc(222)) als senkrechter Strich gezeigt, wie es auch sein soll.
Irgendwo in der registry muß es doch eine Tabelle der Schriftarten geben!
Schon mal vielen Dank
Utnapischtim
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Neue Schriftart

Post by *Sheepdog »

Utnapischtim wrote:Hallo!
Ich brauche diese Schrift aus einem ganz speziellen Grund: ich bekomme Dateien mit Namen, die verbotene Zeichen enthalten, die TC in ein "-" umwandelt. Das sieht zwar schön aus, nützt mir aber nichts, weil mir diese Dateien beim Hochladen bei eBay abgewiesen werden.
Versuch doch mal, auf 8.3 Zeichen umzuschalten mit 'cm_SwitchLongNames'. Dann solltest Du die files eigentlich normal bearbeiten können. So habe ich dann sogar Verzeichnisse mit 'verbotenen' Zeichen löschen können.

sheepdog
User avatar
Utnapischtim
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
Location: Altdorf / Nürnberg
Contact:

Post by *Utnapischtim »

Hallo,
ich brauche den langen Dateinamen, den ich aus o.g. Gründen mit suetterlin.ttf editieren will. Wie also kann ich suetterlin.ttf zur Anzeige der Dateinamen verwenden? Es sind zwar TTFs vorhanden, die aus asc(222) ein etwas längeres Minuszeichen machen, das ist aber bei der Suche viel zu unscharf.
Utnapischtim
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 872
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hallo!

Du kannst die Schriftart in den Einstellungen vom TC anpassen
Konfigurieren - Einstellungen - Schrift

Oder ist der Versuch schon fehlgeschlagen?
Gruß,
Christian
User avatar
Utnapischtim
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
Location: Altdorf / Nürnberg
Contact:

Post by *Utnapischtim »

Hallo,
schon probiert! Wenn ich scrolle, finde ich nichts passendes und wenn ich eine neue Schrift in das Feld oben eintippe, kommt eine Fehlermeldung. D.h. die Schrift m u ß schon vorhanden sein. Und genau da liegt mein Problem!
Utapischtim Lizenz#38667
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 872
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Unter
http://members.chello.at/gemami/downloads.htm
gibts es eine Sütterlin-Schriftart. Evtl. hilft die ja weiter.
Gruß,
Christian
User avatar
Utnapischtim
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
Location: Altdorf / Nürnberg
Contact:

Post by *Utnapischtim »

Danke.

Ich habe sie mir gezogen und in Windows installiert.
Aber wie bekomme ich sie jetzt in den TC hinein??
Kannst Du mir da helfen)

Utnapischtim
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Geht hier auch nicht.
Evtl. akzeptiert der TC keine Fonts, die Umlaute im angezeigten Namen haben?

Icfu
This account is for sale
User avatar
Utnapischtim
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
Location: Altdorf / Nürnberg
Contact:

Post by *Utnapischtim »

Hallo,

ich habe in der Registry eine Datei entdeckt, die anscheinend die Namen der TC-fonts enthält. Aber da traue ich mich nicht dran.
Kann mir denn wirklich niemand helfen?
Ein toller Nebeneffekt: Man könnte mit einer für Außenstehende unleserlichen Schrift (z.B. Hebräisch) Kollegen am Spionieren hindern.

Utnapischtim
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 872
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Tut mir leid. Weiter weiß ich auch nicht. Es sieht aber wirklich so aus, wie icfu schon schrieb, das der TC Fonts mit Umlauten im Namen nicht anzeigt
Gruß,
Christian
User avatar
Utnapischtim
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
Location: Altdorf / Nürnberg
Contact:

Post by *Utnapischtim »

Inzwischen bekomme ich neue Schriften meiner Wahl auf dem TC zu sehen.
Da habe ich mich etwas dumm angestellt. Aber leider macht der TC trotzdem überall aus dem verbotenen Zeichen ein Minus.

Wen es interessiert (das hat jetzt aber nichts mit TC zu tun):

Ich habe eine wenn auch umständliche Lösung gefunden.
Ich wandele das Verzeichnis mit den "verhunzten" Dateinamen mit dem DOS-Befehl ' DIR > newname.txt ' in eine Textdatei um und kann dort die betreffenden Zeichen finden und sie dann am TC editieren/austauschen.

Trotzdem danke fürs Zuhören.
Vielleicht kommt doch noch ein deus ex machina.. :?

Utnapischtim

PS:
Das Tarnen der Dateinamen mit einer Schrift, die man tunlichst nur selbst beherrscht (ich denke da an das Morsealphabet für Funker) könnte doch verkaufsfördernd sein ...
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wahrscheinlich gibt sich die Schrift nicht als ANSI-Schrift aus, sondern als Symbol oder DOS-Schrift. Solche Schriften kann man nicht für die Dateilisten wählen, weil sie keine sinnvolle Anzeige erlauben würden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply