Symbollayer für Admin
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Symbollayer für Admin
Ich benutze die 64bit Version und da ich es gerne einfach habe verwende ich eine Dateikopie von TOTALCMD64.EXE für die Adminverknüpfung auf den Desktop.
Ich habe die Kopie immer TOTALCMD64AD.EXE genannt. Seltsamerweise stürtzt TC jetzt immer ab -> (0xc000007b). Erstelle ich eine Kopie mit dem Namen TOTALCMD64ADS.EXE startet TC ohne Probleme. Allerdings fehlt dann der Adminlayer über der Dateiverknüpfung.
Ich habe die Kopie immer TOTALCMD64AD.EXE genannt. Seltsamerweise stürtzt TC jetzt immer ab -> (0xc000007b). Erstelle ich eine Kopie mit dem Namen TOTALCMD64ADS.EXE startet TC ohne Probleme. Allerdings fehlt dann der Adminlayer über der Dateiverknüpfung.
Wieso erstellst du nicht einfach eine Verknüpfung zu totalcmd64.exe, so wie es jeder machen würde?
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Klar geht das, zwei Verknüpfungen auf demselben Desktop (oder allgemeiner: im selben Verzeichnis) zu haben, die unterschiedlich eingestellt sind, eine davon als Admin ausgeführt werden soll und die andere nicht.
Hab's gerade noch einmal ausprobiert: "Total Commander.lnk" im Verzeichnis c:\Users\Public\Desktop ist ohne "Elevated"-Häkchen, "Total Commander (Admin).lnk" im selben Verzeichnis hat ein "Elevated"-Häkchen, bei letzterer kommt ein UAC-Dialog, bei ersterer nicht.
Alles andere würde ja auch den Sinn dieser Option ad absurdum führen. Insofern verstehe ich das Problem nicht.
MfG Dalai
Hab's gerade noch einmal ausprobiert: "Total Commander.lnk" im Verzeichnis c:\Users\Public\Desktop ist ohne "Elevated"-Häkchen, "Total Commander (Admin).lnk" im selben Verzeichnis hat ein "Elevated"-Häkchen, bei letzterer kommt ein UAC-Dialog, bei ersterer nicht.
Alles andere würde ja auch den Sinn dieser Option ad absurdum führen. Insofern verstehe ich das Problem nicht.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Seltsam, da mach ich irgend etwas falsch. Bei mir hat das noch nie funktioniert, darum ja die umständliche Geschichte mit der Kopie.
@Dalai, ich stelle bei einer Verknüpfungen unter Eigenschaften/Kompatibilität die Berechtigungsstufe - Programm als Administrator ausführen - ein. Dies wirkt sich bei mir immer auf alle Verknüpfungen aus.
Das Problem mit dem Absturz hat sich nach einem Neustart erledigt.
@Dalai, ich stelle bei einer Verknüpfungen unter Eigenschaften/Kompatibilität die Berechtigungsstufe - Programm als Administrator ausführen - ein. Dies wirkt sich bei mir immer auf alle Verknüpfungen aus.
Das Problem mit dem Absturz hat sich nach einem Neustart erledigt.
Die UAC ist auf deinem System aber schon eingeschaltet, oder?phantom wrote:@Dalai, ich stelle bei einer Verknüpfungen unter Eigenschaften/Kompatibilität die Berechtigungsstufe - Programm als Administrator ausführen - ein. Dies wirkt sich bei mir immer auf alle Verknüpfungen aus.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Dann ist irgendetwas faul auf deinem System. Ich habe besagte Option erfolgreich auf einem Win7 Ultimate (32 Bit) und einem Win7 Professional (64 Bit) setzen könen, und sogar auf einem WinXP x64 beeinflusst die sehr ähnlich benannte/funktionierende Option niemals andere Verknüpfungen.
Kann das irgendein anderer Nutzer von Win7 bestätigen, entweder dass die Verknüpfungen sich beeinflussen oder nicht?
Noch eine andere Herangehensweise: klappt es denn, wenn die eine Verknüpfung auf dem Desktop von %AllUsers% liegt (also C:\Users\Public\Desktop) und die andere auf dem Desktop des jeweiligen Nutzers?
MfG Dalai
Kann das irgendein anderer Nutzer von Win7 bestätigen, entweder dass die Verknüpfungen sich beeinflussen oder nicht?
Noch eine andere Herangehensweise: klappt es denn, wenn die eine Verknüpfung auf dem Desktop von %AllUsers% liegt (also C:\Users\Public\Desktop) und die andere auf dem Desktop des jeweiligen Nutzers?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hallo Dalai und phantom,
ich benutze W7prof. 64bit und kann Dalais Aussage nur bestätigen.
Eine Verknüpfung startet den TC als Admin, eine andere als normaler User.
Die Admin-Verknüpfung hat auch noch eine andere ini mit anderen Farben
(damit ich den Unterscheid merke).
Die UAC steht bei mir auf dem höchsten Level.
Die Einstellung mache ich bei mir unter "Eigenschaften - Verknüpfung - erweitert". Unter "Kompatibilität" hab ich keine Möglichkeit, sowas anzuhaken?!
HTH
kanu
edit: Rechtschreibung
ich benutze W7prof. 64bit und kann Dalais Aussage nur bestätigen.
Eine Verknüpfung startet den TC als Admin, eine andere als normaler User.
Die Admin-Verknüpfung hat auch noch eine andere ini mit anderen Farben
(damit ich den Unterscheid merke).
Die UAC steht bei mir auf dem höchsten Level.
Die Einstellung mache ich bei mir unter "Eigenschaften - Verknüpfung - erweitert". Unter "Kompatibilität" hab ich keine Möglichkeit, sowas anzuhaken?!
HTH
kanu
edit: Rechtschreibung
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
Ich ebenfalls.kanu969 wrote:Die Einstellung mache ich bei mir unter "Eigenschaften - Verknüpfung - erweitert".
Doch, die Option gibt's auch noch, siehe dieses Bild. Und genau hier liegt auch der Fehler! Ich hatte den SatzUnter "Kompatibilität" hab ich keine Möglichkeit, sowas anzuhaken?!
gar nicht für voll genommen und gedacht "passt schon".phantom wrote:ich stelle bei einer Verknüpfungen unter Eigenschaften/Kompatibilität die Berechtigungsstufe - Programm als Administrator ausführen - ein.
Fazit:
Die von phantom gesetzte Option wirkt sich auf die totalcmd.exe aus, also nicht nur auf alle Verknüpfungen sondern wirklich auf die in der Verknpüfung angegebene Datei. Das kann man recht einfach verifizieren, indem man die Option in der Verknüpfung setzt und dann via Start > Ausführen die totalcmd.exe direkt ausführt. Dazu kommt, dass jede EXE auf einem System ebenfalls eine solche Registerkarte hat (seit XP standardmäßig, auf Win2k musste man noch eine DLL registrieren).
Die von mir und kanu969 gesetzte Option hingegen wirkt nur für diese eine Verknüpfung.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hallo Dalai und kanu969, ihr wart mir wirklich eine Hilfe. Ich wäre nie auf die Idee gekommen unter Erweitert nach zu schauen, da ich angenommen habe, dass ich dort die selben Einstellungsmöglichkeiten wie unter Windows XP finde.
Wieder mal etwas dazu gelernt, das erleichtert die Installation bzw. die Updates in Zukunft.
Vielen Dank!
Wieder mal etwas dazu gelernt, das erleichtert die Installation bzw. die Updates in Zukunft.
Vielen Dank!
Hallo,
ich muss nochmal das alte Thema hervorholen.
Es ging um die erweiterten Adminrechte bei Verküpfungen.
Das Häckchen 'Als Admininstrator ausführen' unter Erweiterte Eigenschaften habe ich gesetzt. Das Problem was ich habe ist, dass das Administrator Symbol nicht bei der Verknüpfung angezeigt wird.
Weiß jemand woran das liegt oder wie ich das ändern kann?
ich muss nochmal das alte Thema hervorholen.
Es ging um die erweiterten Adminrechte bei Verküpfungen.
Das Häckchen 'Als Admininstrator ausführen' unter Erweiterte Eigenschaften habe ich gesetzt. Das Problem was ich habe ist, dass das Administrator Symbol nicht bei der Verknüpfung angezeigt wird.
Weiß jemand woran das liegt oder wie ich das ändern kann?
Hi,
es geht mir nicht um das Verküpfungssymbol des Programms sondern, um das "Elevated" Admin-Symbollayer ähnlich dem Verknüpfungssymbol dem "Pfeil" das als Layer über das Programmsymbol gelegt wird.
Beispiel Bild
es geht mir nicht um das Verküpfungssymbol des Programms sondern, um das "Elevated" Admin-Symbollayer ähnlich dem Verknüpfungssymbol dem "Pfeil" das als Layer über das Programmsymbol gelegt wird.
Beispiel Bild