Suche x64 Plugins

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Suche x64 Plugins

Post by *Herr Mann »

Aktuell fehlen mir noch ein paar Plugins, aber vielleicht kennt ihr ja ein paar alternativen die schon als 64bit verfügbar sind.

Dateisystem-Plugin „Networkalt“ - http://www.totalcmd.net/plugring/NetworkAlt.html
Ist schon Uralt und wird wohl auch nicht mehr weiter entwickelt.

Inhalts-Plugin „Media“ - http://www.totalcmd.net/plugring/wdx_media.html
Mir geht es hautsächlich darum, von Videos die Auflösung (Höhe/Breite) anzuzeigen.

Listerplugins für die Vorschau von PDF, MS-Office (Word, Excel mit und ohne ‚x‘) und OpenOffice Dateien.
Hier habe ich nur „OpenOffice/DOCX/FB2 Viewer 1.7.2“ gefunden, welches leider nicht alle Formate unterstützt.
http://www.totalcmd.net/plugring/OOoHtmlViewer.html
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Mir geht es hautsächlich darum, von Videos die Auflösung (Höhe/Breite) anzuzeigen.
wdx_mediainfo: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=247587#247587

Ansonsten mal auf wieder der Verweis auf http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/List_of_64-bit_plugins_and_addons

Gruß
Holger
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

x64 plugins

Post by *knightrider »

da möchte ich mich gleich anhängen.

da es momentan (und wohl auch noch einige zeit länger) sehr wenige x64-plugins gibt

ich nenne mal die für mich wichtigsten
- anytag.wlx
- anytag.wdx
- imgview
- playlist
- tc-plugin-manager

macht es für sehr viele user, die mit plugins arbeiten, momtenan
kaum/keinen sinn, auf die x64-variante zu wechseln
. wobei ja gerade
die plugins DAS ARGUMENT sind für den TC und gegen die
anderen auf dem markt erhältlichen dateimanager.


die x64-variante bietet eine menge mehr performance bzgl. größerer
RAM-nutzung.

da können alle, die viel mit plugins arbeiten nur hoffen, dass die
entwickler der plugins so schnell als möglich im sinne der user (für die ja
diese gebastelt wurden) ihre plugins von 32 auf 64 bit konvertieren.
manche haben es ja bereits gemacht (parallel zur beta-phase des x64 TC
womit ich denen ein großes lob und einen dank aussprechen möchte.
so sieht userfreundliche software-aktualisierung aus...


p.s.
das soll kein vorwurf oder kritik sein, sondern lediglich eine
feststellung.dass jetzt der ein oder andere denkt "dann schreib doch
selber die plugins" kann ich verstehen, meine programmier-fähigkeiten
reichen aber leider dafür bei weitem nicht (mein intellekt vlt auch nicht :roll:)


greetz

knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Also ich bin jetzt so langsam wieder auf Reihe:

Packer:
CatalogMaker
CopyLink
DirCopy

Dateisystem:
Webdav

Lister:
Imagine
LinkInfo
OOoViewer
SLister

Inhalt:
DirSizeCalc
EXIF
ShellDetails
xPDFsearch
SecInfo
Mediainfo

Mit ein paar fehlenden Plugins kann ich sicher Leben.
Schade ist auch, dass es wohl keine Alternative zu „NetworkAlt“ mehr geben wird.
Das war im „meinem“ Firmennetzwerk ganz praktisch, wenn man auch alle $ Freigaben sehen konnte.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

knightrider wrote:da es momentan (und wohl auch noch einige zeit länger) sehr wenige x64-plugins gibt
Das halte ich aber für ein Gerücht: List of 64-bit plugins and addons.

Tja, die Liste der noch fehlenden 64-bit Plugins hängt ganz davon ab, welche Plugins man persönlich so für seine tägliche Arbeit benötigt.
Ich müßte schon sehr lange überlegen, um noch eines benennen zu können. Und das bedeutet wohl, dass mir keines mehr fehlt. :)

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

Tja, die Liste der noch fehlenden 64-bit Plugins hängt ganz davon
ab, welche Plugins man persönlich so für seine tägliche Arbeit benötigt.

die mir fehlenden plugins habe ich ja in meinem ersten post bereits
aufgeführt. da ich sehr viel mit mp3´s und bildern arbeite, sind diese
o.g. für mich wichtig und nun mal nicht als x64 verfügbar.

wenn man die liste der verfügbaren plugins für x32 betrachtet

http://www.totalcmd.net/

sind diese hier

http://ghisler.ch/wiki/index.php/List_of_64-bit_plugins

anzahlmäßig verschwindend gering...



greetz

knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, knightrider.

Klar verstehe ich, dass jeder Benutzer des T.C. 8.0 x64 genau die Plugins vermißt, die leider noch nicht verfügbar sind, die er aber benutzen möchte.

Wenn man die Liste der bisher in diesem / einem anderen Thread genannten tatsächlich vermißten 64-bit Plugins betrachtet, dann könnte man zu dem Schluß kommen, das sehr viele der z.B. auf Totalcmd.net aufgelisteten Plugins von kaum jemandem genutzt werden.

Auf Totalcmd.net tummelt sich mit Sicherheit eine Menge an alten 32-bit Plugins, die
  • irgendwann mal ihre Daseinsberechtigung hatten, aber durch spätere T.C. Versionen hinfällig wurden
  • Funktionen nachrüsten, die kaum jemand jemals im T.C. vermißt hat
D.h. wenn man einfach die Zahl der jemals entwickelten (32-bit) Plugins gegen die Zahl der verfügbaren 64-bit Plugins aufrechnet und so zu tut, als sei die Differenz der beiden die tatsächliche Lücke, dann kommt man zu einer viel zu negativen Einschätzung.

Es fehlen sicherlich einige 64-bit Plugins. Aber die Zahl ist mit großer Wahrscheinlichkeit viel geringer, als die Differenz existierende 32-bit Plugins minus existierende 64-bit Plugins.

Daraus dann abzuleiten, der Total Commander 64-bit sei für den täglichen Gebrauch noch nicht zu empfehlen, ist ziemlich verfehlt.

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3380
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Daraus dann abzuleiten, der Total Commander 64-bit sei für den täglichen Gebrauch noch nicht zu empfehlen, ist ziemlich verfehlt.
Aber daraus das selbst jemand wie Christian es sagt führt dazu...
(sorry find grad den link nicht wo Chris selbst empfiehlt Leuten die viele Plugins benutzen bei der 32er zu bleiben)

Was die Plugins betrifft:
Das Brenner-Plugin, ProcFS(http://www.totalcmd.net/plugring/procfs.html), Startup Guard (http://www.totalcmd.net/plugring/startguard.html), UnInstaller(http://www.totalcmd.net/plugring/uninstaller.html) und jede Menge Plugins die von Leuten geschrieben wurden die hier nicht schreiben sind nur als 32Bit erhältlich

Und zu behaupten die Anzahl währe nicht 32Bit Plugins minus die 64Bit Plugins empfinde ich mal als Beleidigung all derer die 32Bit-Plugins geschrieben haben.
Nur weil es all DEINE Plugins auch als 64Bit gibt kannst Du daraus nicht schliessen das andere unrecht haben :-P
Hoecker sie sind raus!
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Sir_SiLvA.

Ich weiß sehr wohl, dass Christian selbst immer wieder betont hat, eine 64-bit Edition des Total Commanders brächte keine Vorteile gegenüber der 32-bit Edition.
Das stimmt zumindest heute noch, solange es keine reine 64-bit Windows Umgebungen ohne WoW64 (32-bit Subsystem) gibt.
Daraus läßt sich jedoch nicht ableiten, dass man den Total Commander 8.0 64-bit für die tägliche Arbeit nicht nutzen könnte. Wenn das so wäre, hätte Christian ihn nicht jetzt als finale Version herausgegeben.

Dein Vorwurf, dass ich die Entwickler der 32-bit Plugins beleidigt hätte, ist pure Polemik.
Fakt ist, weder du, noch ich haben gesicherte Zahlen darüber, welche der existierenden 32-bit Plugins tatsächlich von Total Commander Benutzern verwendet werden und welche Plugins mittlerweile obsolet sind.
Darum schätzen wir beide eben Pi-mal-Auge und kommen wegen unterschiedlicher Fehlsichtigkeit auf beiden Augen zu abweichenden Annahmen. Das ist alles.

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich selbst arbeite die meiste Zeit mit der 64-bit-Version, nur bei selten benutzen Plugins starte ich jeweils die 32-bit-Version. Deshalb habe ich auch den kombinierten Installer herausgebracht, damit kann man die beiden Versionen sehr einfach parallel installieren. Ich hoffe, dass jetzt nach dem Release der 64-bit-Version das Angebot an 64-bit-Plugins stark steigen wird.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6988
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Suche x64 Plugins

Post by *Horst.Epp »

Herr Mann wrote:Aktuell fehlen mir noch ein paar Plugins, aber vielleicht kennt ihr ja ein paar alternativen die schon als 64bit verfügbar sind.
...
Listerplugins für die Vorschau von PDF, MS-Office (Word, Excel mit und ohne ‚x‘) und OpenOffice Dateien.
Hier habe ich nur „OpenOffice/DOCX/FB2 Viewer 1.7.2“ gefunden, welches leider nicht alle Formate unterstützt.
http://www.totalcmd.net/plugring/OOoHtmlViewer.html
Ich benutze da ULister, welcher zusammen mit den "Oracle Outside In Viewern" so ziemlich alles anzeigen kann.
http://www.totalcmd.net/plugring/oilister.html
Post Reply