Ich benutze immer das 'externe' Verzeichnisse synchonisieren (/S=S "%P" "%T"), mit TC auf dem linken und dem Sync-Fenster auf dem rechten Monitor. Seit 8.0 merkt sich das aber seine Position nicht mehr, sprich startet jedes mal ganz links auf dem linken Monitor.
Hat sich da was geändert oder ich was verpasst?
Fensterposition Externes Verzeichnisse synchronisieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ja + Ja
Altes Verhalten wäre SameScreenAsTC=0
Einfach in der Wincmd.ini unter [Configuration] eintragen.
Gruß
Holger

History.txt wrote:21.10.11 Release Total Commander 8.0 public beta 6 (32/64)
21.10.11 Added: wincmd.ini [Configuration] SameScreenAsTC=1 shows all resizeable dialogs (where TC remembers the position) on the same screen as the main program (32/64)
Default ist 1 (modale Dialoge immer auf dem gleichen Schirm wie TC)Hilfe 4b wrote:SameScreenAsTC=1 Dialogboxen bei mehreren Bildschirmen auf selbem Schirm wie TC. Summe von:
1: Modale Dialoge
2: Lister
4: Vergleich
Altes Verhalten wäre SameScreenAsTC=0
Einfach in der Wincmd.ini unter [Configuration] eintragen.
Gruß
Holger
Thread dazu: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=228791#228791
Das macht bei den modalen Dialogen schon einen Sinn.
Die Fläche des TC-Hauptfensters ist dann ein nicht bedienbarer Bildschirmbereich, der immer mit dem Fokus des Dialogs nach vorne geholt wird.
Z.B. wenn man hinter dem TC eine anderes Fenster hat, aus dem man etwas in den modalen Dialog übernehmen/vergleichen möchte. So kann man wenigsten diese Fenster dann auf den zweiten(freien) Schirm verschieben.
Oder man denke z.B. an einen Suchdialog auf einem ausgeschalteten Beamer.
Der Anwender klickt auf das TC-Fenster und kommt überhaupt nicht mehr weiter...
Gruss
Holger
Das macht bei den modalen Dialogen schon einen Sinn.
Die Fläche des TC-Hauptfensters ist dann ein nicht bedienbarer Bildschirmbereich, der immer mit dem Fokus des Dialogs nach vorne geholt wird.
Z.B. wenn man hinter dem TC eine anderes Fenster hat, aus dem man etwas in den modalen Dialog übernehmen/vergleichen möchte. So kann man wenigsten diese Fenster dann auf den zweiten(freien) Schirm verschieben.
Oder man denke z.B. an einen Suchdialog auf einem ausgeschalteten Beamer.
Der Anwender klickt auf das TC-Fenster und kommt überhaupt nicht mehr weiter...
Gruss
Holger
Hallo Holger,HolgerK wrote:Oder man denke z.B. an einen Suchdialog auf einem ausgeschalteten Beamer.
die obigen Erläuterungen sowie das unlängst besprochene Faktum, dass Deine Verzeichnisnamen - anders als die der "fortschrittlichen Dilettanten" - so gut wie niemals Leerzeichen enthalten, mögen für sich genommen nur Kleinigkeiten sein. Ich aber erkenne genau an solchen Details, wo die wahren Experten sitzen. Respekt und bitte weiter so!
mfg
algol